Rolladenkasten isolieren lassen in der Schweiz

isolation

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, einen Rollladenkasten zu isolieren?

Sie haben das Gefühl, dass kalte Luft durch das Fenster in das Zimmer eindringt? Dies passiert, obwohl Sie die Fenster erst renoviert haben? Dann liegt es wohl am bekannten “Energie-Leck”, welchem leider viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Die neuen Fenster heutzutage sind nahezu perfekt isoliert, so dass fast keine kalte Luft durch die Dichtungen der Fenster in das Innere eines Hauses eindringen kann. Dieses Energie-Leck jedoch ist der Rollladenkasten, welcher Sie oberhalb des Fensters befindet. Dieser ist meistens nur ungenügend isoliert, weshalb - trotz gut isolierter Fenster - kalte Luft eindringt. Da die Arbeit am Rollladenkasten sehr komplex ist und gleichzeitig Schaden am Fenster und am Rollladen angerichtet werden kann, sollte diese Arbeit an einen Fachmann übergeben werden.

Was ist beim Isolieren eines Rollladenkastens zu beachten?

Wenn Sie den Rollladenkasten nicht isolieren lassen, kann dies unangenehme Folgen haben. Es kann sein, dass die warme Luft aus dem Innern des Hauses sich den Weg nach Aussen sucht. Wenn diese warme Luft auf die kalten und nicht isolierten Stellen im Rollladenkasten trifft kann es sein, dass Schimmel entsteht. Dies kann Ihrer Gesundheit schaden. Wenn Sie also Rollläden haben, sollten Sie - wenn nicht schon geschehen - eine Isolation in Betracht ziehen. Zudem ist die genaue Arbeit sehr wichtig, damit die Isolation gut gelingen kann. Hierzu gehört auch das genaue Ausmessen des Rollladenkastens.

Welche Vorteile bietet eine Isolation?

Die Isolation des Rollladenkastens hilft dem Fenster bzw. dem Kasten dabei, die Warme Luft im Innern des Hauses zu behalten. Sie verhindert, dass diese nach Aussen dringen kann. Dies hat den weiteren Vorteil zur Folge, dass Sie weniger Energie verbrauchen und die Energieeffzienz somit erhöhen. Wenn der Rollladenkasten isoliert ist und dementsprechend weniger warme Luft entweicht, sparen Sie an Energiekosten für die Heizung. Denn wenn die warme Luft im Innern bleibt ist es länger warm und Sie müssen die Heizung nicht aufdrehen.

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Isolieren eines Rollladenkastens treffen?

Als erstes sollten Sie den Rollladenkasten genau ausmessen, so dass Sie später das Material genau und perfekt zuschneiden können. Nehmen Sie hierfür einen normalen Meter zur Hilfe. Sie können aber auch Kartonschablonen zuschneiden und den Kasten so ausmessen. Diese können Sie später auf das Dämmmaterial legen und das Material dementsprechend zuschneiden. Auch so schneiden Sie das Material genau zu, so dass es im Nachhinein in den Kasten passt und Sie diesen isolieren können.

Welche Möglichkeiten gibt es, um den Rollladenkasten zu isolieren?

Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Rollladenkasten isolieren können. Es gibt die Variante, dass Sie sogenannte Dämmplatten kaufen und zuschneiden. Bei diesen Platten empfiehlt es sich, die Methode mit den Kartonschablonen anzuwenden. Diese werden dann nur nich in den Kasten gelegt und befestigt. Es gibt aber auch sogenannte Isoliermatten, welche speziell für die Rolllädenkasten hergestellt wurden. Diese sind eher einfach anzubringen, ohne dass der Kasten demontiert oder abgebaut werden muss. Diese werden dann in die Kästen eingeklebt.

Ähnliche Aufträge

Rolladenkasten isolieren/dämmen in Hinwil

Möchten die zwei bestehenden Rolladenkästen zusätzlich dämmen. Der Platz ist jedoch sehr knapp. Eine Dämmung im Rollkasten drin eventuell um denn Rolladen herum, damit der Zugang weiterhin für Reparaturen gewährleistet ist wäre sinnvoll.

8340 Hinwil (Zürich)

Rolladenkasten isolieren in Herzogenbuchsee

Dämmung der Rollladenkasten in der ganzen Wohnung gegen Energieverlust und Durchzug sowie bessere Schallisolation. Es sind Sechs Rolladenkasten mit der Gesamtlänge von ca 17m (alle zusammen).

3360 Herzogenbuchsee (Bern)

Rolladenkasten isolieren in Konolfingen

Isolation (Wärme/Lärm) alter Rollladenkäste

3510 Konolfingen (Bern)

Rolladenkasten isolieren in Meilen

11 Rollladenkästen mit folgenden Dimensionen isolieren: 15cm x 246 cm 15.5. cm x 112 cm 15cm x 87 cm 15cm x 131 cm 15.5. cm x 149 cm 15cm x 127 cm 15cm x 221 cm 16cm x 122 cm 16cm x 169 cm 15cm x 192 cm (zwei Storen in einem Storenkast...

8706 Meilen (Zürich)