Welchen Vorteil hat es, einen Gärtner mit dem Fräsen meines Gartens zu beauftragen?
Um den Boden gründlich aufzulockern, bedarf es einer guten Fräse und mehrerer Durchgänge. Das nimmt viel Zeit in Anspruch und bedarf auch oft etwas Muskelkraft. Wenn Sie sich die Mühe ersparen wollen, beauftragen Sie einfach einen Gärtner mit dem Fräsen. Das hat auch den Vorteil, dass Sie sich nicht um die Beschaffung der Fräse kümmern müssen.
Was ist beim Fräsen zu beachten?
Kaufen oder leihen Sie sich eine hochwertige Fräse aus und greifen Sie nicht zur billigsten und leichtesten. Sehr leichte Maschinen haben Probleme, festen Boden aufzulockern und man braucht oft zahlreiche Durchgänge, um ein halbwegs zufrieden stellendes Ergebnis zu erzielen. Arbeiten Sie beim Düngen groben Sand unter, um den Boden dauerhaft aufzulockern oder/und geben Sie etwas organischen Dünger hinzu.
Warum sollte ein Garten gefräst werden?
Durch das Fräsen wird der Boden aufgelockert und verfeinert sowie organische Substanzen untergearbeitet und der Sauerstoffgehalt erhöht. So wird der Boden optimal vorbereitet, um z.B. ein Beet anzulegen, Pflanzen zu setzen, Rasen zu säen oder Rollrasen zu legen.
Was sollte vor dem Fräsen des Gartens getan werden?
Vor dem Fräsen sollten grössere Steine, Wurzeln und Pflanzen entfernt werden.
Wie tief und schnell sollte die Fräse eingestellt werden?
Je langsamer eine Fräse gefahren wird, desto feiner wird der Boden zerkleinert. Auch ein schnelles Drehen der Welle verstärkt die Feinheit. Einige Fräswellen können bis zu 30cm tief fräsen, 15cm reichen aber meist.
Welche Alternativen gibt es zum Fräsen des Gartens?
Wenn Ihr Boden sehr hart ist oder Sie keine Lust haben, sich eine Fräse auszuleihen, ist die einfachste und günstigste Variante immer noch, zu einer Grabegabel oder einem Spaten zu greifen und mit Muskelkraft den Boden umzugraben. Das dauert zwar etwas länger, bringt aber mindestens genauso gute Resultate wie das Fräsen.
Wann sollte ein Garten gefräst werden?
Harter Boden kann einmal im Jahr, am besten im Frühjahr, gefräst werden, um ihn auf die Bepflanzung optimal vorzubereiten.
Was kostet es, den Garten fräsen zu lassen?
Pro Stunde können Sie für derartige Gartenarbeiten etwa 35 bis 50 Franken veranschlagen. Hinzu kommen möglicherweise Zuschläge für Anfahrt und Geräte. Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage, um die Angebote unserer Experten vergleichen zu können.