Welche Vorteile hat ein Profi beim Einbau eines Navigationsgeräts?
Der Einbau eines Navigationsgeräts kann aufwendig und technisch anspruchsvoll sein, abhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, welche Features Ihr Navigationsgerät mitbringen soll und welche Voraussetzungen bei Ihrem Fahrzeug gegeben sind. Zeichnet sich schon im Voraus ab, dass für den Einbau Ihres Navis mehr gefragt sein wird, als nur wenige Handgriffe, sollten Sie den Einbau besser einem Profi überlassen. So sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern stellen auch sicher, dass alles fachgerecht erledigt wird und das neue Navigationsgerät anschliessend einwandfrei funktioniert.
Was muss beim Einbau eines Navigationsgeräts beachtet werden?
Wenn Ihr Auto bereits über einen DIN-Schacht verfügt, empfiehlt sich für Laien der Einbau eines Autoradios mit integriertem Navigationsgerät. Hierzu muss lediglich das alte Autoradio vorab entfernt werden. Klemmen Sie die Batterie ab, nehmen Sie das Radio heraus und ziehen Sie die Stecker auf der Rückseite. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Elektronik des Fahrzeugs nicht zu beschädigen. Befestigen Sie anschliessend die GPS-Antenne am Armaturenbrett. Ist die Frontscheibe beschichtet, sollte die GPS-Antenne, wenn möglich, aussen angebracht werden. Schliessen Sie alle Stecker an und klemmen Sie die Batterie wieder an. Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie die Funktionen.
Welche Vorteile hat ein eingebautes Navigationsgerät?
Die Technik eines eingebauten Navigationsgeräts ist modern und gleichzeitig um einiges zuverlässiger als die seines mobilen Äquivalents. Zudem fallen bei einem eingebauten Navigationsgerät lästige Akkuladezeiten weg. Da es natürlich auch nicht mehr vergessen werden kann, ist ein fest installiertes Navigationsgerät immer und jederzeit einsatzbereit sobald Sie den Motor starten.
Was muss vor dem Einbau getan werden?
Vergewissern Sie sich vor dem Einbau, falls Sie ihn selbst übernehmen möchten, genau über die technischen Gegebenheiten. Misslingt der Einbau, kann im schlimmsten Fall die Fahrzeugtechnik Schaden nehmen und teure Reparaturkosten fallen an. Wenn Ihr Auto bereits über einen DIN-Schacht verfügt und es sich um den Einbau eines Autoradios mit integriertem Navigationsgerät handelt, muss selbstverständlich vorab das alte Autoradio ausgebaut werden.
Was wird für den Einbau benötigt?
Halten Sie für den Einbau einen Werkzeugkoffer und einen Phasenprüfer bereit. Spezialwerkzeug wird normalerweise nicht benötigt und für das Anschliessen notwendig Utensilien werden häufig beim Kauf eines Navigationsgeräts bereits mitgeliefert. Informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab, ob spezielle Materialien und Werkzeug extra benötigt werden.
Wie lange dauert der Einbau eines Navigationsgeräts?
Wie lange der Einbau dauert hängt von verschiedenen Faktoren ab. Von wenigen Minuten bis hin zu einige Stunden ist alles möglich. Immer schneller gelingt der Einbau, wenn er einem Experten überlassen wird.
Was kostet der Einbau beim Fachmann?
Die Preise können variieren, je nach dem welche Grundvoraussetzungen bei Ihrem Fahrzeug gegeben sind und welches Navi Sie montieren möchten. Möglich sind Abrechnungen über Fixpreis, aber auch, wie in Werkstätten oft üblich, eine Abrechnung nach Stundenpreis. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie deshalb vorab die Preise verschiedener Offerten vergleichen.