Wasserpumpe ersetzen lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum vom Fachmann ersetzen lassen?

Da der Austausch der Wasserpumpe dem des Zahnriemens sehr ähnelt, empfiehlt es sich, die beiden Teile bei einem Profi austauschen zu lassen. Dieser wechselt dann beide Teile gleichzeitig aus und verdichtet diese logischerweise wieder. Vielleicht ist die Pumpe nur undicht und muss nicht komplett ersetzt werden - auch hier ersetzt oder erneuert der Fachmann nur das nötigste. Je nach Automodell sind die Wasserpumpen besser oder schlechter erreichbar. Dies ist ein weiterer Vorteil, wenn Sie die Wasserpumpe bei einem Experten ersetzen lassen - denn er kennt die Autos und auch einige Tricks, um leichter an die Pumpe zu kommen.

Was ist beim Ersetzen der Wasserpumpe zu beachten?

Wasserpumpen sind sogenannte Verschleissteile. Trotzdem haben sie eine lange Lebensdauer von ca. 120’000 bis 150’000 Kilometer. Nach dieser Anzahl Kilometer lässt das Material der Wasserpumpe nach, sie wird undicht oder geht defekt. Wie oben erwähnt, empfiehlt es sich die Wasserpumpe zusammen mit dem Zahnriemen zu ersetzen. Dieser gemeinsame Wechsel geschieht aus Gründen der Sicherheit, da eine Wasserpumpe ebenfalls von einem Riemen angetrieben wird. Wenn die Riemen nach einer gewissen Zeit schlaffer werden, funktioniert die Pumpe nicht mehr richtig oder nicht mehr in der gleichen Qualität wie vorher.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich meine Wasserpumpe ersetzen lasse?

Die Wasserpumpe sorgt dafür, dass der Motor des Autos gekühlt wird und lässt das Wasser bzw. das Kühlmittel dementsprechend zirkulieren. Wenn allerdings die Wasserpumpe nicht mehr richtig funktioniert, kann das Kühlmittel auch nicht mehr richtig im Auto zirkulieren. Wenn der laufende Motor allerdings nicht genügend oder gar nicht mit dem Kühlmittel versorgt wird, dann kann dies zu einem Totalschaden führen. Eine funktionierende Wasserpumpe hat allerdings noch andere Vorteile, wie z.B. die Dämpfung der Motorengeräusche.

Welche Vorbereitungen sind für das Ersetzen der Wasserpumpe zu treffen?

Grundsätzlich muss geprüft werden, ob die Wasserpumpe tatsächlich defekt ist, oder nur undicht. Ist sie nur undicht, dann kann der Fachmann für Sie lediglich die Dichtungen der Wasserpumpe ersetzen. Dann sollten Sie wieder problemlos mehrere Kilometer machen können. Tauschen Sie nur die Dichtungen aus, spart das selbstverständlich auch Kosten. Ist aber die Wasserpumpe defekt, dann sollte diese samt Zahnriemen ausgetauscht werden.

Welches Material benötigen Sie, um eine Wasserpumpe zu ersetzen?

Wie im oberen Abschnitt erwähnt, variieren die Materialien, welche Sie zum Ersetzen der Wasserpumpe brauchen, je nach Art des Defekts. Ist nur die Dichtung nicht in Ordnung, dann reichen neue Dichtungen, um die Wasserpumpe wieder zum Laufen zu bringen. Ist die Wasserpumpe kaputt, so brauchen Sie neue Dichtungen, eine neue Wasserpumpe sowie einen neuen Zahnriemen.

Was kostet es, eine Wasserpumpe zu ersetzen?

Eine Wasserpumpe kostet je nach Automodell zwischen Fr. 80.– und Fr. 150.–. Eine Dichtung kostet etwa Fr. 10.– bis Fr. 20.–. Hinzu kommt selbstverständlich der Aufwand des Experten, welcher für Sie die Wasserpumpe ersetzt. Ebenso muss das Kühlmittel ersetzt bzw. nur aufgefüllt werden. Dies wirkt sich aber nicht extrem auf die Schlussrechnung aus.

Ähnliche Aufträge

Zahnriemen / Spannrolle und Wasserpumpe ersetzen (Golf 7 1.6 TDI BJ 2017) in Bern

Auto verliert plötzlich Kühlmittel, steht momentan in der Garage

3008 Bern (Bern)

Wasserpumpe ersetzen in Thun

Der Motor wird heiss, ich würde die Wasserpumpe selber allerdings besorgen nur der Einbau müsste stattfinden.

3600 Thun (Bern)

zahnriemen,wasserpumpe, umlenkrollen und thermostat ersetzen in Brislach

Zahnriemen,Wasserpumpe,Umlenkrollen,Thermostat ersetzen

4225 Brislach (Basel-Land)

Wasserpumpe ersetzen in Wil

Gemäss unserem Garagisten ist die Kühlmittelpumpe nicht mehr dicht und müsste ersetzt werden.

9500 Wil (St. Gallen)