Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Spiegelschrank fürs Badezimmer - Ein Ratgeber

Spiegelschrank fürs Badezimmer - Ein Ratgeber

Im Vergleich zu den 50er und 60er Jahren in denen vor allem ein Design mit dreigeteiltem Spiegel den Markt beherrschte, existieren heute eine Vielzahl von modernen Spiegelschränken für das Bad. Wir haben uns für Sie Gedanken über die Vorteile, die verschiedenen Modelle und den möglichen Alternativen gemacht.

Ofri Redaktion
29. August 2022 - 4 Min. Lesezeit

Spiegelschrank

  • Welche Vorteile bietet ein Spiegelschrank und auf was sollten Sie achten?
  • Welche Grössen und Varianten gibt es?
  • Welche Hersteller von Spiegelschränken existieren?
  • Wo kann ich einen Spiegelschrank kaufen?
  • Gibt es Alternativen zum Spiegelschrank?

Welche Vorteile bietet ein Spiegelschrank und auf was sollten Sie achten?

  • Der grösste Nutzen vorweg: Sie können sich beim Schminken oder rasieren selber ansehen.
  • Ein Spiegelschrank für das Bad bietet Ihnen gleichzeitig Stauraum für Schminkutensilien, Medikamente und Rasierzeug. Das Badzimmer wirkt somit immer aufgeräumt.
  • Auch für kleine Gäste-WC eignet sich ein Spiegelschrank für das Badzimmer gut, denn der Raum wirkt durch den Spiegel optisch grösser.
  • Ein perfekter Spiegelschrank sollte Ihnen auch eine gute Beleuchtung und eine zusätzliche Steckdose für Rasierapparat oder Föhn bieten.
  • Besonders robuste Spiegelschränke sollten Sie dann wählen, wenn die Nähe zu Dusche oder Wachbecken relativ gering ist. Dafür eignen sich Modelle aus Alu oder Kunststoff am besten.
  • Entscheiden Sie sich für einen Spiegelschrank mit Licht, denn sonst werden Sie während der Gesichts- und Haarpflege wenig Freude haben, wenn Sie ständig ungünstige Schlagschatten im Spiegel sehen.
  • Achten Sie bei der Montage des Spiegelschrank fürs Badezimer auf die korrekte Höhe. Sie sollten mindestens das Gesicht und Dekolleté im Blick haben. Auch sollten Sie die Breite des Spiegelschrankes im Auge haben. Es sieht nämlich unschön aus, wenn der Schrank breiter als Ihr Lavabo oder der Waschtisch ist.
  • Tipp zum Schluss: Damit Sie bei der Nutzung das Beschlagen des Spiegels verhindern, können Sie die Glasfläche mit etwas Rasierschaum einreiben und dann wieder trocken abwischen.

Welche Grössen und Varianten gibt es?

Moderne Spiegelschränke gibt es heutzutage in allen möglichen Grössen und Ausführungen:

  • Es existieren Aufputz-Modelle oder Unterputz-Spiegelschränke, die der Profi bei der Montage in der Wand versenken kann. Jedoch ist der Montageaufwand für den Fachmann höher und die Wand muss auch für ein Unterputz-Modell ausgelegt sein.
  • Es gibt mehrtürige Spiegelschränke fürs Badezimmer oder grosse, eintürige Modelle.
  • Ebenso können Sie Schränke mit oder ohne Beleuchtung wählen. Die gängigsten Modelle verfügen heute aber bereits über eine Beleuchtung und eine Steckdose.
  • Sie haben auch die Wahl zwischen Modellen mit einer offenen Ablage an der Seite oder unter dem Spiegel. Offene Ablagen können sich aber gerade bei kleinen Badezimmern negativ auswirken, weil es für den Betrachter schnell unaufgeräumt wirkt.
  • Sollten Sie sich mit dem Standard-Sortiment überhaupt nicht anfreunden können, dann bieten manche Hersteller sogar Massanfertigungen von Spiegelschränken an.

Welche Hersteller von Spiegelschränken existieren?

Wie in vorigem Abschnitt aufgezählt gibt es viele Modelle von Spiegelschränken. Damit Sie sich selber ein Bild machen können, haben wir für Sie ein paar Hersteller herausgesucht:

  • Schneider
  • Illuminato
  • Sidler
  • Architonic
  • Spiegel Deutschland

Wo kann ich einen Spiegelschrank kaufen?

Sie finden Spiegelschränke unter anderem im Baumarkt oder Einrichtungshäusern. Folgende Liste soll Ihnen einen kleinen Überblick verschaffen:

  • Spiegelschrank Ikea
  • Spiegelschrank Micasa
  • Spiegelschrank Badezimmer Jumbo
  • Spiegelschrank Coop Bau+Hobby

Auch der Profi berät Sie gerne zu den verschiedenen Modellen! Erstellen Sie einfach bei uns einen entsprechenden Auftrag.

Gibt es Alternativen zum Spiegelschrank?

Was die Funktionalität und die Kombination zwischen Stauraum und Spiegelfläche betrifft, ist der Spiegelschrank fürs Badezimmer ungeschlagen. Haben Sie aber keinen Platz für einen Spiegelschrank, benötigen keinen zusätzlichen Stauraum oder wollen einfach aus ästhetischen Gründen keinen solchen haben, dann können Sie sich auch überlegen auf einen normalen Spiegel zurückzugreifen. Diesen montieren Sie oder der Profi einfach an der Wand über dem Waschbecken. Jedoch haben Sie dann wie bereits erwähnt keinen wertvollen Stauraum und auch für die Beleuchtung müssen Sie separat sorgen.

Sie sind von den positiven Eigenschaften eines Spiegelschrankes überzeugt und wünschen sich eine Montage durch den Fachmann? Dann kontaktieren Sie gleich unsere Profis über einen Auftrag bei uns.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
0%
Ja
100%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (22)
  • Autoreparatur, Autoservice (2)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (18)
  • Elektriker, Elektroinstallation (2)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (2)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (3)
  • Garten & Umgebung (38)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (18)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (2)
  • Maler- & Gipserarbeiten (20)
  • Maurer, Verputz, Beton, Fugen (2)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (12)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (3)
  • Rechtliches (8)
  • Sanitärarbeiten (1)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (7)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (24)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (2)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (14)
  • Umzug, Zügeln (11)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (8)
Neuste Artikel
Wohntrends 2026: Diese Interior-Design-Trends prägen das neue Jahr
23. November 2025
Küche folieren – so gelingt’s Schritt für Schritt
21. November 2025
Rechtsschutzversicherung für Handwerker: Wann brauche ich das?
19. November 2025
Handwerker im Sommer buchen: Was Sie wissen sollten
14. November 2025
Rechtsschutzversicherung bei Handwerkerprojekten: Brauche ich das?
14. November 2025
Ähnliche Artikel
Bad
Kleines Badezimmer - 5 Tipps für Renovation und Neubau
Bad
So wählen Sie das perfekte Badezimmer-Waschbecken aus
Bad
10 Fakten zum Bau eines Duschbades
Bad
Dampfsauna für Zuhause: Wellness im heimischen Badezimmer

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais