Warum sollte eine Tür vom Profi gebaut werden?
Der Bau einer Tür ist für Handwerks-Laien nicht empfehlenswert. Damit die Tür später voll einsatzbereit ist, muss jedes Detail stimmen. Schon kleinste Fehler können dazu führen, dass die Tür nicht vollständig einsatzbereit und eventuell undicht ist. Der Bau erfordert Fachwissen und Präzision, sowie professionelles Werkzeug und Kenntnisse im Umgang mit Sägegeräten. Auch was das Design betrifft, insbesondere wenn die Tür mit besonderen Details ausgestattet werden soll, ist ein Schreiner die bessere Wahl.
Was ist beim Bau einer Tür zu beachten?
Der Bau von Türen mit aufwendigen Schliessmechanismen sollten dem Profi vorbehalten bleiben. Auch wenn die Türzarge nicht bereits vorhanden ist, muss der Fachmann ran. Wer sich dennoch selbst am Bau seiner Tür versuchen möchte, muss genau Mass nehmen, präzise arbeiten und im Voraus genau planen. Achten Sie darauf, dass das Material, das Sie für den Bau des Türblatts verwenden, nicht zu schwer ist. Ist das Holz zu schwer, kann die Tür absinken. Und auch im Umgang mit den Sägen ist Vorsicht angebracht - machen Sie sich mit professionellen Sägemaschinen erst genau vertraut bevor Sie loslegen und bleiben Sie, während Sie sägen, immer voll fokussiert.
Welche Vorteile hat eine selbstgebaute Tür?
Es kann vorkommen, dass ein Türrahmen Masse aufweist, für die es wenig handelsübliche Türen zu erwerben gibt. Das Anpassen einer Tür ist oft mühsam, inbesondere dann, wenn die Tür vergrössert werden muss um in den Rahmen zu passen. Es kann deshalb einfacher sein, die Tür direkt Massanfertigen zu lassen. Zudem bietet eine Massanfertigung den Vorteil, dass sich die optischen Vorstellungen, die Sie von Ihrer neuen Tür haben, genau umsetzen lassen.
Was muss vorab getan werden?
Planen Sie den Bau Ihrer Tür im Voraus genau. Ein Entwurf, der sowohl das Design als auch Berechnungen und Massangaben beinhaltet, ist bei der anschliessenden Umsetzung sehr hilfreich. Informieren Sie sich auch über das Holz, das Sie verwenden möchten. Nicht jedes Holz ist für den Bau einer Tür geeignet. Falls Sie sich bei der Materialauswahl unsicher sind, können Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
Was wird für den Bau einer Tür benötigt?
Für den Bau einer Tür wird einiges an Werkzeug benötigt. Lassen Sie sich im Zweifelsfall über die Auswahl des richtigen Werkzeugs im Fachhandel beraten. Zu den wichtigsten Utensilien zählen Stich-, Tisch- und Handkreissäge, Hobelmaschine, Massband, Hammer, Akku-Bohrer und Schleifmaschine. Viele Geräte können ausgeliehen werden.
Wie viel Zeit sollte für den Türbau eingeplant werden?
Der Bau einer Tür kann aufwendig und zeitintensiv sein. Mit zwei bis drei Tagen sollten Sie mindestens rechnen. Hinzu kommen die Planungen im Vorfeld. Zeit gespart werden kann, wenn ein Profi den Bau übernimmt.
Was kostet eine Tür beim Profi?
Die Preise können unterschiedlich ausfallen und sind von diversen Faktoren abhängig, wie, unter anderem, Material und Arbeitsaufwand. Um den besten Preis zu finden, sollten Sie deshalb vorab verschiedene Offerten einholen und die Angebote vergleichen.