Gartensitzplatz gestalten lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
23. August 2021 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ich einen Profi meinen Gartensitzplatz gestalten lassen?

Grundsätzlich können auch Laien Gartensitzplätze gestalten. Überlassen Sie die Arbeit jedoch Fachleuten, können Sie davon ausgehen, dass diese ein stimmiges Konzept erarbeiten. Sie sorgen für ein perfektes Zusammenspiel aus passender Optik und effizienter Nutzung. Wer ein gutes und professionelles Ergebnis möchte, sollte daher die Profis mit der Gestaltung des Gartensitzplatzes beauftragen.

Was ist beim Gestalten von Gartensitzplätzen zu beachten?

Wenn Sie selbst einen Gartensitzplatz gestalten möchten, sollten Sie dafür einen sonnigen und visuell ansprechenden Platz wählen.Grundsätzlich gilt: Wollen Sie den Gartensitzplatz hauptsächlich am Abend nutzen, dann richten Sie ihn gegen Westen aus. Sind Sie ein früher Vogel und möchten morgens mit einer Tasse Tee oder Kaffee den Start in den Tag auf Ihrer Terrasse zelebrieren? Dann empfehlen wir eine Ausrichtung zur Ostseite. Die Südseite ist bekanntlich die mit den meisten Sonnenstunden. Hier kann es sich anbieten, beispielsweise eine schattenspendende Pergola bauen zu lassen oder ein Sonnensegel zu installieren. Auch bepflanzte Überdachungen garantieren eine angenehme Kühle und sind zudem schön anzusehen.

Gartensitzplatz gestalten: Welche Vorteile habe ich davon?

Wenn Sie einen Gartensitzplatz gestalten und anlegen, können Sie Ihren Aussenbereich vielseitiger nutzen. Wer sich gerne draussen aufhält, kann auf Sitzgelegenheiten entspannen und erweitert so den eigenen Wohnraum. Das Sitzen im Garten beruhigt und steigert die Lebensqualität.

Was muss ich beachten, bevor ich meinen Gartensitzplatz gestalten kann?

Wichtig ist immer, ein gutes Konzept zu haben. Die Grundidee sollte vorab klar sein, damit beim Gestalten des Gartensitzplatzes später keine bösen Überraschungen folgen. Bevor Sie loslegen, sollten Sie natürlich am gewünschten Standort zunächst Platz schaffen. Falls Sie ausserdem eine Terrasse bauen möchten, müssen Sie den Bereich vorab vermessen. Danach sollte der Boden entsprechend vorbereitet werden.

Was benötige ich zum Gestalten meines Gartensitzplatzes?

Das kommt natürlich darauf an, welche Vorstellungen Sie haben und was Sie dafür umsetzen müssen. Wenn Sie für den Gartensitzplatz eine Terrasse anlegen möchten, brauchen Sie die entsprechenden Materialien für den Untergrund und Werkzeug. Gleiches gilt, wenn Sie eine Überdachung bauen möchten wie beispielsweise ein Sonnendeck. Zu guter Letzt benötigen Sie Sitz- oder Liegemöbel. Sie sehen, Ihrem individuellen Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.

Wie lange dauert es, einen Gartensitzplatz zu gestalten?

Wie lange es dauert, einen Gartensitzplatz zu gestalten, hängt hauptsächlich vom Umfang der Vorarbeiten ab. Müssen Sie den Garten erst vorbereiten und eine Terrasse anlegen, kann es einige Tage dauern, bis der Sitzplatz fertig ist. Stimmen die Grundvoraussetzungen bereits, ist die neue Sitzecke oft innerhalb weniger Stunden gestaltet.

Was kostet es, Fachpersonal einen Gartensitzplatz gestalten zu lassen?

Wie der Zeitaufwand variieren auch die Preise. Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Kostenträger, die beim Gestalten eines Gartensitzplatzes anfallen können. Wenn Sie ein auf Ihre Vorstellungen zugeschnittenes Angebot mit einem konkreten Preis haben möchten, können Sie über Ofri verschiedene Offerten einholen und vergleichen. Laden Sie jetzt Ihren Auftrag kostenlos und unverbindlich hoch.

Ähnliche Aufträge

Gartensitzplatz NEU gestalten mit Attika. in Subingen

Gartensitzplatz NEU gestalten mit Attika – auf einer Fläche von 700,00 m².

4553 Subingen (Solothurn)

Gartensitzplatz gestalten in Schaffhausen

Auf ca 80m2 ehemaligen Garten soll ein Sitzplatz mit Umschwung gestaltet werden

8200 Schaffhausen (Schaffhausen)

Gartensitzplatz gestalten in Uesslingen

Keramikplatten auf Kies verlegen im Garten

8524 Uesslingen (Thurgau)

Gartensitzplatz gestalten in Hünenberg See

bestehender Gartensitzplatz aktuell 2x3m. Aktuelle Platten entfernen und entsorgen, platz vergrössern, neue Platten legen, wunschgrösse 2x4.5m.

6333 Hünenberg See (Zug)