Wann ist es sinnvoll, einen Profi mit dem Ändern des Türanschlags zu beauftragen?
Was bei einer Kühlschranktür recht einfach ist, ist bei einer Zimmertür ein echtes Problem: Wollen Sie den Türanschlag Ihrer Zimmer- oder Haustür ändern, müssen Sie so einiges beachten, denn hier kann die Tür nicht einfach umgedreht werden, sondern muss samt Zarge ausgebaut und wieder neu eingebaut werden. Da diese Arbeit recht komplex und oft mit Problemen beim Ausbau verbunden ist, ist es durchaus empfehlenswert, hier einen Fachmann ans Werk zu lassen.
Was ist beim Ändern des Türanschlags zu beachten?
Wollen Sie den Türanschlag eines Kühlschranks ändern, muss dieser angekippt oder hingelegt werden, damit Sie die Schrauben auf der Unterseite erreichen können. Durch das Ankippen kann es passieren, dass Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf fliesst. Das kann auch bei einem Transport passieren. Um sicherzugehen, dass das Öl wieder an seinen Platz zurückfliesst, ist es daher vonnöten nach dem Wechseln des Türanschlags - ebenso wie nach einem (liegenden) Transport - zwei bis zwölf Stunden, bei älteren Geräten auch bis zu 24 Stunden zu warten, bevor Sie ihn erneut ans Stromnetz anschliessen. Der Türanschlag einer Zimmertür kann nicht geändert werden. Möglich ist jedoch, die Tür samt Zarge komplett umzudrehen, sodass die Tür sich in das andere Zimmer öffnet, was im Prinzip einen ähnlichen Effekt hat.
Was ist zu tun, bevor der Türanschlag gewechselt werden kann?
Wird der Türanschlag eines Kühlschranks gewechselt, sollten Sie diesen zunächst vollständig leeren und vom Stromnetz nehmen. Beim Wechseln des Anschlags einer Zimmertür sollten Sie das Vorhaben gut planen, denn die Zimmertür wird sich nach dem Umbau in das andere Zimmer öffnen. Daher ist es wichtig, vor der Änderung auszumessen und zu durchdenken, ob dieser Wechsel wirklich sinnvoll und gewinnbringend oder eher störend ist. Weiterhin ist die Befestigung der Zarge zu untersuchen: Früher wurden Zargen oft genagelt, heutzutage wird mit Bauschaum gearbeitet. Ist Ihre Zage genagelt, sollten die Nägel sorgfältig entfernt werden.
Welche Werkzeuge benötige ich, um den Türanschlag zu ändern?
Um den Anschlag einer Kühlschranktür zu wechseln benötigen Sie lediglich einen passenden Schraubenzieher. Wie gesagt, ist der Austausch des Türanschlags einer Zimmertür eine komplexere Angelegenheit, sodass hier mehr Werkzeuge benötigt werden: - ein Cuttermesser, um die Tapete rund um die Zarge anzuritzen, damit diese nicht einreisst - Schraubendreher oder Brecheisen, um die Türzarge herauszuhebeln - ein Fuchsschwanz oder ein langes Messer, um die Türzarge von dem Montageschaum abzutrennen - Montageschaum, um die Zarge erneut zu befestigen
Wie lange dauert es, den Türanschlag zu wechseln?
Der Türanschlagswechsel eines Kühlschranks sollte kaum mehr als eine halbe Stunde Zeit in Kauf nehmen, allerdings kommt die Zeit für das Ausräumen desselben sowie die anschliessende Ruhezeit des Kühlschranks hinzu. Der Austausch des Zimmertüranschlags ist etwas langwieriger und kann durchaus mehrere Stunden Zeit in Anspruch nehmen.
Was kostet es, den Türanschlag ändern zu lassen?
Stellen Sie am besten gleich eine kostenlose Anfrage bei Ofri, um verschiedene Preisofferten für den Wechsel Ihres Türanschlags zu erhalten. Stellen Sie Ihrer Anfrage ein Foto der zu bearbeitenden Tür bei, damit sich unsere Experten ein besseres Bild machen können.