Warum sollte eine Tür vom Profi versetzt werden?
Das Versetzen einer Tür ist eine Aufgabe für den Fachmann. Was auf den ersten Blick einfach scheint, kann bei falscher Ausführung gravierende Schäden nach sich ziehen und somit auch hohe Reparaturkosten. Da das Versetzen einer Tür Einfluss auf die Statik nimmt, sind Fehler bei den Bauarbeiten auch ein Sicherheitsrisiko. Bevor eine Tür versetzt werden kann, muss deshalb die Gebäudestatik von einem Experten begutachtet werden. Auch bei nicht tragenden Wänden muss ein Profi einen Blick auf die Statik werfen. Generell gilt: Ohne Fachwissen sollten Sie beim Versetzen einer Tür nicht selbst Hand anlegen.
Was ist beim Versetzen einer Tür zu beachten?
Falls Sie Ihre Tür selbst versetzen möchten, beachten Sie, dass immer von oben nach unten vorgegangen werden muss. Das bedeutet der erste Wanddurchbruch muss oberhalb der späteren Türposition erfolgen, da vorab der Sturz gesetzt und einbetoniert werden muss. Falls ein Teildurchbruch der Mauer erfolgt, muss die Mauer im Anschluss auf der anderen Seite zugemauert werden. Falls kein offener Durchgang entstehen soll, muss jede Öffnung durch Mauerwerk wieder geschlossen werden.
Was muss vorbereitet werden?
Bevor Sie Ihre Tür versetzen können, sind verschiedene Aspekte zu klären. Neben der Statik des Gebäudes sollten Sie sich auch über die Bausubstanz informieren, zudem sollten Alter und Status des Gebäudes klar sein. Beachten Sie, bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen, auch das Baurecht, in Reihen- und Doppelhäusern dürfen Türen häufig nicht einfach so versetzt werden, inbesondere wenn es sich um die Haustür handelt. Zudem benötigen Sie, falls Sie zur Miete wohnen, das Einverständnis des Vermieters.
Was wird benötigt?
Neben Mörtel und Stemmwerkzeug, sollten Sie Ihren Werkzeugkoffer, die Wasserwaage und eine Bohrmaschine bereithalten. Legen Sie vor dem Versetzen Ihrer Tür Schutzplanen aus, um den Boden nicht zu beschädigen. Falls Sie nicht über Stemmwerkzeug verfügen, kann es im Fachhandel erworben oder ausgeliehen werden.
Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?
Rechnen Sie mit mindestens einem Tag Arbeit. Falls Sie Handwerkslaie sind und sich dennoch für das Versetzen einer Tür in Eigenregie entscheiden, können die Arbeiten eventuell auch länger dauern. Ein Fachbetrieb sollte jedoch in der Lage sein, eine Tür innerhalb einer Tages zu versetzen.
Was kostet es, wenn ein Fachmann das Versetzen der Tür übernimmt?
Die Kosten können variieren und sind davon abhängig, um welche Art von Tür es sich handelt und welche Grundvoraussetzungen gegeben sind. Normalerweise erfolgt die Abrechnung beim Versetzen einer Tür über Fixpreis. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten und Kostenvoranschläge einholen.