Sie sind bei der Renovation oder Sanierung Ihres Badezimmers und sind sich unschlüssig, ob Sie ein Stand WC mit Spülkasten oder doch lieber ein Wand WC anschaffen möchten? Beide Modelle haben Vor- und Nachteile. Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Überlegungen, welche Sie sich vor der Anschaffung machen sollten.

Renovieren Sie Ihr altes Bad und setzen dabei auf die vorhandenen Anschlüsse, dann ist der Montagaufwand relativ gering. Der Profi kann dann einfach das Stand WC mit senkrechtem Abgang austauschen. Auch bleiben die Fliesen intakt und es müssen keine neuen Anschlüsse vom Sanitär gelegt werden.
Wollen Sie hingegen von einem Stand WC mit Spülkasten auf ein Wand WC mit Spülkasten oder umgekehrt wechseln, dann hat der Fachmann einen höheren Aufwand. Er muss für ein Wand WC zuerst einen Vorbau erstellen, damit die Technik und der Spülkasten darin verschwinden kann. Auch die Abflüsse muss der Sanitär anpassen, wenn Sie mit der Wahl Ihrer neuen Keramik von einem senkrechten auf einen waagrechten Abgang wechseln. Dieser Mehraufwand schlägt sich natürlich in den Kosten nieder. Die Budgetierung dieses Mehraufwandes lohnt sich aber allemal, wenn Sie sowieso eine totale Sanierung Ihres Badezimmers vornehmen wollen.
Weil das Stand WC mit senkrechtem Abgang immer noch verbreitet ist, haben Sie, wie bereits erwähnt, einen geringeren Aufwand beim Tausch einer neuen WC-Keramik. Die Rohre und der Spülkasten bleiben erhalten und Sie können alles jederzeit gut erreichen, falls Sie auch mal Reinigungsmittel in den Spülkasten geben müssen. Die Hygieneleistung ist gut, aber nicht so gut wie bei einem modernen Wand WC. Ein Stand WC hat zudem nicht so eine moderne Optik und kann daher unter Umständen nicht zum Look Ihres neuen Badezimmers passen. Auch ist der Reinigungsaufwand bei einem Stand WC höher, weil Sie den Boden immer rund um den Standfuss herum putzen müssen. So können sich in den Ritzen zwischen Fuss und Boden Ablagerungen festsetzen.
Nebst dem erhöhten Aufwand bei der Wand WC Montage bietet Ihnen dieses dafür einige Vorteile: Ein moderne Optik, bessere Hygieneleistung und einen geringeren Reinigungsaufwand, weil Sie den Boden unter der Keramik durchwischen können. Denken Sie bei der Sanierung Ihres Badezimmers auch an die Zukunft, dann hat das Wand WC den grossen Vorteil der individuellen Montagehöhe. So können Sie sich die Keramik vom Sanitär auf der gewünschten Höhe an der Wand montieren lassen. Als Faustregel für das Alter gilt dabei: Je höher Sie sitzen, desto weniger Mühe haben Sie zukünftig mit dem Absitzen und Aufstehen.

Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich am Ende entscheiden: Wenn Sie schon eine neue Keramik anschaffen, dann sollten Sie auf weitere Details achten. Moderne Keramiken bieten nämlich gegen Aufpreis noch viele weitere Vorteile:
Achten Sie bei der Anschaffung darauf, ob Ihre neue WC-Keramik speziell beschichtet ist, damit sich Kalk und Ablagerungen weniger festsetzen können. Dafür wird die Spezialbeschichtung vom Hersteller erst nach dem Brennen der Keramik aufgetragen. Wollen Sie es beim Reinigungsaufwand möglichst einfach und hygienisch haben, dann sollten Sie zudem gleich von Beginn weg auf ein spülrandloses WC setzen.
Unsere Profis beraten Sie gerne zu verschiedenen Stand- und Wand-WC! Erstellen Sie einfach bei uns einen entsprechenden Auftrag





100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen