Warum sollte ich die Läuse professionell entfernen lassen?
Blattläuse kommen oft aus dem Nichts und vermehren sich geschlechtslos und sehr schnell. Eine Laus kann am Tag bis zu fünf Nachkommen produzieren, deshalb muss bei Lausbefall schnell und beherzt vorgegangen werden. Sind die Läuse einmal da, ist es wichtig, ihnen keine Gelegenheit zu geben, sich zu verbreiten und Massnahmen zu ergreifen, um den Befall für die Zukunft zu verhindern. Ein Profi hilft ihnen bei der schnellen effektiven Entfernung der Schädlinge und gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Garten ändern können, damit er in Zukunft weniger attraktiv für Blattläuse ist.
Wie erkenne ich Läuse auf meinen Pflanzen?
Um Läuse professionell entfernen zu können, muss man sie zunächst erkennen. Ein Indikator können ein schlechtes Wachstum oder abfallende Knospen sein, wenn Sie genau hingucken, erkennen Sie die Läuse mit blossem Auge. Blattläuse und Schnecken sind die häufigsten Schädlinge im Garten. Blattläuse sind nur wenige Millimeter klein und je nach Art rotbraun, grün, weiss oder schwarz. Sie leben auf jungen Blättern und trieben, meist in kleinen Gruppen oder Kolonien und ernähren sich vom Pflanzensaft. Da sie einen Teil dieses Saftes direkt wieder ausscheiden, entsteht der sogenannte Honigtau, ein klebriger Film auf den befallenen Pflanzen.
Wie kann ich Blattläusen vorbeugen?
Am liebsten wollen Sie natürlich vermeiden, dass Ihre Pflanzen überhaupt von Läusen befallen werden. Das Düngen Ihrer Pflanzen spielt hierbei eine wichtige Rolle. Falsches Düngen zum falschen Zeitpunkt kann dazu führen, dass Ihre Pflanzen dünne, schwache Triebe ausbilden, die Blattläuse einladen. Richtiges Düngen zum Beispiel mit Kompost oder Hornspänen kann der richtige Ansatz sein. Den in Hornspänen enthaltene Stickstoff benötigt fast jede Pflanze, um starke Wurzeln und Triebe auszubilden. Eine weitere Massnahme kann es auch sein, Lavendel oder andere Pflanzen, die ätherische Öle enthalten, zwischen die bedrohten Pflanzen zu setzen. Die schwarze Blattlaus kann durch Bohnenkraut ferngehalten werden. Allgemein ist zu Mischkulturen zu raten, da diese Blattläusen vorbeugen. Ein Garten, in dem sich Nützlinge wie Marienkäfer oder Ohrenkneifer wohlfühlen, ist der sicherste Schutz vor unerwünschten Läusen. Mit einem Insektenhotel können Sie diese Nützlinge ganz einfach anlocken. Bohren Sie dafür mit einer Bohrmaschine Löcher in ein Stück Holz und platzieren dies in Ihrem Garten. Decken Sie Ihre Beete im Winter mit Rindenmulch ab, da fühlen sich Ihre Nützlinge wohl. Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmässig auf Läuse, um bei Befall rechtzeitig eingreifen zu können.
Wie kann ich Blattläuse behandeln?
Kleineren Lausbefall können Sie mit natürlichen Hilfsmitteln bekämpfen. Brennnesseljauche, oder ein gekochter Sud aus Brennnesseln, Salz, Knoblauch oder Kaliseife können hilfreiche Mittel gegen Läuse sein.
Für eine professionellere und effektivere Entfernung grösserer Aufkommen von Blattläusen ist die Entscheidung für das richtige Insektizid oder Pflanzenschutzmitteln besonders wichtig. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, von ökologischen Pflanzenschutzmitteln bis besonders starke Insektizide. Eine professionelle Beratung ist bei dieser Auswahl sehr wichtig, um Nützlinge und Nutzpflanzen nicht unnötig chemisch zu belasten.
Läuse ohne Chemie entfernen
Bei ersten Anzeichen von Läusen können Sie diese am beste mit Hausmitteln bekämpfen. Denn besonders beim Befall von Nutzpflanzen wollen Sie vermeiden diese mit chemischen Insektiziden zu besprühen. Weichen Sie hierfür etwa ein Kilo Brennnesseln einen Tag lang in zehn Liter Wasser ein und besprühen Sie die Pflanzen dann mit der Flüssigkeit, wiederholen Sie dies einige Male. Am besten können Sie den Sud mit einem Zerstäuber oder Sprühgerät verteilen. Bei Rosen können Sie zunächst einen noch einfacheren Tipp ausprobieren, spülen Sie die Läuse einfach mit einem kräftigen Wasserstrahl von den Blättern und Knospen.
Wie lange dauert das Entfernen von Läusen?
Je nachdem wie stark die Pflanzen befallen sind und für welchen Weg der Entfernung Sie sich entscheiden, wird es unterschiedlich lange dauern.