Motorradrahmen pulverbeschichten lassen in der Schweiz

motorcycle

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 2 Min. Lesezeit

Wieso sollte ein Motorradrahmen vom Profi pulverbeschichtet werden?

Das Pulverbeschichten eines Motorradrahmens erfordert einiges an Fachwissen, das Laien in der Regel fehlt. Werden Fehler beim Beschichten gemacht, kann der Rahmen so starken Schaden nehmen, dass er anschliessend nicht mehr nutzbar ist und ausgetauscht werden muss. Zudem verfügt der Fachmann über professionelles Werkzeug, das für das Pulverbeschichten in Eigenregie ausgeliehen oder gekauft werden muss, was wiederum hohe Kosten verursacht. Setzen Sie im Zweifelsfall deshalb besser auf einen Experten. Der garantiert dafür, dass Sie das gewünschte Ergebnis erhalten und einen langanhaltenden Effekt erzielen.

Was ist beim Pulverbeschichten eines Motorradrahmens zu beachten?

Denken Sie daran, dass eine Pulverbeschichtung anders funktioniert als eine Lackierung. Spachtel und Füller sind bei einer Pulverbeschichtung tabu, da sie beim Einbrennvorgang verbrennen würden. Und auch die Vorbereitungen unterscheiden sich von denen einer Lackierung. Entscheidend darüber, ob eine Pulverbeschichtung gelingt und hält, ist vor allem der Haftgrund. Hierzu muss spezieller Pulverhaftgrund gleichmässig aufgetragen werden. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie das anschliessende Auftragen von Farbpulver. Sofern Ihr Motorradrahmen regelmässig stark beansprucht wird und häufig verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, sollten Sie auch über eine Versiegelung nachdenken.

Welche Vorteile hat eine Pulverbeschichtung?

Seit einigen Jahren erfreuen sich Pulverbeschichtungen zunehmender Beliebtheit. Während das Image von Pulverbeschichtungen früher eher bescheiden war, setzen heute zunehmend mehr Menschen auf Pulverbeschichtungen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Material und Technologie, haben Pulverbeschichtungen gegenüber Lack heute einige Vorteile. Während die Haltbarkeit von Lack häufig zu wünschen übrig lässt, sind Pulverbeschichtungen sehr robust und widerstandsfähig. Und auch bei der Optik hat sich einiges getan. Pulverbeschichtungen stehen Lack mittlerweile in nichts mehr nach.

Was muss im Voraus getan werden?

Bevor Sie Ihren Motorradrahmen pulverbeschichten können, müssen Sie Ihn von seiner alten Beschichtung befreien. In den meisten Fällen ist, besonders bei Motorrädern, empfehlenswert, den Lack abzubeizen. Anschliessend müssen die letzten verbliebenen Farbreste mit einem Sandstrahler entfernt werden. Gehen Sie hierbei mit Bedacht vor, falls Sie das Pulverbeschichten selbst übernehmen. Um eine Basis für die Pulverbeschichtung zu schaffen, muss der Rahmen nun phosphatiert werden.

Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?

Falls Sie Ihren Motorradrahmen vom Profi beschichten lassen, sollte er nach wenigen Tagen wieder abholbereit sein. Wenn Sie die Pulverbeschichtung selbst durchführen, planen Sie mindestens einen Tag, inklusive Trockenzeiten, ein.

Was kostet eine Pulverbeschichtung beim Profi?

Die Preise können unterschiedlich ausfallen. Es ist deshalb ratsam, vorab verschiedene Angebote einzuholen, die auf Ihre Vorstellungen zugeschnitten sind. Wägen Sie vor der Vergabe des Auftrags ab und vergleichen Sie Preise.

Ähnliche Aufträge

motorradrahmen pulverbeschichten in Andelfingen

Im Rahmen einer Restauration soll der Motorradrahmen sowie einige Kleinteile, wie zum Bsp. Motorhalterrungen, pulverbeschichtet werden. Alle Teile sind noch zu entlacken, vorbereitete Gewinde und Öffnungen zu kontrollieren und ggf. für Beschichtun...

8450 Andelfingen (Zürich)

Motorradrahmen pulverbeschichten in Wengi bei Büren

Den Rahmen des Motorrades in einer anderen Farbe pulverbeschichten KTM SMCR 690

3251 Wengi bei Büren (Bern)

Motorradrahmen pulverbeschichten in Steinmaur

Rahmen neu lackieren

8162 Steinmaur (Zürich)

Motorradrahmen pulverbeschichten in Urdorf

Ich würde gerne meinen Motorradrahmen einfärben lassen. Ob es nun eine Lackierung, Folierung oder auch Pulverbeschichtung ist spielt mir persönlich nicht so eine Rolle. Die Verarbeitung sollte gut sein und der Preis umso tiefer. :)

8902 Urdorf (Zürich)