Haben Sie sich schon einmal überlegt, warum Sie sich in einem Spa wohlfühlen? Unter anderem hat dort auch das passende Licht einen Einfluss. Gutes Licht muss heute mehrere Anforderungen erfüllen. Mit einer einfachen Deckenbeleuchtung in Ihrem Badezimmer können Sie das so gut wie gar nicht erreichen. Damit Sie für Ihre persönliche Badezimmerbeleuchtung die passende Lösung finden können, haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt.
Egal, ob Sie Ihr Familienbadezimmer oder das Gäste-WC neu ausleuchten möchten: Machen Sie sich zuerst Gedanken darüber, was Sie im Bad alles tun wollen. Verbringen Sie viel Zeit vor dem Badezimmer-Spiegel, dann lohnt es sich für Sie bereits, wenn Sie zum Beispiel in eine gute Badezimmerbeleuchtung für den Spiegel investieren. Klären Sie ausserdem ab, wo Sie sonst noch gutes Licht benötigen und wo Sie Akzente setzen können. Wollen Sie im Bad auch mal entspannen, dann sollten Sie auch dimmbares Licht in Ihre Planung miteinbeziehen.
Haben Sie sich Ihre Bedürfnisse punkto Beleuchtung bewusst gemacht, dann können Sie sich konkret überlegen, wie Sie diese am besten erfüllen können. Für eine gute Beleuchtung sollten Sie als Faustregel aber immer mehrere Lichtquellen einplanen. Beispielsweise ein Deckenlicht für die Grundbeleuchtung und akzentuiertes, indirektes Licht am Badezimmerspiel, damit Sie beim Schminken oder Rasieren keine Schlagschatten sehen. Mit einer modernen Badezimmerbeleuchtung mit LED, können Sie auch an ungewöhnlichen Orten Akzente schaffen, beispielsweise an der Unterkante des Waschtischs oder in Nischen.
Damit Sie sich die gesetzten Anforderungen an eine gute Badezimmerbeleuchtung auch erfüllen können, sollten Sie Leuchtmittel einsetzen, die mehr können als nur an und aus zu sein. Gerade die LED-Technik lässt heute viel mehr Möglichkeiten zu. Sie können die Leuchtmittel dimmen und sie in verschiedenen Farben leuchten lassen. So bietet sich Ihnen die Möglichkeit, sich zum Beispiel am Morgen beim Duschen eine Lichtstimmung auszuwählen, die Sie wach macht und abends beim Baden ein warmes, gedimmtes Licht einschalten.
Der Profi berät Sie gerne zur Wahl der passenden Leuchtmittel! Erstellen Sie einfach bei uns einen entsprechenden Auftrag
Möchten Sie nicht nur mit dem Licht Akzente setzen, so können Sie sich auch den Einsatz von konventionellen Wohnleuchten überlegen. Diese können Sie aber zwingend nur dort einsetzten, wo garantiert kein Wasser an die Leuchten kommt. So kann beispielsweise als Blickfang ein Kronleuchter an der Decke für ein schönes Allgemeinlicht sorgen, sofern sich Ihnen der Einsatz eines solchen auch stilistisch anbietet. Natürlich benötigen Sie für die Montage von Wohnleuchten im Badezimmer auch den entsprechenden Platz, weil solche Leuchten meist mehr Raum einnehmen als konventionelle Decken- oder Einbauleuchten.
Nicht alle Leuchten, die schön aussehen, sind auch für das Badezimmer geeignet. Achten Sie dabei auf die IP-Schutzklasse. Sie gibt an, wie gut das Leuchtmittel Feuchtigkeit oder gar Spritzwasser verträgt. Planen Sie darum aus Sicherheitsgründen nur Leuchtmittel in der Nähe von Wasserquellen ein, die auch für Feucht- und Nasszonen geeignet sind. Für Ihre Badezimmerbeleuchtung sind daher die Schutzklassen IP 44, IP X4 oder IP 68 geeignet.
Der Fachmann berät Sie gerne! Erstellen Sie einfach bei uns einen entsprechenden Auftrag
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen