Palisaden setzen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Claudia
10. Juli 2018 - 4 Min. Lesezeit

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, Palisaden zu setzen?

Palisaden sind eine Form von Randbefestigungen, etwa von Wegen oder Plätzen im Garten. Manchmal werden sie noch aus Holz gefertigt - die ursprüngliche Version von Palisaden - zumeist bestehen sie jedoch heutzutage aus Natur- oder Betonsteinen. Sie dienen allerdings nicht nur zur Abgrenzung, sondern sind in der Regel auch ein gestalterisches Mittel in der Struktur eines Gartens. Zudem erfüllen sie gelegentlich noch weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die Befestigung einer Böschung oder als Treppenwangen. Ein professioneller Pflasterbetrieb oder ein Gartenbauer kann Ihnen hier Vorschläge machen, kennt die Materialauswahl und setzt die gewünschten Details so um, dass Sie lange etwas davon haben.

Was ist beim Palisaden setzen zu beachten?

Zunächst sollten Sie sich über den Zweck der Palisadensetzung im Klaren sein. Wünschen Sie eine rein funktionale Begrenzung, die möglicherweise unterschiedliche Höhen des Geländes voneinander trennt? Soll eine Treppe entstehen oder ein Element der Gestaltung, eine Beeteinfassung oder ein Sichtschutz? Wenn Sie sich hier für eine Variante - oder eine Kombination aus verschiedenen Aufgaben - entschieden haben, gilt es, das Material auszusuchen. Zu den günstigsten Palisaden gehören niedrige Holzpfähle aus Weichholz, die zur Haltbarmachung druckimprägniert wurden. Gefolgt werden diese preislich gesehen von Betonguss-Palisaden in verschiedenen Farben, Formen und Höhen. Je grösser der Stein, desto teurer ist er natürlich auch. Solche Einfassungen sind ebenfalls aus unterschiedlichen Naturgesteinen erhältlich, so zum Beispiel aus Sandstein, Granit, Basalt oder auch aus Travertin. Formgebung und Höhen sind in grosser Auswahl erhältlich.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich Palisaden setzen lasse?

Palisaden verleihen Gärten eine Struktur, die sie ohne solche Stelen nicht hätten. Nicht selten werden sie als Elemente von eher asiatisch gehaltenen, schlichten und ruhigen Gärten verwendet, weil sie das Auge beruhigen und den Blick lenken. Doch auch für zahlreiche weitere Stile können Palisaden eingesetzt werden. Zum Beispiel, um einen Sitzplatz optisch abzugrenzen oder eine paar Stufen im abschüssigen Garten zu bilden. Der Vorteil von durch Fachpersonal gesetzte Palisaden ist eine exakte Ausrichtung und die garantierte Stabilität des Bauwerks. Denn schliesslich sollen die Palisaden bei Wind und Wetter und auch im Winter ohne Schaden davonkommen.

Welche Vorbereitungen sind für das Setzen von Palisaden zu treffen?

Im Grunde ähneln die Vorbereitungen zum Pflastern oder Randsteine setzen, denen zum Setzen von Palisaden. Zunächst muss natürlich genau definiert werden, wohin und in welcher Höhe die Stelen aufgestellt werden sollen. Anschliessend wird der Boden auf mindestens 30 bis 40 Zentimeter ausgehoben und verdichtet. Eine drainierende Kiesschicht im unteren Bereich sorgt später dafür, dass Oberflächenwasser problemlos ablaufen kann. Falls eine Seite der Palisade Kontakt zu Erde hat, etwa an einer Böschung, muss auch hier ein frostsicheres Material eingebracht werden, eventuell abgegrenzt durch eine spezielle Folie. Falls das gewählte Material sehr schwer und hoch sein sollte, wird zusätzlich ein Betonfundament eingebaut, in das die Stelen dann gesetzt werden. Unter Umständen müssen die Steine mit Stützen aus Beton gesichert werden. Nach der Trocknung des Materials kann der Oberboden wieder aufgefüllt werden.

Welches Material benötigen Sie, um eine Palisade zu setzen?

Die von Ihnen ausgewählte Palisadenart sollte natürlich in ausreichender Menge für die geplante Setzung zur Verfügung stehen. Weiterhin benötigen Sie Werkzeuge zum Messen und für den Bodenaushub sowie Material zur Markierung des gewünschten Palisadenverlaufes. Zusätzlich wird Kies, Sand und Beton gebraucht, zusammen mit den entsprechenden Misch- und Transportgeräten. Falls Sie höhere Palisaden einplanen, sollten Sie auch auf ein zweites Paar Hände nicht verzichten.

Wie viel Zeit muss für das Palisaden setzen veranschlagt werden?

Um eine sauber gebaute Palisade zu errichten, ist einige Vorbereitung notwendig. Zunächst muss der Boden auf der gesamten Länge auf mindestens 30 Zentimeter ausgehoben werden, und zwar in einer Breite, die der Palisadendicke plus einer Zugabe von 30 bis 50 % entspricht. Beim Setzen der Steine selbst muss immer wieder gemessen und justiert werden, damit alles sowohl in der Ausrichtung wie auch in die Höhe auf einer Linie ist. Am Ende kommen noch Wartezeiten für die Trocknung hinzu, bevor das Projekt wirklich zum Abschluss gebracht werden kann. All diese Faktoren zusammen genommen bewirken, dass für das Setzen einer Palisade, je nach geplanter Länge und Ausgefallenheit, mindestens einige Tage zu veranschlagen sind.

Was kostet das Setzen einer Palisade?

Massgeblich für die Ermittlung eines Palisaden-Projektes in Ihrem Garten ist das gewählte Material, die Grösse der Steine, der Umfang der Setzung und natürlich die Tatsache, ob komplizierte Muster, unterschiedliche Höhen, viele Rundungen und so weiter vorgesehen sind. In diesem Fall erhöht sich der Arbeitsaufwand natürlich ergeblich, und damit der Preis.

Ähnliche Aufträge

Palisaden setzen in Gretzenbach

uech jemand, wo mir bi de Montage vo sächs Palisaden chönnt helfe? Ich sueche e handwerklich begabti Person, am liebschte e Gärtner oder öpper, wo das scho mol gmacht het. Sind 5x 180x180 1x150und 1x1mx189 Material isch vorhande nur Montage ...

5014 Gretzenbach (Solothurn)

Palisaden setzten / Sichtschutz Garten in Hauenstein

Steinkörbe entfernen und stattdessen Granit Palisaden setzen als Sichtschutz (ca. 3 Meter länge).

4633 Hauenstein (Solothurn)

Palisaden setzen in Münchenstein

Wir möchten für unseren Gartensitzplatz in einer Ecke einen Sichtschutz einbauen, bestehend aus zwei Sichtschutzwänden metall (Stück 2) und dazwischen Palisaden Maggia. (Stück 6). Die Sichtschutzwand sollte eingegipst werden. Dazu muss der Boden a...

4142 Münchenstein (Basel-Land)

Palisaden setzen auf 18m in Herznach

Guten Tag Wir möchten gerne bei der Böschung Palisaden setzen. Länge ca. 18m. Die Palisaden werden geliefert. Bitte um Offerte für die Arbeit. Arbeitsort Herznach (AG). Besten Dank.

5027 Herznach (Aargau)