Sie renovieren Ihr Badezimmer und möchten im Eigenbau eine Dusche realisieren oder benötigen ein Provisorium während dem Umbau? Sie wollen in Ihrem Gästezimmer oder im Hobbyraum eine Duschmöglichkeit haben? Eine Komplettdusche ist hier die Lösung. Erfahren Sie in folgendem Artikel unter anderem mehr über die Komplettdusche, deren Platzbedarf und den benötigten Anschlüssen.
Eine Komplettdusche besteht aus mehreren Einzelteilen wie der Rückwand mit fertig montierten Armaturen und den Seitenwänden plus Türen. Bereits dabei ist natürlich die Duschtasse mit Abfluss. Die einzelnen Teile sind so vom Hersteller konzipiert worden, dass Sie diese selber zusammenstecken können. Für den Aufbau benötigen Sie also keine zusätzlichen Schrauben oder Silikon für die Fugen. Nebst ein bisschen handwerklichem Geschick brauchen Sie allerdings am Aufstellort Wasseranschlüsse und einen Abfluss. Weil viele Komplettduschen in Form von Duschtempeln auch über einen Boiler verfügen, muss Ihnen der Profi die benötigten Anschlüsse für Wasser und Strom vorbereiten, was sich in Mehrkosten für Sie niederschlagen wird. Komplettduschen eignen sich aufgrund ihrer Bauart und Portabilität gut für Übergangslösungen, Sporträume, Gästezimmer oder Campingplätze. Und auch auf die Barrierefreiheit müssen Sie nicht verzichten, denn es gibt auch Komplettduschen mit niedriger Höhe beim Einstieg.
Der Platzbedarf einer Komplettdusche ist aufgrund der kompakten Bauweise ähnlich gross, wie der einer konventionellen Duschkabine mit Duschwanne. Duschtempel können etwas mehr Platz benötigen. Auch wird der Wandabstand etwas grösser ausfallen, weil Sie dahinter Platz für die Wasseranschlüsse und etwaigen Boiler benötigen. Wenn Sie ein Modell wählen, das einen Boiler hat, dann benötigen Sie dafür keinen extra Warmwasseranschluss und sind so noch flexibler in der Aufstellung ihrer Komplettdusche, weil dann nur ein Kaltwasseranschluss vorhanden sein muss. Allerdings brauchen Sie dann wiederum für den Boiler auch einen zusätzlichen Stromanschluss.
Damit Sie für Ihren zukünftigen Standplatz auch die passende Komplettdusche finden, können Sie aus diversen Modellen auswählen. Es gibt nämlich nicht nur Komplettduschen für die Ecke, sondern auch kreisförmige oder viertelkreisförmige Kabinen. Dabei eignet sich das kreisförmige Modell gut zur Aufstellung in der Mitte des Raumes.
Sie möchten eine Komplettdusche mit Boiler und Pumpe kaufen? Wir haben Ihnen eine kleine Liste der gängigen Hersteller zusammengestellt:
Auch der Profi berät Sie gerne zu den verschiedenen Varianten und weiteren Einsatzmöglichkeiten von Komplettduschen! Erstellen Sie einfach bei uns einen entsprechenden Auftrag.
Neben der konventionell erstellten Duschkabine kann Ihnen auch eine mobile Dusche je nach Einsatzgebiet eine Alternative bieten. Möchten Sie zum Beispiel im Garten duschen, dann ist eine Solardusche sicher eher etwas für Sie, als eine Komplettdusche. Für ein Provisorium kann Ihnen auch die sogenannte Washbox dienen. Es handelt sich dabei um eine fixfertige, mobile Dusche, die Sie einfach transportieren und an Wasser und Abfluss anschliessen können. Auch Sie gibt es mit integriertem Durchlauferhitzer oder Boiler.
Sie sind von der Komplettdusche überzeugt, benötigen aber noch die passenden Anschlüsse? Dann kontaktieren Sie gleich unsere Profis über einen Auftrag bei uns.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen