Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Kostenübernahme Haushaltshilfe: Was zahlt die Krankenkasse?

Kostenübernahme Haushaltshilfe: Was zahlt die Krankenkasse?

Im Leben kann es unvorhergesehen zu Situationen kommen, in denen wir durch Unfälle oder Krankheiten in unserer Mobilität und Selbstständigkeit eingeschränkt sind. In solchen Zeiten wird die Unterstützung durch eine Haushaltshilfe nicht nur zu einer wertvollen Entlastung, sondern oft zu einer notwendigen Stütze im Alltag. Viele fragen sich in diesem Zusammenhang, wer die Kosten für solche Dienstleistungen übernimmt...

Oliver Schlupp
28. März 2024 - 4 Min. Lesezeit

Haushaltshilfe erledigt Einkäufe

  • Wer trägt die Kosten einer Haushaltshilfe?
  • Voraussetzungen für die Kostenübernahme für eine Haushaltshilfe durch die Krankenkasse
  • Tipps zur Kostenübernahme
  • Langfristige Planung und Absicherung für den Einsatz einer Haushaltshilfe

Wer trägt die Kosten einer Haushaltshilfe?

Grundsätzlich sind hauswirtschaftliche Leistungen nicht in den Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung enthalten. Das bedeutet, dass die Grundversicherung nicht für eine Haushaltshilfe aufkommt. Jedoch gibt es Möglichkeiten, über Zusatzversicherungen oder Spitalzusatzversicherungen eine teilweise oder vollständige Kostenübernahme zu erreichen.

Diese Versicherungen bieten je nach gewähltem Paket und Versicherungsanbieter unterschiedliche Konditionen für die Übernahme solcher Kosten. Es ist daher besonders wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren und die Versicherungspolice entsprechend den persönlichen Bedürfnissen und Risiken anzupassen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Aufgaben Haushaltshilfen abdecken? Lesen Sie unseren Artikel: Haushaltshilfe – Das sind die Aufgaben.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme für eine Haushaltshilfe durch die Krankenkasse

Haushaltshilfe im Gespräch mit einer älteren Dame

Um die Kostenübernahme für eine Haushaltshilfe durch eine Krankenversicherung zu gewährleisten, müssen spezifische Bedingungen erfüllt sein. Diese Voraussetzungen sorgen dafür, dass die Unterstützung nicht nur notwendig, sondern auch professionell und anerkannt ist. Hier ein detaillierter Blick auf die Kriterien:

  • Ärztliche Verordnung: Eine offizielle Verordnung durch einen Arzt ist unabdingbar. Sie bestätigt, dass die Unterstützung durch eine Haushaltshilfe aufgrund medizinischer Gründe erforderlich ist.
  • Klärung des Pflegebedarfs: Eine fachkundige Pflegeperson muss den Bedarf an Haushaltshilfe bewerten und dokumentieren. Dies stellt sicher, dass die angeforderte Unterstützung mit dem Gesundheitszustand des Betroffenen übereinstimmt.
  • Anerkennung der Spitex-Organisation: Die Dienstleistung der Haushaltshilfe muss durch eine von der Krankenkasse anerkannte Spitex-Organisation (spitalexterne Hilfe und Pflege) erbracht werden. Diese Anerkennung gewährleistet, dass die Leistungen den gesetzlichen und qualitativen Anforderungen entsprechen.

Diese Schritte bilden die Grundlage für eine mögliche Kostenübernahme und sind entscheidend, um die benötigte Haushaltshilfe zu erhalten. Sie fördern eine transparente und geregelte Abwicklung zwischen Patienten, Dienstleistern und Versicherungen.

Tipps zur Kostenübernahme

Die Kosten für eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft sind oftmals nicht unerheblich. Um die Chancen auf eine Kostenübernahme für die Haushaltshilfe zu verbessern, haben wir Ihnen die folgenden 10 Tipps zusammengestellt:

  1. Wählen Sie eine passende Zusatzversicherung: Informieren Sie sich über Versicherungsoptionen, die Haushaltshilfe abdecken.
  2. Schriftliche Kostengutsprache einholen: Vor Beginn der Dienstleistung sollte eine Bestätigung der Kostenübernahme von der Krankenkasse eingeholt werden.
  3. Risikominderung: Ergreifen Sie Massnahmen, die das Risiko für Unfälle oder Krankheiten senken, um den Versicherungsschutz zu verbessern.
  4. Informieren Sie sich über alle Bedingungen: Es ist wichtig, die genauen Bedingungen Ihrer Versicherungspolice zu verstehen.
  5. Vergleichen Sie Angebote: Nicht alle Zusatzversicherungen bieten dieselben Leistungen. Ein Vergleich kann sich lohnen.
  6. Dokumentation: Halten Sie alle ärztlichen Verordnungen und Dokumente bezüglich des Pflegebedarfs bereit.
  7. Regelmässige Überprüfung des Versicherungsschutzes: Passen Sie Ihren Versicherungsschutz gegebenenfalls an veränderte Lebensumstände an.
  8. Direkte Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse: Eine direkte Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden.
  9. Beratung durch Fachpersonal: Nutzen Sie Beratungsangebote von Versicherungen oder unabhängigen Beratern, um die beste Versicherungsoption für Ihre Bedürfnisse zu finden.
  10. Frühzeitige Planung: Denken Sie vorausschauend und schliessen Sie eine Zusatzversicherung ab, bevor der Bedarf an einer Haushaltshilfe akut wird. So können Sie sicherzustellen, dass Sie den benötigten Schutz bereits haben, wenn Sie ihn brauchen.

Langfristige Planung und Absicherung für den Einsatz einer Haushaltshilfe

Die Voraussicht auf den Bedarf einer Haushaltshilfe, sei es im Alter oder bei chronischen Erkrankungen, erfordert eine durchdachte finanzielle Planung und Absicherung. Hier sind Strategien und Möglichkeiten, wie Sie sich auf diese Eventualitäten vorbereiten können:

Strategien zur finanziellen Planung

Berücksichtigen Sie die potenziellen Kosten einer Haushaltshilfe in Ihrer langfristigen Finanzplanung. Integrieren Sie die Kosten für eine Haushaltshilfe in Ihre Altersvorsorgeplanung. Überprüfen Sie Ihre Pensionskasse und private Sparpläne hinsichtlich ihrer Flexibilität, auch solche Dienstleistungen abzudecken.

Finanzplanung Haushaltshilfe

Möglichkeiten der Vorsorgeversicherung und Finanzprodukte

Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Vorsorgeversicherungen an, die Dienstleistungen wie Haushaltshilfen im Alter oder bei Krankheit abdecken. Erkundigen Sie sich nach solchen Versicherungen und deren Konditionen.

Einige Lebensversicherungen bieten Optionen für Pflegeleistungen an, die im Falle einer Pflegebedürftigkeit zusätzliche finanzielle Mittel bereitstellen. Legen Sie einen flexiblen Sparplan an, der es Ihnen ermöglicht, Mittel für die Bezahlung von Haushaltshilfen ohne steuerliche Nachteile zu entnehmen.

Schaffung eines Notfallfonds

Ein speziell eingerichteter Notfallfonds kann eine schnelle Lösung bieten, wenn unvorhergesehene Umstände den Einsatz einer Haushaltshilfe nötig machen. Legen Sie regelmässig Beträge beiseite, um diesen Fonds aufzubauen. Stellen Sie dabei aber auf jeden Fall sicher, dass der Fonds leicht zugänglich und nicht in langfristigen Anlagen gebunden ist.

Durch die Kombination dieser Strategien und Möglichkeiten können Sie sich und Ihre Familie besser auf die finanziellen Anforderungen vorbereiten. Eine sorgfältige Planung und Auswahl der richtigen Finanzprodukte gewährleistet, dass Sie im Bedarfsfall die notwendige Unterstützung erhalten können, ohne Ihre finanzielle Sicherheit zu gefährden.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
73%
Ja
27%
Nein
Oliver Schlupp
Autor

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (21)
  • Autoreparatur, Autoservice (1)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (1)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (19)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (11)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (6)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (1)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (10)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (7)
Neuste Artikel
Terrassenplatten reinigen – dauerhaft schöne Platten
23. September 2025
Gartenhaus selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
19. September 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
19. September 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
17. September 2025
Staubläuse bekämpfen: So werden Sie das Ungeziefer los
16. September 2025
Ähnliche Artikel
Putzkraft, sonstige Reinigungen
Die Aufgaben einer Haushaltshilfe in der Übersicht
Garten & Umgebung
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
Garten & Umgebung
Die 11 effektivsten Hausmittel gegen Blattläuse
Maler- & Gipserarbeiten
Maler online finden – wie Sie an Ihren Traummaler gelangen

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais