Informationen und Ratgeber zum Thema Täfer, inklusive auf ofri publizierte Aufträge und Offertpreise.
Unter einer Täfer (auch Täfelung, Täfelwerk oder Täferung) versteht man eine Decken- oder Wandverkleidung aus Holz. Bei älteren Objekten sind Täfern mit verzierten Schnitzereien versehen. Obwohl Täfern vor allem in mittelalterlichen Burgen weit verbreitet waren, gab es Täfern bereits viel früher im Altertum.
Zu den rein funktionellen Aufgaben einer Täfer gehören Schall- und Wärmedämmungen sowie Schutz von darunterliegenden Schichten. Insbesondere die Wärmedämmung war bis 18. Jahrhundert ein wichtiger Grund für Täfern, was sich ab dem Rokoko änderte und die Täfer als Wandschmuck in den Vordergrund stellte.
Heute kann man Täfern in jedem grösseren Baumarkt kaufen. Die einfachsten Varianten sind Holzbretter die auf einer Unterkonstruktion montiert sind. Weit verbreitet ist auch die Lasur Täfern. Lasuren werden nicht deckend ausgeführt, lassen so die Struktur des Untergrundes der Täfer durchscheinen und erhalten den "Charakter" des Holzes.
ofri Redaktion | 10. Juli 2018
Warum sollte eine Wand vom Profi getäfert werden? Das Täfern einer Wand kann aufwendig sein und erfordert, in den mei...ofri Redaktion | 28. Mai 2019
Täfer lasieren, eine Arbeit für den Profi oder selber ausführen? Wenn Sie einen Ihre Täfer neu lasieren wollen, dann ...ofri Redaktion | 23. Juli 2018
Warum sollte Täfer professionell überdeckt werden? Täfer haben viele Vorteile, jedoch sehen sie heute eher alt aus un...
Der Auftrag Täfer streichen kostet zwischen
CHF 885.0.- und CHF 2238.5.-
Kostenschätzungen für:
Täfer streichen
·
Täfer lasieren