Wir sind unserer Zeit stets ein wenig voraus und haben für Sie die 15 spannendsten Interior-Design-Trends 2023 ermittelt. Dabei haben wir rund 50 Blogs durchforstet und bieten Ihnen daraus die Quintessenz. Sie können sich somit das Suchen sparen, los geht’s!
Warme Stoffe, die eine angenehme und griffige Textur haben, wie etwa Samt oder Cord, sind einer der grössten Interior-Design-Trends im Jahr 2023. Sie bringen Gemütlichkeit in Ihre Wohnung, aber auch Struktur und eine dreidimensionale Wirkung. Solche Materialien dürfen auf Sofas, Stühlen und Sesseln, aber auch an der Wand oder als Vorhang einfach nicht fehlen.
Textur ist voll angesagt und das trifft auch auf kräftig genarbtes Leder und andere beliebte Materialien zu. Kombiniert mit dem weiter unten beschriebenen Trend rund um Erdfarben, nehmen Sie gleich zwei Designfavoriten von 2023 auf einmal.
Wenn Sie Ihre Couch neu beziehen lassen möchten, finden Sie hier weitere Informationen zum Thema.
Es sind die persönlichen Dinge, die ein Heim ausmachen. 2023 steht ganz im Zeichen dieser besonderen Gegenstände. Hübsche Erinnerungen, die Sie dekorativ in Szene setzen können. Vielleicht hatte Ihr Onkel eine Kollektion von farbenfrohen Fischködern, Ihre Mutter die alten Liebesbriefe Ihres Vaters oder Sie haben ein Röntgenbild des letzten Beinbruchs beim Skifahren in den Alpen. Alles ist erlaubt, alles darf sein.
Früher hat man Wein in einem Weinkeller versteckt oder maximal in einem Weinkühlschrank in der Küche verwahrt. Damit ist nun Schluss. Man zeigt, was man hat und ist stolz darauf.
Weinkühlschränke gelten 2023 als eine Art Kunstinstallation. Menschen zeigen auch ihre Sammlung an Briefmarken oder Schmetterlingen, an Münzen oder Kaugummipapier. Warum kann man also nicht auch seine Weinsammlung angemessen zur Schau stellen?
Einer der Interior-Design-Trends 2023 geht hin zu einem echten Statement in Form von auffälligem Marmor. Gerne setzt man einen Teil der Wohnung, zum Beispiel eine offene Küche, mit tollem Marmor besonders in Szene. So setzen Sie auffällige Hingucker und bringen auf diese Weise ein wenig Dramatik und «Ecken» in eine sonst vielleicht sehr harmonisch eingerichtete Wohnung.
Wenn Sie kein Fan von Marmor sind, können Sie das Statement auch durch die Wahl besonders auffälliger Kacheln setzen. Grossflächige Muster, auffällige Farben und strukturierte Fliesen gibt es heutzutage in allen erdenklichen Varianten – von industriell gefertigt bis handgemacht, von teuer bis preiswert.
Unsere Profis von Ofri freuen sich, Ihnen ein Angebot für das Verlegen neuer Fliesen oder Marmoroberflächen zu unterbreiten. Hier finden Sie alle unsere Artikel zu dem Thema.
In Ergänzung zum zuvor genannten Interior-Design-Trend 2023 sind auch Doppelinseln in der Küche voll angesagt. Zur weiteren Unterstützung der opulenten Wirkung werden besondere Küchengeräte wie Öfen, Dunstabzugshauben oder Kühlschränke zur Schau gestellt. Der Trend zum Einbauen dieser Geräte ist im neuen Jahr nämlich passé – auch zurückhaltende Designs sind in dem Zusammenhang nicht mehr gefragt.
Doppelinseln ermöglichen es, eine grössere Gruppe von Menschen zu unterhalten. Statt ein separates Esszimmer zu haben, tummeln sich alle Gäste gemeinsam in der Küche und kochen zusammen, unterhalten sich und geniessen so einen geselligen Abend.
Einer der vielleicht ungewöhnlichsten und verspieltesten Interior-Design-Trends 2023 ist das In-Szene-setzen von übergrossen Lampen. Dabei sind alle Formen und Farben erlaubt. Ob Stehlampen, Hängelampen, Kronleuchter oder Tischlampen – im minimalistischen bis hin zum verspielten Design ist alles möglich. Insbesondere in kleinen Räumen soll dieser Trend besonders gross rauskommen.
Auch sind Lampen in geometrischen Formen wie Sphären, Kegeln oder Pyramiden im Jahr 2023 sehr beliebt. Eine solche Lampe wirkt dann fast wie ein Kunstobjekt, das man ganz besonders in Szene gesetzt hat. Vor allem im Dunkeln, wenn die Lampe eingeschaltet ist.
Das Material der Lampen darf, wie bereits im ersten Trend erwähnt, gerne strukturiert sein und einen 3D-Look aufweisen.
Wenn Sie Elektroarbeiten haben, weil Sie zum Beispiel eine neue grosse Lampe installieren möchten, beauftragen Sie doch einfach unsere angeschlossenen Fachbetriebe.
Interessieren Sie sich für Interior-Design-Blogs im Generellen? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Auflistung der 22 besten deutschsprachigen Design-Blogs an. Hier entlang.
Erdtöne und natürliche Formen machen unser Zuhause gemütlicher und individueller. Dabei dürfen gerne harte Materialien wie Stein, Metall oder Kunststoff einen Kontrapunkt setzen, damit es nicht zu eintönig und langweilig wird. Es geht nicht darum, Öko zu sein, sondern besondere Objekte in einer natürlichen Formgebung in der Wohnung aufzustellen.
Die Farben nehmen alle Schattierungen der Erde und der Wüste auf – von bräunlichen Tönen über Orange bis hin zu Gelb, Beige und Sand.
Ob Sie nun Ihre Decke neu streichen lassen möchten, eine Fototapete anbringen oder einfach eine Wand in der neuen Farbpalette 2023 streichen lassen wollen, Sie finden den passenden Malerbetrieb in Ihrer Nähe über Ofri.
Ein weiterer Inneneinrichtungstrend im Jahr 2023 basiert auf der Farbgebung von Edelsteinen. Schöne Grüntöne, kräftiges Rot oder lieblicher Flieder harmonieren am Ende auch gut mit den zuvor genannten Erdtönen. Die beiden Trends schliessen sich nämlich keineswegs aus, sondern ergänzen einander.
Kombinieren Sie nun die Trendfarben mit den an anderer Stelle genannten strukturierten Materialien, liegen Sie ganz weit vorn. Natürlich können Sie auch noch einen dritten Interior-Design-Trend 2023 miteinbeziehen und das sind die natürlichen, organischen Formen. Ein weich geschwungener Sessel aus Samt in einem Rubinrot wäre eine solche mögliche Kombination.
Badezimmer sind schon lange keine reinen Badezimmer mehr. Sie werden immer mehr zu einer Wohlfühloase, um sich vom Stress des Alltags zu erholen. Dieser Wellness-Trend wird auch 2023 weiter anhalten und sich noch verstärken. Die Menschen haben ein immer grösseres Bedürfnis nach Erholung, da die Welt um sie herum immer schneller und hektischer wird.
Ein wirklich ganz besonderer Interior-Design-Trend 2023 in Bezug auf Wellness sind Kühlschränke im Badezimmer, die einerseits erfrischende Getränke beinhalten können, aber auch zur Lagerung von Schönheitsprodukten und gekühlten Handtüchern dienen.
Ansonsten liegen auch Dampfduschen, kleine Saunen, grosse Badewannen, um ausgiebige Bäder nehmen zu können, hoch im Trend. Dabei spielt die Grösse des Bades natürlich eine entscheidende Rolle und viele nutzen bei einer Renovierung die Gelegenheit und schlagen eine ehemalige, anliegende Abstellkammer nun dem Badezimmer zu, um mehr Platz zu schaffen. Selbst ein Kamin im Badezimmer ist keine Seltenheit mehr.
Alle Arbeiten rund um den Sanitärbereich erledigen unsere angeschlossenen Fachbetriebe sicher zu Ihrer vollen Zufriedenheit. Sehen Sie sich alle möglichen Sanitärleistungen hier gerne einmal an.
Ein spannender Interior-Design-Trend 2023 sind Kaffeestationen ausserhalb der Küche. In aller Regel trinkt man seinen Kaffee im Wohnzimmer, im Schlafzimmer am Morgen, im Homeoffice oder im Fernsehraum. Warum soll man denn eigentlich zur Zubereitung jedes Mal in die Küche gehen müssen? Der Trend geht zu eingebauten Kaffeestationen da, wo Sie den Kaffee auch trinken.
Interior-Design-Trends 2023 müssen sich nicht alle ergänzen oder in dieselbe Richtung gehen. Auch die grossen Modedesigner sehen Trends anders und entwickeln daraus ihren eigenen Stil. Genauso ist es mit diesem Trend. Er steht ein wenig allein da und losgelöst von anderen Trends, ist aber dadurch nicht weniger relevant.
Alles, was mit Paris in Verbindung gebracht werden kann, ist schick und angesagt. Und der Pariser Look ist gar nicht so schwer umzusetzen. Eines der wichtigsten Charakterzüge einer Pariser Wohnung ist Stuck. Mit ein paar einfachen Schaumstoffstuckteilen kann man Grossartiges zaubern und sich den Look and Feel der französischen Hauptstadt nach Hause holen.
Früher gab es in jedem gutbürgerlichen Haus ein Musikzimmer. Dieser Trend wird 2023 wiederbelebt. Hierbei geht es nicht zwingend um ein Zimmer, in dem selbst musiziert wird (kann aber), sondern in den meisten Fällen einfach um einen Raum, in dem Sie Musik hören können.
Es gibt einen anderen Trend, der in diesen hier reinspielt – nämlich der Trend, wieder verstärkt alte Vinylplatten zu hören. Dafür ein eigenes Zimmer zu haben, ist für jeden Musikbegeisterten ein Traum. Weg von Multimediaräumen mit überdimensionalen Fernsehern hin zu einem perfekt ausgestatteten Zuhörzimmer mit allen technischen Raffinessen. Hier darf selbstverständlich auch selbst musiziert werden, allein oder mit Freunden.
2023 werden wir beobachten, dass mehr und mehr Menschen Wert auf eine schöne Fensterdekoration legen werden. Auffällige Gardinen, wunderschöne Jalousien und Sichtschutze werden das Jahr prägen. Es wird also auch hier persönlicher, individueller. Und das Schöne ist, dass man nicht nur selbst etwas davon hat, sondern auch die Nachbarn sehen, was man sich hat einfallen lassen.
Ob Sie nun Ihre Storen reparieren oder Plissees montieren lassen möchten, die Ofri Fachbetriebe sind Ihnen dabei gerne behilflich.
Bei den Interior-Design-Trends 2023 geht es immer wieder um Persönlichkeit, Statements und Eyecatcher. So auch bei Teppichen. Mit einem schönen Teppich können Sie den Charakter eines Raumes verändern und damit ein Zeichen setzen. Ein Teppich kann einem Kunstwerk ähneln, das man auf dem Boden zur Schau stellt.
Bisher haben wir über zwei Farbtrends gesprochen, die 2023 eine Rolle spielen werden. Abschliessend stellen wir noch die Rückkehr des Goldes vor. Gold war eine Zeit lang aus der Mode gekommen und in der Küche durch gebürstetes Nickel ersetzt worden. Lampen kamen eher in Silber als in Gold daher und goldene Möbel konnte man kaum finden. Dies wird sich 2023 ändern. Gold passt sowohl zu dem weiter oben vorgestellten Trend der erdigen Farben als auch natürlich zu den Edelsteinfarben. Eine wahrlich wunderschöne Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung 2023.
Die bei Ofri angeschlossenen Fachbetriebe freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Interior-Design-Trends 2023 umzusetzen. Stellen Sie doch einfach eine kostenlose Offertanfrage und Sie erhalten unverbindlich, gewünschte Angebote aus Ihrer Region.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen