Sie möchten bereits heute an Ihre Zukunft im Alter denken und wollen auf den Genuss eines Vollbades nicht verzichten oder haben bereits jetzt den Wunsch, sich wieder selbständiger bewegen zu können? Erfahren Sie in folgendem Artikel wie eine Badewanne mit Tür Ihr Barriere-Problem lösen kann, welche Modelle existieren und was die grössten Vor- und Nachteile sind.

Eine Badewanne mit Tür sieht grundsätzlich einer normalen Badewanne ähnlich. Sie bietet die gleichen Eigenschaften, hat aber auf der Längsseite eine kleine Tür im Rand der Wanne. So müssen Sie nicht über den hohen Wannenrand steigen, sondern können nur die Tür öffnen, damit Sie bequem und ohne auszurutschen in Ihre Wanne ein- und aussteigen können.
Badewannen mit Tür benötigen ungefähr gleich viel Platz wie eine konventionelle Badewanne. Bei der Aufstellung sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie die Tür auf der Seite gut erreichen und öffnen können. Kalkulieren Sie sicherheitshalber lieber etwas mehr Platz auf der Längsseite der Badewanne ein, damit Sie gut ein- und aussteigen können.
Die einfachsten Modelle sind konventionellen Liegebadewannen sehr ähnlich, verfügen aber über die besagte Einstiegstür. Es gibt aber auch Hersteller, die Luxusmodelle anbieten, welche mit Whirlpool-Funktionen ausgestattet sind. Möchten sie die Vorteile einer Badewanne mit Türe geniessen, gleichzeitig aber auch bequem duschen, dann können Sie auch auf eine Badewanne mit Tür und Dusche zurückgreifen. Sie bietet Ihnen die komfortable Kombination zwischen barrierefreier Badewanne mit Tür und der Duschfunktion. Die Badewanne mit Duschtür hat eine höhere Einstiegstür, sodass Sie beim Duschen kein Spritzwasser im Badezimmer verteilen.
Der Fachmann berät Sie gerne zu den verschiedenen Modellen! Erstellen Sie einfach bei uns einen entsprechenden Auftrag
Vorteile von Badewannen mit Türe
- Der grösste Vorteil von Badewannen mit Tür bildet der einer normalen Badewanne ähnlichen Platzbedarf und die Barrierefreiheit.
- Durch den Türeinstieg kommen Sie auch im Alter jederzeit sicher und bequem in die Wanne und wieder heraus. So können Sie sich auch als eingeschränkte Person wieder selbständiger bewegen und können die Unfall- und Sturzgefahr im Vergleich zu einer normalen Badewanne vermindern.
Nachteile von Badwannen mit Türe
- Ein kleiner Nachteil bei Badewannen mit Tür ist, dass Sie sich für ein Vollbad jeweils in die kalte, leere Wanne setzen müssen, damit Sie die Tür von innen schliessen und das Wasser einlaufen lassen können.
- Haben Sie Probleme beim Aufstehen aus dem Liegen, dann sollten Sie sich aber die Anschaffung zweimal überlegen. Eine Alternative könnte hier eine Sitzbadewanne, ein Badewannenhocker oder ein Tuchlift für Sie sein.
Wir haben für Sie einige Hersteller herausgesucht und nachfolgend zusammengestellt:
Möchten Sie barrierefrei baden, dann gibt es nur wenige und vor allem kostspieligere Alternativen. Eine davon ist ein Badewannenlift. Dieser benötigt aber viel Platz im Badezimmer und kann auch das Flair Ihres Badezimmers negativ beeinflussen.
Haben Sie noch eine konventionelle Badewanne in Ihrem Badezimmer und kommen aber mit dem Ein- und Aussteigen nicht mehr so gut zurecht, dann kann der Fachmann Ihnen auch hier weiterhelfen. Er wird Ihnen dann innert weniger Stunden eine Tür in Ihre bestehende Badewanne einbauen. So haben Sie geringere Kosten und müssen nicht extra eine neue Badewanne mit Tür anschaffen.
Auch eine Sitzbadewanne kann Ihnen eine mögliche Lösung anbieten. Insbesondere dann, wenn Sie keinen Platz im Badezimmer für eine normalgrosse Badewanne haben. Auch Sitzbadewannen verfügen über einen barrierefreien Einstieg mit Türe.
Haben Sie hingegen Mühe beim Setzen und Aufstehen aus der Badewanne, dann könnte Ihnen als Alternative oder als Ergänzung zur Badewanne mit Tür auch ein Tuchlift weiterhelfen. Ein Tuchlift wird vom Fachmann an der Wand hinter der Badewanne installiert. Per Knopfdruck können Sie das Sitztuch ausfahren und es über die Badewanne spannen. Dann können Sie sich bequem darauf setzen und sich per weiterem Knopfdruck ins Badewasser absenken lassen.
Sie sind von den Vorteilen einer Badewanne mit Tür überzeugt und wollen sich eine anschaffen oder Ihre bestehende Badewanne vom Fachmann umbauen lassen? Dann kontaktieren Sie gleich unsere Sanitäre über einen Auftrag bei uns.





100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen