Nussbaum fällen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ein Nussbaum vom Profi gefällt werden?

Das Fällen eines Baumes ist gefährlich, wenn es nicht professionell gemacht wird. Um die Fallrichtung zu ermitteln müssen schon im Vorfeld genaue Berechnungen angestellt werden, die Fachwissen erfordern, zudem sind Kenntnisse im Umgang mit einer Kettensäge obligatorisch. Wer sich unsicher ist, sollte kein Risiko eingehen, Beim Fällen und die Arbeit besser in erfahrene Hände geben. Und auch die Entsorgung des Baums im Anschluss gelingt deutlich einfacher, wenn sie von einem Profi übernommen wird.

Was ist beim Fällen eines Nussbaums zu beachten?

Achten Sie beim Fällen eines Baumes darauf, dass keine Stromleitungen oder Gebäude in der Nähe sind, die beschädigt werden können und bestimmen Sie vorab die Fallrichtung. Zudem sollte der Baum noch vor dem Fällen auf mögliche Gefahren untersucht werden. Das können lose Zweige in der Baumkrone sein, aber auch Fäulnis oder instabile Wurzeln, die die Fallrichtung zusätzlich beeinflussen. Genaue Planungen und Sicherheitsvorkehrungen im Vorfeld sind das A&O. Halten Sie deswegen auch immer einen Weg als Fluchtweg frei. Auch Wind und Wetter dürfen nicht ausser Acht gelassen werden. Schon leichter Wind kann die Fallrichtung des Baums beeinflussen. Fällen Sie einen Baum niemals alleine. Selbst wenn Sie sich dazu entscheiden das Fällen selbst vorzunehmen und auf einen Fachmann zu verzichten, benötigen Sie mindestens einen Partner.

Wann sollte ein Nussbaum gefällt werden?

Nussbäume erreichen oft eine beträchtliche Grösse und können den Garten schattiger machen als gewünscht. Zudem kostet die Entfernung der Baumfrüchte im Herbst Zeit und Nerven. Überlegen Sie es sich dennoch genau, ob Sie Ihren Nussbaum wirklich fällen wollen, denn ein Baum im Garten birgt auch viele Vorteile.

Was muss getan werden bevor ein Nussbaum gefällt werden kann?

Bäume dürfen nicht einfach nach Belieben gefällt werden. Selbst für Bäume auf dem eigenen Grundstück gelten genaue Vorschriften. Besorgen Sie sich deshalb, noch bevor Sie jemanden mit dem Fällen beauftragen, eine Genehmigung bei der zuständigen Behörde. Wer zur Miete wohnt, sollte das Fällen des Baumes vorab auch mit dem Vermieter absprechen.

Was wird für das Fällen benötigt?

Halten Sie für das Fällen die richtige Schutzkleidung bereit. Dazu gehören ein hochwertiger Helm, Stahlkappenschuhe, Beinschutz, ein Augen- und Ohrenschutz sowie widerstandsfähige Handschuhe. Ausserdem muss ein Erste-Hilfe-Kasten bereitgehalten werden. Für das Fällen selbst wird eine Kettensäge mit entsprechender Stärke benötigt, sowie eine Fällaxt, ein Seil und eine Leiter.

Wie viel Zeit sollte für das Fällen eines Nussbaums eingeplant werden?

Das Fällen des Baums selbst kann schnell erledigt werden. Aufwändiger sind die Vorbereitungen und Planungen im Vorfeld. Zudem gilt: Ein Baum darf nur bei den richtigen Wetterverhältnissen gefällt werden. Selbst wenn Sie sich extra freigenommen haben, sollten Sie das Fällen im Zweifelsfall lieber auf einen anderen Tag verschieben, wenn das Wetter nicht mitspielt. Besonders bei starkem Wind muss das Fällen verschoben werden. Hier sollten Sie kein Risiko eingehen.

Was kostet es, wenn ein Fachmann das Fällen übernimmt?

Die Preise können variieren, je nach Arbeitsaufwand. Rechnen Sie jedoch mit mindestens 600 CHF. Auch für die Entsorgung im Anschluss fallen Kosten an. Um den besten Preis zu ermitteln, bietet es sich an, vorab verschiedene Angebote einzuholen.

Ähnliche Aufträge

Nussbaum fällen in Wettswil

Es handelt sich um einen jungen Nussbaum (so 10-12 jährig), zirka 6 Meter hoch, Stammdurchmesser unten so 20-25 cm. Der Baum befindet sich knapp an der Grundstückgrenze und muss gefällt werden. Der Wurzelstock kann drin bleiben. Wahrscheinlich wi...

8907 Wettswil (Zürich)

Nussbaum fällen, Holz zu verkaufen in Muri

Nussbaum fällen, 40 cm Durchmesser, ca. 8-10 m hoch Wir verkaufen das Holz an jemanden, welcher direkt den Baum fällt.

5630 Muri (Aargau)

Nussbaum fällen, 40 Durchmesser in Buttwil

Nussbaum fällen, 40 cm Durchmesser, ca. 8-10 m hoch

5632 Buttwil (Aargau)

alter Nussbaum fällen, entsorgen, Wurzelstock ausfräsen, neuer Baum pflanzen in Erschwil

Standort direkt an stark befahrener, in einer Kurve liegenden, Hauptstrasse. Alter Nussbaum (krank) muss gefällt und entsorgt werden, Wurzelstock entfernt und neuer der Umgebung angepasster, einheimischer Baum, mit einer Stammhöhe von 2.5- 3 Met...

4228 Erschwil (Solothurn)