Welche Vorteile bringt es, einen Profi mit der Pflege meines Rasens zu beauftragen?
Ist Ihre Rasenfläche sehr gross oder muss von hartnäckigem Unkraut befreit werden? Sparen Sie sich Zeit und Mühe, indem Sie einfach einen Gärtner mit der Rasenpflege beauftragen.
Was ist bei der Rasenpflege zu beachten?
Schneiden Sie Ihren Rasen nur etwa vier cm kurz. Wenn Sie den Rasen zu kurz schneiden, liegen die Wurzeln frei und der Rasen kann vor allem bei Trockenheit und Sonne Schäden davontragen. Halten Sie unbedingt die Ruhezeiten ein! Rasenmähen ist in der Schweiz an Sonn- und Feiertagen sowie werktags von 12:00 bis 13:00 und nach 20:00 Uhr verboten!
Warum sollte ich meinen Rasen pflegen?
Unkraut und auch Moos breiten sich schnell aus, wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird, und verdrängen den Rasen. Auch Herbstlaub und anderes, das auf dem Rasen längere Zeit liegenbliebt, führt zu kahlen Stellen und sollte daher entfernt werden. Ausserdem benötigt der Rasen für ein dichtes und gleichmässiges Wachstum regelmässig Pflege, vor allem regelmässiges Mähen.
Welche Gerätschaften benötigen sie für die Rasenpflege?
Ein Rasenmäher gehört auf jeden Fall zur Grundausstattung. Ein Vertikutierer ist hilfreich, um den Boden aufzulockern und Moos zu entfernen. Hacke und Harke benötigen Sie, um Blätter und Äste sowie unerwünschtes Unkraut zu entfernen.
Welche Arbeiten werden bei der Rasenpflege durchgeführt?
- Der Rasen wird gereinigt, das heisst von Laub, Ästen, Moos und anderem befreit. - Der Rasen wird vertikutiert. Das schädigt zwar auch die Graswurzeln ein wenig, entfernt aber nachhaltig Moos und verfilzte Rasenstellen und sorgt für eine optimale Belüftung des Bodens. - Der Rasen wird gemäht. - Falls durch das Entfernen von Moos leere Stellen entstanden sind, sollte dort Rasen nachgesät werden. - Kalken Sie Ihren Rasen zum langfristigen Schutz vor Moos. - Düngen Sie Ihren Rasen, um ihn zu kräftigen. Lassen Sie ein paar Wochen Zeit nach dem Vertikutieren und Kalken vergehen, bevor Sie Dünger aufbringen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Rasen zu pflegen?
Vor allem sollten Sie Ihren Rasen im Frühjahr einem Pflegeprogramm unterziehen, damit er gleichmässig und gesund wachsen kann und das ganze Jahr über ansprechend ausschaut. Auch im Herbst können Pflegemassnahmen sinnvoll sein, wie z.B. das Kalken des Rasens sowie das Auftragen von Dünger als Vorbereitung auf den Winter.
Was kostet es, meinen Rasen von einem Profi pflegen zu lassen?
Finden Sie es heraus! Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage und erklären darin Sie, wie gross Ihre Rasenfläche ist und welche Arbeiten durchgeführt werden sollen. Fügen Sie Ihrer Anfrage wenn möglich ein Foto bei!