Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die wichtigsten Wohntrends 2026?
Ein Kern-Trend 2026: Fliessende Holzsilhouetten mit graziösen Kurven und unregelmässigen Konturen ersetzen rechtwinklige Möbel. Abgerundete Ecken, geschwungene Sofas, ovale Tische umarmen die menschliche Form natürlicher. Advanced Holzbearbeitungstechnologien ermöglichen nahtlose, skulpturale Mittelpunkte als Gegenpol zum Minimalismus.
Welche Farben sind 2026 im Trend?
Warme Erdtöne dominieren: Sand, Terrakotta, Ocker, Mocha, Taupe und Olivgrün. Dazu kommen Juwelentöne mit staubigem Finish wie Saphirblau, Smaragdgrün und Cranberry-Rot. Brauntöne werden zu den neuen Neutrals. Kaltes Grau und steriles Weiss sind endgültig out.
Sind offene Wohnküchen noch modern?
Ja, aber mit Weiterentwicklung. Komplett weisse Küchen sind out – stattdessen dominieren Naturholzfronten in Nussbaum oder Mahagoni. Farbige Kücheninseln setzen Akzente. Die Verbindung von Koch- und Wohnbereich bleibt, wird aber durch “flexibel Traditional” Elemente wie Torbögen und Glaspaneeltüren strukturiert.
Was bedeutet “Warm Minimalism”?
Warm Minimalism ist der dominierende Wohntrend 2026 und verbindet reduzierte Formen mit gemütlichen Elementen. Neutrale, organische Farbpaletten, helle Eichenböden, Kalkputzwände und erdige Texturen schaffen Tiefe ohne Überladung. Jedes Stück wird bewusst gewählt – für Zweck und Behaglichkeit, nicht Perfektion.
Was ist Modern Heritage?
Modern Heritage mischt historische Elemente mit zeitgenössischem Design. Restaurierte Holzarbeiten kombiniert mit modernen Sofas, antike Beleuchtung neben verspielten Tapeten. Es geht darum, Räume zu schaffen, die in Geschichte verwurzelt sind, aber für heute gelebt werden – persönlich statt katalog-perfekt.
Wie integriere ich Nachhaltigkeit 2026?
2026 geht Nachhaltigkeit über Öko-Korrektheit hinaus und wird luxuriös. Investieren Sie in langlebige, handgefertigte Möbel aus Materialien wie Eiche, Leinen, Wolle und Stein. Wählen Sie Oberflächen, die mit der Zeit schöner werden (unlackierte Metalle, Kalkputz). Kaufen Sie Vintage und handgefertigte Unikate. Lokale, natürliche Materialien mit kurzen Transportwegen sind wichtiger denn je.
Sind Zimmerpflanzen nur Dekoration?
Nein, sie sind integraler Teil des biophilen Designs 2026. Pflanzen verbessern Luftqualität, erhöhen Luftfeuchtigkeit und haben nachweislich positive Effekte auf Stimmung und Wohlbefinden. Sie bringen organische Formen und Lebendigkeit in Räume mit natürlichen Materialien.
Was sind kurvige, organische Formen?
Ein Kern-Trend 2026: Fliessende Holzsilhouetten mit graziösen Kurven und unregelmässigen Konturen ersetzen rechtwinklige Möbel. Abgerundete Ecken, geschwungene Sofas, ovale Tische umarmen die menschliche Form natürlicher. Advanced Holzbearbeitungstechnologien ermöglichen nahtlose, skulpturale Mittelpunkte als Gegenpol zum Minimalismus.



















