Warum sollte ich einen Profi beauftragen, einen Rollrasen zu liefern?
Sie wollen unbedingt Rasen in Ihrem Garten haben? Einen neuen Rasen anzulegen ist Ihnen aber wegen der Keimung zu schwierig? Dann gibt es heutzutage einige Möglichkeiten, wie Sie trotzdem zu Ihrem Rasen kommen können! Sehr beliebt ist der Rollrasen. Dieser findet sich nicht nur in Gärten von Hauseigentümern sondern auch auf Spielplätzen und in Sportstadien findet der Rollrasen seine Anwendung. Wenn Sie also Rollrasen bestellt haben, gibt es die Möglichkeit, dass Sie Ihn liefern lassen können. Von diesem Angebot sollten Sie unbedingt Gebrauch machen, weil der Rollrasen während der Lieferung unbedingt gekühlt werden muss.
Was ist beim Liefern von Rollrasen zu beachten?
Ab einer Temperatur von ca. sechs Grad beginnt der Rasen zu wachsen. In den Lagern der Produktionsbetriebe wird der Rollrasen aufgerollt und aufgestapelt. Danach wird er auch noch so auf Paletten gestapelt, damit er einfacher geliefert werden kann. Wenn man den Rasen nun so aufgestapelt lagern würde, beginnt dieser zu wachsen. Vor Allem die Rollen von Rasen welche in der Mitte des Stapels sind leiden darunter. Dieser Rasen hat nicht die Möglichkeit sich zu entfalten und geht dementsprechend kaputt. Deshalb ist es wichtig, dass der Wachstum des Rasens gestoppt wird. Der Rollrasen sollte bei der Lagerung wie auch bei der Lieferung auf ca. zwei Grad runtergekühlt werden.
Welche Vorteile bietet eine Lieferung?
Die Lieferung vom Produktionsbetrieb vornehmen zu lassen hat für Sie viele Vorteile. So können Sie zum Beispiel sicher sein, dass grösster Wert darauf gelegt wird, dass Ihre Lieferung sicher bei Ihnen ankommt. Die Erfahrung und die Kenntnisse, welche der Produktionsbetrieb besitzt, werden auch bei der Lieferung angewendet, um den Rollrasen nicht zu beschädigen. Weiter besitzen wohl die meisten solchen Firmen einen gekühlten LKW um den Rollrasen weiterhin auf ca. zwei Grad Temperatur zu halten, damit dieser nicht wachsen kann.
Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Liefern eines Rollrasens treffen?
Der Rasen sollte auch beim Transport ausreichend geschützt werden. Wird dieser also gestapelt und auf Paletten gelegt, muss darauf geachtet werden, dass die Rollen nicht verrutschen können. Hier können wahrscheinlich Schnüre helfen, um die Rollen anzubinden. Weiter sollte der Stapel mit einer Folie umzogen werden, damit weitere Schäden am Rasen verhindert werden. Gleichzeitig schützen Sie so den LKW vor Verschmutzung durch den Rasen.
Wie lange dauert es, einen Rollrasen zu liefern?
Eine Lieferung eines Rollrasens sollte nicht lange dauern. Grundsätzlich müssen Sie hier mit wenigen Stunden Lieferzeit rechnen. Denn es ist wichtig, dass der Rasen nach der Lieferung innerhalb weniger Stunden verlegt wird. Weil ansonsten wieder der Prozess des Wachstums eintritt und der Rasen beginnt zu wachsen. Ist er immer noch gestapelt, kann es wieder sein, dass die Rollen innerhalb des Stapels beschädigt werden. Wenn der Rasen allerdings gekühlt geliefert wird, kann der Prozess weitere 48 Stunden gestoppt werden. Ob dies bei Ihrem Lieferanten der Fall ist, sollten Sie unbedingt im Vornherein abklären. So schützen Sie sich vor unangenehmen Schäden am Rasen, bevor Sie ihn überhaupt verlegen konnten.
