Ein Badezimmer ohne Fliesen an den Wänden – geht das überhaupt? Die Antwort ist ja. Immer häufiger greifen Verbraucher zu Alternativen, wenn es um die Wandgestaltung im Bad geht. Die Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen, sind vielfältig, ebenso wie die Baustoffe. Sie reichen von Glas über Kunststoffe, wasserfeste Putze, Naturstein, Acrylpaneelen bis hin zu Holz. Allen gemeinsam ist, dass sie ein außergewöhnliches Bild in Ihrem frisch renovierten Bad abgeben. Vielleicht bekommen auch Sie Lust, etwas Neues auszuprobieren.
Grundvoraussetzung für alle vorgestellten Wandbeläge ist eine sorgfältige und fachmännische Behandlung des Untergrundes. Dieser sollte in jedem Fall wasserabweisend abgedichtet und absolut trocken sein. Andernfalls riskieren Sie die Bildung von Schimmel oder Rissen.
Bereits seit der Antike ist die Putztechnik Tadelakt bekannt. Diese wird auch heute noch in marokkanischen Dampfbädern zur Wandgestaltung verwendet. Tadelakt wird aus Muschelkalk hergestellt, der zunächst aufgetragen und verdichtet wird. Die Wasserdichtigkeit wird durch eine abschließende Behandlung mit Olivenölseife erzeugt. Durch das Zufügen von Farbpigmenten kann der Putzmasse jeder beliebige Farbton verliehen werden.
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich auch große Glasplatten im Bad. Diese lassen sich entweder transparent, sandgestrahlt oder auch farbig großflächig an die Wände anbringen, sodass eine weitgehend fugenlose Fläche entsteht. Die Ecken werden dabei mit Aluminiumschienen befestigt. Das sieht edel aus und ist pflegeleicht. Allerdings sollte der Untergrund sehr eben sein, damit keine unregelmäßigen Abstände zur Wand entstehen.
Ähnlich wie mit den Glaspaneelen wird auch beim Einsatz von Acryl mit flächigen Platten gearbeitet. Diese sind in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich. Es ist sogar möglich, Designmotive auf die Platten drucken zu lassen. Das gibt ganz neue und sehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Bad.
Beide Materialien, Glas und Acryl, sind schnell und ohne viel Schmutz und Vorarbeiten montiert. Der geringe Pflegeaufwand ist ihnen ebenso gemeinsam wie die elegante Optik. Besonders für die Neugestaltung von Duschen eignen sich diese Werkstoffe hervorragend.
Erst einmal wird man stutzig – Holz im Bad, geht das denn? Moderne Oberflächenbehandlungen machen es möglich, heutzutage auch Holz im Bad zur Wandgestaltung zu nutzen. Es gibt wasserabweisende Paneele, die problemlos anstelle von Fliesen angebracht werden können.
Auch unbehandeltes Holz kann in Bädern verwendet werden. Es nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf, um diese später wieder abzugeben, und sorgt damit für ein angenehmes und gleichmäßiges Raumklima. Allerdings sollten Badezimmer mit Holzeinbauten gut belüftet sein, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Lediglich im Bereich der Dusche empfiehlt es sich, gegebenenfalls auf Glas- oder Acrylpaneele in Holzoptik auszuweichen.
Optisch toll, aber reinigungsintensiv erweisen sich Natursteine im Bad. Ob Sandstein, Schiefer oder ein anderes, nur grob behauenes Gestein: trotz Imprägnierung ist es oft schwierig, die unebenen und rauen Oberflächen wirklich sauber zu bekommen. Die Entscheidung für eine Natursteinverkleidung der Wände will also wohlüberlegt sein.
Die Neugestaltung Ihres Badezimmers ganz ohne Keramik an den Wänden ist also machbar. In vielen Fällen ist sie sogar preiswerter und mit weniger Schmutz und Arbeit verbunden, als neue Kacheln zu verlegen. Die Gestaltungsmöglichkeiten erweitern sich dadurch um ein Vielfaches. Heute sind Badezimmer deutlich mehr, als nur Orte zur Körperpflege. Der Trend zur Wellness-Oase im eignen Heim hat längst alle Gesellschaftsschichten erreicht. Eine individuelle Wanddekoration gibt Ihrem Bad die ganz persönliche Wohlfühl-Note.
Gerade jedoch bei substantiellen Arbeiten im Badezimmer ist immer eine fachlich gute Ausführung wichtiger. Im schlimmsten Fall kann hier eine unsachgemäße Arbeit sogar zu Bauschäden führen. Daher empfehlen wir, qualifizierte Handwerker zu beauftragen. Sie finden garantiert den Richtigen auf ofri.ch.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen