Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Handwerkerplattform Schweiz: Wie funktioniert Ofri für Auftraggeber?

Handwerkerplattform Schweiz: Wie funktioniert Ofri für Auftraggeber?

Die Suche nach dem richtigen Handwerker kann eine echte Herausforderung sein. Stundenlanges Telefonieren, unverbindliche Zusagen und Preise, die schwer zu vergleichen sind, wer kennt das nicht? Handwerkerplattformen wie Ofri versprechen eine einfache Lösung für dieses Problem. Doch wie funktioniert die Schweizer Plattform tatsächlich und welche Vorteile bietet sie gegenüber der klassischen Handwerkersuche?

Sara Weber
01. August 2025 - 6 Min. Lesezeit

Person nutzt die Handwerkerplattform Ofri gleichzeitig auf Smartphone und Laptop

  • Was ist Ofri?
  • So unterscheidet sich Ofri von anderen Plattformen
  • Ihre konkreten Vorteile als Auftraggeber
  • In vier Schritten zur passenden Offerte
  • Warum Plattform statt Direktanfrage?
  • Ofri im Vergleich zur Konkurrenz
  • Fazit: Ist Ofri die richtige Wahl?

Was ist Ofri?

Ofri ist die grösste unabhängige Handwerkerplattform in der Schweiz und verbindet seit über 13 Jahren Hausbesitzer und Mieter mit geprüften Handwerkern.

Das Prinzip ist einfach: Auftraggeber – seien es Privatpersonen, Hausbesitzer, Mieter oder Verwaltungen – können ihren Auftrag kostenlos und unverbindlich auf der Handwerkerplattform erfassen. Mittels künstlicher Intelligenz und manueller Überprüfung leitet Ofri die Anfrage an passende Anbieter im Netzwerk weiter. Kunden erhalten maximal 5 relevante Kontakte und Offerten – keine Massenanfragen, sondern gezielte Kontakte zu Fachleuten.

Das Leistungsspektrum umfasst praktisch alle Bereiche rund um Haus und Wohnung: von kleinen Reparaturen wie dem Montieren einer Katzentüre über Malerarbeiten und Bodenverlegung bis hin zu grösseren Renovationsprojekten wie Badsanierungen oder Gartenbau.

So unterscheidet sich Ofri von anderen Plattformen

Die Suche nach qualifizierten Handwerkern über Google, soziale Medien oder andere Plattformen ist oft zeitaufwendig und unübersichtlich. Die grösste Herausforderung bei der Handwerkersuche ist die Qualitätsbewertung. Ohne Branchenkenntnisse ist es nahezu unmöglich, die Qualität eines Anbieters richtig einzuschätzen. Referenzen können geschönt sein. Preise sind ohne Vergleichsmöglichkeiten schwer zu bewerten. Ofri bietet eine strukturierte Alternative mit klaren Vorteilen.

Ofri Vorteile für Auftraggeber

Geprüfte Fachkompetenz

Jeder Handwerker durchläuft einen detaillierten Verifizierungsprozess. Ofri prüft Diplome, Zertifikate und Versicherungen, bevor ein Betrieb auf der Plattform aktiv werden kann. Diese Vorab-Prüfung schafft Vertrauen und reduziert das Risiko für Auftraggeber erheblich.

Qualität statt Quantität

Statt dutzender unqualifizierter Angebote erhalten Sie maximal 5 gezielte Offerten von Fachleuten, die tatsächlich für Ihr Projekt geeignet sind. Keine Spam-Offerten, keine Zeit verschwendet.

Authentische Bewertungen

Über 60’000 verifizierte Kundenbewertungen stammen ausschliesslich von echten Projekten, die über Ofri abgewickelt wurden. Diese authentischen Bewertungen ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung.

Ihre konkreten Vorteile als Auftraggeber

Kostenlos und ohne Verpflichtungen

Die Erfassung eines Auftrags ist vollständig kostenlos und unverbindlich. Sie können Ihre Anfrage jederzeit zurückziehen – es besteht kein Zwang zur Auftragsvergabe. Die Plattform finanziert sich über Mitgliedschaftsgebühren der Anbieter, sodass der Service für Sie dauerhaft gratis bleibt.

Wichtiger Hinweis: Aus Fairness gegenüber den Handwerksbetrieben sollten nur dann Anfragen gestellt werden, wenn tatsächlich ein Auftrag vergeben werden soll, da die Offerten-Erstellung für die Betriebe mit Aufwand verbunden ist.

Erhebliche Zeitersparnis

Ofri erspart Ihnen das zeitaufwendige Abtelefonieren von Handwerksbetrieben. Statt stundenlanger Recherche genügen wenige Minuten für die strukturierte Auftragserfassung.

Vergleichbare Angebote auf gleicher Basis

Durch das Ausschreibungsprinzip gibt jedes Unternehmen seine beste Offerte ab. Die strukturierte Anfrage sorgt dafür, dass alle Handwerker auf derselben Informationsbasis kalkulieren können – Sie erhalten somit wirklich vergleichbare Angebote.

Qualitätssicherung und Gütesiegel

Das Bewertungssystem von Ofri basiert auf Authentizität: Nur Kunden, die tatsächlich einen Auftrag über die Plattform abgewickelt haben, können eine Bewertung abgeben. Diese Echtheitsprüfung verhindert gefälschte Bewertungen.

Zusätzlich verleiht Ofri jährlich das Ofri-Gütesiegel an Handwerker, die im vergangenen Jahr eine Mindestanzahl positiver Bewertungen erhielten – ein weiteres Qualitätsmerkmal für Ihre Entscheidung.

Handwerker Erkan Kaya mit Gütesiegel Handwerker Erkan Kaya mit Gütesiegel

In vier Schritten zur passenden Offerte

1. Auftrag beschreiben

In nur 5 bis 15 kurzen Schritten erfasst Ofri alle wichtigen Details des Projekts. Der strukturierte Frageprozess stellt sicher, dass alle relevanten Details erfasst werden. Von der Art der Arbeit über den gewünschten Zeitrahmen bis hin zu besonderen Anforderungen wird alles systematisch abgefragt.

2. Offerten erhalten

Nach der Auftragserfassung leitet die Plattform die Anfrage an maximal 5 geeignete Handwerker aus der Region weiter. Innert Tagen (oft auch schon nach wenigen Stunden) erhalten Auftraggeber mehrere Offerten von Handwerkern aus ihrer Region zum Vergleich.

3. Handwerker auswählen

Auftraggeber können die eingegangenen Offerten in Ruhe vergleichen, Profile studieren und Bewertungen lesen. Die Entscheidung liegt ganz beim Auftraggeber – eine Auftragsvergabe ist nicht verpflichtend.

4. Projekt abschliessen

Nach der Auswahl des Handwerkers läuft die weitere Kommunikation und Abwicklung direkt zwischen Auftraggeber und Handwerker. Ofri begleitet bei Bedarf den Prozess und steht bei Problemen unterstützend zur Seite.

Infografik: In vier Schritten zur passenden Offerte mit Ofri

Warum Plattform statt Direktanfrage?

Die direkte Kontaktaufnahme mit Handwerkern ist sinnvoll, wenn es sich um bekannte und bewährte Betriebe handelt. Für neue Projekte oder unbekannte Anbieter bietet eine Plattform wie Ofri jedoch klare Vorteile:

  • Effizienz: Statt einzeln verschiedene Betriebe zu kontaktieren, genügt eine einzige Anfrage für mehrere Offerten.
  • Sicherheit: Die Vorab-Prüfung und das Bewertungssystem bieten zusätzliche Sicherheit gegenüber völlig unbekannten Anbietern.
  • Marktvergleich: Eine Umfrage von Ofri ergab, dass 72,6 Prozent der Konsumenten auf bestehende Bewertungen eines Handwerkers achten. 49,2 Prozent wählen den schnellsten Anbieter, 45,2 Prozent achten auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Plattform ermöglicht genau diesen direkten Vergleich.

Kriterien der online Handwerkerwahl Kriterien der online Handwerkerwahl (Mehrfachnennung möglich)

Ofri im Vergleich zur Konkurrenz

Der Schweizer Markt für Handwerkerplattformen ist umkämpft und bietet verschiedene Ansätze zur Vermittlung von Handwerksleistungen. Während andere Plattformen oft auf hohe Vermittlungszahlen und breite Marktabdeckung setzen, hat sich Ofri als unabhängige Alternative etabliert, die konsequent auf Qualität statt Quantität setzt.

Der Fokus liegt dabei auf einem durchdachten Vermittlungssystem: Statt Auftraggeber mit einer Vielzahl von Angeboten zu überlasten, beschränkt sich Ofri bewusst auf maximal 5 Offerten pro Anfrage. Diese gezielte Herangehensweise führt zu höherer Zufriedenheit auf beiden Seiten – Auftraggeber erhalten überschaubare, relevante Angebote, während Handwerker bessere Erfolgsquoten erzielen.

Ofri wächst seit Jahren kontinuierlich und hat sich als vertrauensvolle Alternative zur klassischen Handwerkersuche etabliert. Die Weiterempfehlungsquote von 98,4 Prozent unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Nutzer mit dem Service und der Qualität der Vermittlung.

Fazit: Ist Ofri die richtige Wahl?

Ofri bietet eine strukturierte, sichere und effiziente Lösung für die Handwerkersuche in der Schweiz. Die Kombination aus geprüften Handwerkern, authentischen Bewertungen und kostenloser Nutzung macht die Plattform sowohl für einfache Reparaturen als auch für komplexe Renovationsprojekte interessant.

Besonders überzeugend ist der Fokus auf Qualität: Statt auf Masse zu setzen, beschränkt sich Ofri bewusst auf maximal 5 Offerten pro Anfrage und prüft alle Handwerker vorab. Für Auftraggeber, die Wert auf Verlässlichkeit und Transparenz legen, ist Ofri eine empfehlenswerte Option.

Die über 13-jährige Erfahrung, das stetige Wachstum und die hohe Weiterempfehlungsquote zeigen: Ofri hat sich als vertrauensvolle Alternative zur klassischen Handwerkersuche etabliert.

Wer selbst erfahren möchte, wie einfach und effizient die Handwerkersuche über Ofri funktioniert, kann unverbindlich und kostenlos eine Offertanfrage stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Ofri?

Ofri ist eine unabhängige Handwerkerplattform, die seit über 13 Jahren Hausbesitzer und Mieter mit geprüften Handwerkern in der Schweiz verbindet. Die Plattform wurde 2011 von Benny Hertach gegründet.

Ist die Nutzung von Ofri kostenlos?

Ja, die Erfassung eines Auftrags ist für Auftraggeber vollständig kostenlos und unverbindlich. Ofri finanziert sich über Mitgliedschaftsgebühren der Handwerksbetriebe.

Wie viele Offerten erhalte ich?

Auftraggeber erhalten maximal 5 relevante Offerten von geprüften Handwerkern aus ihrer Region – keine Massenanfragen.

Sind die Handwerker auf Ofri geprüft?

Ja, jeder Handwerker durchläuft einen detaillierten Verifizierungsprozess. Ofri prüft Diplome, Zertifikate und Versicherungen vor der Aufnahme ins Netzwerk.

Muss ich einen Auftrag vergeben?

Nein, es besteht kein Zwang zur Auftragsvergabe. Sie müssen keine Anbieterin oder keinen Anbieter auswählen. Aus Fairness sollten jedoch nur echte Aufträge erfasst werden.

Wie funktioniert das Bewertungssystem?

Nur Kunden, die tatsächlich einen Auftrag über Ofri abgewickelt haben, können bewerten. Dies verhindert gefälschte Bewertungen. Über 60’000 verifizierte Kundenbewertungen stehen zur Verfügung.

Welche Arbeiten kann ich über Ofri ausschreiben?

Das Spektrum umfasst alle Bereiche rund um Haus und Wohnung: kleine Reparaturen, Malerarbeiten, Bodenverlegung, Badsanierungen, Gartenbau und mehr.

Wie lange dauert es bis zur ersten Offerte?

Nach der Auftragserfassung erhalten Auftraggeber innert weniger Stunden oder Tagen mehrere Offerten von Handwerkern aus ihrer Region.

Was unterscheidet Ofri von der Konkurrenz?

Die Handwerkerplattform erleichtert privaten Auftraggebern den Zugang zu professionellen Handwerkern. Ein zentraler Vorteil: Pro Anfrage werden maximal fünf Offerten vermittelt, und alle Handwerker werden im Vorfeld geprüft. Wer zuverlässige Handwerker ohne grossen Aufwand vergleichen möchte, ist bei Ofri genau richtig.

Wie läuft die Auftragserfassung ab?

In 5 bis 15 kurzen Schritten erfasst Ofri alle wichtigen Projektdetails. Mittels künstlicher Intelligenz und manueller Überprüfung werden passende Anbieter kontaktiert.

Wie finanziert sich Ofri?

Die Plattform finanziert sich über Mitgliedschaftsgebühren, die von den Anbietenden gezahlt werden. So bleibt der Service für Sie gratis – unabhängig davon, ob Sie einen Auftrag vergeben oder nicht.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
0%
Ja
100%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (21)
  • Autoreparatur, Autoservice (1)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (1)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (19)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (11)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (6)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (1)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (10)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (7)
Neuste Artikel
Terrassenplatten reinigen – dauerhaft schöne Platten
23. September 2025
Gartenhaus selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
19. September 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Gärtner in der Schweiz
19. September 2025
Rasenpflege: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
17. September 2025
Staubläuse bekämpfen: So werden Sie das Ungeziefer los
16. September 2025
Ähnliche Artikel
Sonstige Arbeiten
Sandkasten selber bauen: Anleitung, Materialliste & Tipps
Sonstige Arbeiten
Weihnachtsbaum-Brand verhindern: So bleibt Weihnachten funkenfrei
Sonstige Arbeiten
Energiesparen in der Schweiz: Ein Ofri Ratgeber
Sonstige Arbeiten
16 Interior Design Trends 2024

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais