Unkraut abbrennen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
19. April 2020 - 3 Min. Lesezeit

Wann ist es ratsam, einen Profi mit dem Abbrennen von Unkraut zu beauftragen?

Bei sehr starkem Unkrautbefall können Sie eine Menge Zeit und Anstrengung sparen, wenn Sie einfach einen Gärtner mit dem Abflammen beauftragen. Ausserdem weiss der Fachmann genau, was er tut und ein Wiederkommen der Pflanzen wird somit unwahrscheinlicher.

Was ist beim Abflammen von Unkraut zu beachten?

Sie sollten die Arbeit an einem trockenen Tag und nicht gleich am Morgen ausführen, damit keine Wassertropfen oder Tau auf dem Unkraut liegt, die den Hitzeprozess verlangsamen. Die Pflanzen sollten möglichst klein sein, denn so sind sie besonders hitzeempfindlich. Je grösser die Pflanzen, desto mehr Gas werden sie brauchen und desto länger dauert das Abbrennen. Achten Sie darauf, möglichst den gesamten sichtbaren Teil des Unkrauts zu verbrennen. Beim Abflammen wird die Wurzel nicht zerstört; kann sie aber nicht mehr von den Blättern versorgt werden, stirbt sie ab. Bei sehr widerstandsfähigen Pflanzen kann es sein, dass Sie das Abbrennen über einige Wochen hinweg ein paar Mal wiederholen müssen, bis die Pflanze nicht wiederkommt. Auf Beeten sollten Sie nur dann mit einem Brenner arbeiten, wenn Sie noch keine Nutz- oder Zierpflanzen gesetzt haben. Andernfalls ist die Gefahr gross, dass Sie Ihren Pflanzen auch schaden.

Welche Vorteile bietet das Abbrennen gegenüber anderen Methoden, Unkraut zu vernichten?

Das Abbrennen ist eine saubere, ungiftige und unkomplizierte Methode, Unkraut dauerhaft zu entfernen. Es werden keine chemischen Mittel eingesetzt, wodurch das Verfahren bedenkenlos für Haustiere und eigenen Obst- und Gemüseanbau ist und die entstehende Asche und verbrannten Pflanzenteile sind sogar eine Wohltat für den Boden, da sie ihn mit Nährstoffen anreichern. Ausserdem ist das Abbrennen im Vergleich zum Unkraut-Jäten zeit- und kraftsparend und bei richtiger Ausführung genauso effektiv.

Was ist vor dem Abbrennen zu tun?

Räumen Sie vor dem Abflammen den zu bearbeitenden Bereich frei; schliesslich wollen Sie nicht aus Versehen das Spielzeug Ihrer Kinder anbrennen. Sehr hohes Unkraut können Sie mit einer Gartenschere ein paar Zentimeter über dem Boden abschneiden und anschliessend nur noch die Reste abbrennen, um Zeit und Gas zu sparen.

Womit wird Unkraut abgebrannt?

Unkraut wird mit einem speziellen gasbetriebenen Brenner abgebrannt, den Sie im Baumarkt oder Gartenfachhandel kaufen und manchmal auch ausleihen können.

Wo wird das Abflammen von Unkraut eingesetzt?

Unkraut mit chemischen Mitteln zu bekämpfen ist in der Schweiz im öffentlichen wie im privaten Bereich auf Terrassen, Wegen, Einfahrten etc. verboten. Aber gerade zwischen Pflastersteinen macht sich schnell unerwünschtes Unkraut breit, das nur mühsam mit Hacke und Händen entfernt werden kann. Hier ist der Einsatz eines Unkrautbrenners eine wirklich gute Alternative. Auch in der Bio-Landwirtschaft wird das Abflammen vereinzelt eingesetzt; allerdings benötigt man für grosse Flächen sehr viel Gas, wodurch diese Technik sich manchmal als unwirtschaftlich erweist.

Wie oft muss das Unkraut abgebrannt werden, bevor es nicht wiederkommt?

Das ist sehr unterschiedlich: Bei sehr jungem Unkraut kann schon ein einziges Abflämmen genügen, um die Pflanzen dauerhaft zu entfernen. Sehr grosses, widerstandsfähiges Unkraut spriesst möglicherweise ein paar Mal neu zwischen Ihren Pflastersteinen hervor, bevor es schliesslich aufgibt. Flammen Sie neu gewachsenes Unkraut möglichst zeitnah; so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es dauerhaft besiegt wird.

Wie viel kostet es, das Unkraut abbrennen zu lassen?

Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage, um herauszufinden, was es kosten würde, Ihr Unkraut von einem Gärtner abbrennen zu lassen. Machen Sie am besten ein Foto von der befallenen Fläche, damit die Profis sich eine bessere Vorstellung machen können.

Ähnliche Aufträge

Unkraut abbrennen in Obfelden

Guten Tag Wir suchen jemanden, der unser Unkraut abbrennen kann. Wir haben eine 80 Quadratmeter Terrasse und wir haben enorm viel Unkraut.

8912 Obfelden (Zürich)

Gartenpflege in Dättwil

- Hecken und sträucher schneiden - unkraut an Platten entfernen (evtl. Abbrennen)

5405 Dättwil (Aargau)

Unkraut abbrennen in Grafstal

Rund um das geteerte und gepflasterte Grundstück hat sich viel Unkraut angesammeltn, das verbrannt/vergast werden muss. Gerät und Gaskartuschen müssten mitgebracht werden.

8310 Grafstal (Zürich)