Terrasse erweitern, warum sollten Sie die Arbeit einem Profi überlassen?
Natürlich können Sie eine Terrasse selbst erweitern und Sie werden die passenden Produkte dafür bestimmt im Baumarkt finden. Wenn Sie allerdings kein handwerkliches Geschick besitzen, dann sollten Sie eine Baufirma oder einen Gartenbauspezialisten beauftragen. Die Profis können Ihnen Gesamtlösungen anbieten, welche Überdachungen, Pflanzgefässe, verschieden Bodenbeläge, Bepflanzungskonzepte, sowie Beleuchtungs- und Bewässerungsanlagen beinhalten.
Was ist zu beachten, wenn Sie Ihre Terrasse erweitern wollen?
Bevor Sie Ihre Terrasse bauen, sollten Sie verschiedene Aspekte in Ihre Planung einbeziehen, wie den richtigen Standort, die richtige Grösse und vor allem das richtige Material. Sie müssen auch bedenken, wie und in welche Richtung das Oberflächenwasser abfliessen soll. Es muss auch eine ausreichende Luftzirkulation unter der Terrasse gewährleistet sein. Auch der Zustand des Untergrundes und die Position der Unterkonstruktion müssen in Betracht gezogen werden. Auch die Beleuchtung der Terrasse ist im Voraus zu planen. Sie müssen sich auch überlegen, ob Sie Ihre Terrasse überdachen wollen.
Warum ist es eine gute Idee, wenn Sie Ihre Terrasse erweitern?
Eine Terrasse ist der ideale Ort zum Entspannen, denn es ist die perfekte Mischung aus drinnen und draussen. Mit einem Buch im Gartenstuhl können Sie sich dort entspannen. Mit Süd- oder Westausrichtung wird die Sonne vom Frühjahr bis zum Herbst ausgekostet. Besonders im Sommer können Sie auf Ihrer eigenen Terrasse grillen und mit Familie und Freunden feiern. Wenn Ihre Terrasse nicht gross genug ist, dann sollten Sie über eine Vergrösserung nachdenken.
Welche Vorbereitungen sind für das Erweitern einer Terrasse notwendig?
Sie sollten sich beim Bauamt in der Gemeinde informieren, ob Sie eine Baubewilligung benötigen. Dies kann vor allem bei einer festen Überdachung der Fall sein. Wenn Sie dann mit der Erweiterung beginnen, muss zunächst die Fläche der neuen Terrasse ausgemessen werden. Der entsprechende Abschnitt ist mit einer Schnur oder einem Spray zu markieren. Sowohl in der Breite, als auch in der Länge muss für die Bearbeitung der Ausmasse von je 20 cm hinzugefügt werden. Als nächster Schritt wird der Aushub vorgenommen. Achten Sie darauf, dass der neue Teil der Terrasse die gleiche Höhe wie die alte erreicht. Es ist zu bedenken, dass die Terrasse ein Gefälle von zwei Prozent beinhalten muss, welches vom Haus wegführt.
Mit welchen Baumaterialien können Sie Ihre Terrasse erweitern?
Sie haben auch die Qual der Wahl, wenn es um die Terrasse geht. Es gibt viele verschiedene Materialien: Holz, Fliesen, Beton und Naturstein. Holzterrassen haben den Vorteil, dass es in der Mittagssonne dort nicht zu heiss wird. Steinterrassen hingegen sind extrem langlebig, können aber im Winter rutschig sein. WPC Terrassendielen sind besonders praktisch. Dieser Holz-Kunststoff-Verbundstoff ist umweltfreundlich, langlebig und pflegeleicht. Zum Beispiel gibt es das patentierte Twinson-Material, das für verschiedene Terrassensysteme erhältlich ist. Neben der Art des Materials muss auch die Art der Planke in der Planung berücksichtigt werden. Spezifische Systeme stehen für unterschiedliche Anforderungen zur Verfügung. Zum Beispiel eignen sich Massivholzplatten aus WPC besonders für runde und geschwungene Formen oder Poolseiten, da sie wie Holz gesägt werden können. Für besonders grosse Flächen stehen extra breite Dielen zur Verfügung.
Auf welche Art kann eine Terrasse erweitert werden?
Es kann schwierig sein den gleichen Terrassen-Belag zu erhalten, um eine optisch einheitliche Fläche zu schaffen. Sie können den neuen Teil der Terrasse auf der gleichen Höhe weiterführen oder auch mit einer oder mehreren Stufe absetzen oder Sie können andere gestalterische Möglichkeiten verwenden, um Ihre Terrasse schön zu gestalten.
Wie gross ist der Zeitaufwand für eine Terrassen-Erweiterung?
Der Zeitaufwand hängt natürlich sehr stark von der Art der Terrassen-Erweiterung ab. Wenn Sie den Untergrund betonieren möchten und Fliessen verlegen möchte, dann ist der Zeitaufwand natürlich höher als bei einem System mit Dielen. Aber auch die Beschaffenheit des Untergrunds ist zu bedenken. Die Arbeit wird auf einer festen und ebenen Fläche bestimmt schneller vorangehen.
Terrasse erweitern, mit welchen Kosten sind zu rechnen?
Der Auftrag Terrasse anlegen kostet zwischen CHF 1990.- und CHF 3980.-. Dieser Preis trifft auch für die Erweiterung einer Terrasse zu, da die Arbeit im Prinzip die Gleiche ist.
