Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Ofri?
Ofri ist eine unabhängige Handwerkerplattform, die seit über 13 Jahren Hausbesitzer und Mieter mit geprüften Handwerkern in der Schweiz verbindet. Die Plattform wurde 2011 von Benny Hertach gegründet.
Ist die Nutzung von Ofri kostenlos?
Ja, die Erfassung eines Auftrags ist für Auftraggeber vollständig kostenlos und unverbindlich. Ofri finanziert sich über Mitgliedschaftsgebühren der Handwerksbetriebe.
Wie viele Offerten erhalte ich?
Auftraggeber erhalten maximal 5 relevante Offerten von geprüften Handwerkern aus ihrer Region – keine Massenanfragen.
Sind die Handwerker auf Ofri geprüft?
Ja, jeder Handwerker durchläuft einen detaillierten Verifizierungsprozess. Ofri prüft Diplome, Zertifikate und Versicherungen vor der Aufnahme ins Netzwerk.
Muss ich einen Auftrag vergeben?
Nein, es besteht kein Zwang zur Auftragsvergabe. Sie müssen keine Anbieterin oder keinen Anbieter auswählen. Aus Fairness sollten jedoch nur echte Aufträge erfasst werden.
Wie funktioniert das Bewertungssystem?
Nur Kunden, die tatsächlich einen Auftrag über Ofri abgewickelt haben, können bewerten. Dies verhindert gefälschte Bewertungen. Über 60’000 verifizierte Kundenbewertungen stehen zur Verfügung.
Welche Arbeiten kann ich über Ofri ausschreiben?
Das Spektrum umfasst alle Bereiche rund um Haus und Wohnung: kleine Reparaturen, Malerarbeiten, Bodenverlegung, Badsanierungen, Gartenbau und mehr.
Wie lange dauert es bis zur ersten Offerte?
Nach der Auftragserfassung erhalten Auftraggeber innert weniger Stunden oder Tagen mehrere Offerten von Handwerkern aus ihrer Region.
Was unterscheidet Ofri von der Konkurrenz?
Die Handwerkerplattform erleichtert privaten Auftraggebern den Zugang zu professionellen Handwerkern. Ein zentraler Vorteil: Pro Anfrage werden maximal fünf Offerten vermittelt, und alle Handwerker werden im Vorfeld geprüft. Wer zuverlässige Handwerker ohne grossen Aufwand vergleichen möchte, ist bei Ofri genau richtig.
Wie läuft die Auftragserfassung ab?
In 5 bis 15 kurzen Schritten erfasst Ofri alle wichtigen Projektdetails. Mittels künstlicher Intelligenz und manueller Überprüfung werden passende Anbieter kontaktiert.
Wie finanziert sich Ofri?
Die Plattform finanziert sich über Mitgliedschaftsgebühren, die von den Anbietenden gezahlt werden. So bleibt der Service für Sie gratis – unabhängig davon, ob Sie einen Auftrag vergeben oder nicht.