Türdichtungen erneuern lassen in der Schweiz

isolation

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Türdichtungen zu erneuern?

Ein Fehler beim Austauschen von Türdichtungen kann zur Beeinträchtigung der Isolation führen, sodass Kälte, Feuchtigkeit und Luft sogar noch besser als vorher eindringen können. Wenn Sie sich diese Arbeit also nicht zutrauen oder auf Nummer sichergehen wollen, sollten Sie das Erneuern der Türdichtungen lieber einem Profi überlassen. So sparen Sie ausserdem Zeit und Aufwand.

Was ist beim Erneuern von Türdichtungen zu beachten?

Unterschiedliche Türen brauchen unterschiedliche Dichtungen. Machen Sie entweder ein Foto von der Tür und Ihrer Dichtung, das Sie beim Einkauf im Baumarkt einem Kundenberater vorlegen oder nehmen Sie einfach ein Stück der alten Dichtung mit, um sicherzugehen, dass Sie die richtige Wahl treffen. Führen Sie den Austausch am besten im Sommer oder zumindest bei schönem Wetter durch; schliesslich müssen Sie die Tür ausbauen bzw. offen lassen, sodass bei schlechtem Wetter Kälte und Regen in Ihre Wohnung strömen können. An den Ecken sollte die Dichtung im Dichtungsfuss eingeschnitten, jedoch nicht ganz durchtrennt werden, um die Dämmung nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie die Dichtung ganz durchtrennen, sollten Sie hier Dichtungskleber verwenden, um die Isolation sicherzustellen.

Warum sollten Türdichtungen erneuert werden?

Alte, poröse Türdichtungen lassen Zugwind, Feuchtigkeit und Kälte in die Wohnung. Ein Erneuern der Türdichtungen spart somit Heizenergie und beugt Schimmelbildung und Nässe vor. Ausserdem tragen neue Dichtungen zum Lärmschutz bei und helfen dabei, lästige Pollen auszusperren.

Was ist vor dem Erneuern der Türdichtungen zu tun?

Um herauszufinden, ob die Türdichtung Ihrer Terrassen- oder Balkontür ausgetauscht werden muss, können Sie zwei Tests durchführen: Halten Sie eine Kerze vor die Dichtung. Bewegt sich die Flamme, zieht hier Luft. Legen Sie einen Streifen Papier in die Dichtung, sodass eine Hälfte drinnen und die andere draussen liegt. Schliessen Sie dann die Tür und versuchen Sie, den Streifen herauszuziehen. Gelingt das, ist ein Erneuern der Dichtungen dringend notwendig. Türdichtungen lassen sich am einfachsten erneuern, wenn Sie die entsprechenden Türen ausbauen. Legen Sie sie auf eine saubere, gepolsterte Oberfläche, die Sie gut erreichen können, um Kratzer zu vermeiden und bequem die Dichtungen austauschen zu können.

Welche Werkzeuge benötigen Sie, um Ihre Türdichtungen zu erneuern?

Beim Entfernen der alten Türdichtung kann Ihnen ein Cuttermesser, ein Messer oder ein Spachtel gute Dienste leisten. Türdichtungen an Balkon- oder Terrassentüren werden meist nicht geklebt, sondern nur in die Nut gedrückt. Daher benötigen Sie für das Anbringen der Dichtung lediglich eine Gehrungszange, um sie an den Ecken einzuschneiden. Dichtungen an anderen Türen können bei Bedarf mit Dichtungskleber befestigt werden.

Wie lange dauert es, eine Türdichtung zu erneuern?

Ein Profi oder geübter Heimwerker sollte kaum länger als 15 Minuten für den Austausch der Türdichtung benötigen. Wenn Sie mit derlei Arbeiten keine Erfahrung haben, sollten Sie aber eher eine halbe bis dreiviertel Stunde einplanen.

Was kostet es, Türdichtungen erneuern zu lassen?

Für das Ersetzen von vier Türdichtungen an Holztüren haben wir bei Ofri eine Offerte in Höhe von 220 Franken festgestellt, inklusive Material, Anfahrt etc. Stellen Sie doch selbst eine Anfrage, um die Offerten der Experten vergleichen zu können!

Ähnliche Aufträge

Türdichtungen erneuern in Seengen

Dichtungen ersetzen für: 2 Haustüren 8 Zimmertüren

5707 Seengen (Aargau)

Türdichtungen erneuern in Bern

Abdichtung einer alten und verzogenen Holzhaustüre

3011 Bern (Bern)

Türdichtungen erneuern in Oberrohrdorf

Die Gummidichtungen der Haustüre müssen ausgetauscht werden. An kalten Tagen entsteht Kondenswasser, welches von der Tür aufgesaugt wird.

5452 Oberrohrdorf (Aargau)

Türdichtungen erneuern in Zürich

Für eine Büroliegenschaft in Zürich wird ein Handwerkbetrieb gesucht, der die fehlende Abdichtung an einer Metalltür erneuert.

8004 Zürich (Zürich)