Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Themen » Tapezieren
Suche in allen Themen

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ0123456789

Tipps, Ideen und Anleitungen
  • Fassade streichen
  • Wohnung streichen bei Auszug
  • Malerarbeiten Ausschreibung
  • Selber streichen und Malern
  • Farbtyp
Häufige Aufträge
  • Wände tapezieren Guten Tag Wir haben ein 250 x 200 grosses Tapenten"bild" in 6 Bahnen, welches wir gerne bei un...
  • Tapezieren & Lampen installieren Wegen Auszug müssen folgende Arbeiten erledigt werden: 4 Lampen installieren (Drähte sehr (zu?) kurz) ...
  • Wand tapezieren Eine Gipskartonwand, Breite 450 cm, Höhe 200 cm. soll mit einer Fototapete (Weltkarte) tapeziert werden. ...
  • Raum streichen und tapezieren Ca. 19m2 Decke weiss streichen Ca. 15-16m2 Täfer weiss lasieren (vermutlich 2 Anstriche) 1 Wand und ein...
  • Tapezieren Wir möchten eine Wand Tapezieren lassen mit einer Muster/Fototapete (vliesstapete) die Tapete ist vorhanden...

Alle Aufträge aus dem Archiv

Video
Ähnliche Themen
  • Tapezieren
  • Täfer
  • Wände
  • Fenster
  • Farben

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Tapezieren

Informationen und Ratgeber zum Thema Tapezieren, inklusive auf ofri publizierte Aufträge und Offertpreise.

Tapezieren ist zwar etwas komplizierter als man annehmen könnte, aber mit guter Vorbereitung kein Ding der Unmöglichkeit. Auch von den Kosten her sind Tapeten erschwinglich, günstige Produkte gibt es bereits zwischen 8 und 10 Franken pro Quadratmeter.

Materialwahl

Am Anfang steht die Wahl der Tapetenart. Je nach Anforderungen die man hat eignen sich Tapetentypen. Am häufigsten verbreitet ist die sogenannte Raufasertapete. Sie ist robust, lässt sich mehrmals überstreichen und gleicht durch ihre strukturierte Oberfläche Unebenheiten aus. Ebenfalls beliebt sind mit Mustern bedruckte Papiertapeten (z.B. Comic-Motive), welche oft in Kinderzimmern verwendet werden. Weitere Varianten sind Fliestapete (etwas teurere Variante der Papiertapete) oder Textiltapeten (heikle Oberfläche, schwierig zu verarbeiten; eher für Profis). Den Kleister gemäss der Tapete wählen, da jeder Kleister für eine bestimmte Tapetenart geeignet ist.

Werkzuge

Folgende Arbeitswerkzeuge werden Sie benötigen:



  • Messen und Planen: Meterstab, Massband, Taschenrechner

  • Zuschneiden: Tapetenschere, Tapetenmesser, Tapeziertisch, Kleisterbürste

  • Ausrichten: Bleistift, Wasserwaage, Lot

  • Entfernen: Stachelwalze

  • Anbringen: Tapetenbürste, Moosgummirolle (Tapeten-Andrückroller), Tapezierwalze, Nahtroller, Cutter


Vorbereitung

Zuerst müssen die Vorbereitungen getroffen werden: Zimmer ausräumen und Fussboden abdecken um Platz für Tapeziertisch und Leiter zu schaffen. Strom abschalten bis Sie mit dem Tapezieren fertig sind. Anschliessend vorhandene alte Tapeten mit Stachelwalze (siehe 'Werkzeuge') entfernen. Wichtig: die Wände müssen vor dem Tapezieren trocken, sauber, fest und glatt sein. Das heisst Unebenheiten abschleifen und Löcher zu spachteln.

Zuschneiden

Die richtige Länge einer Tapete ist die Raumhöhe plus oben 6 sowie unten 4 cm hinzuaddieren. Bei Tapeten die komplexere Mustern als Uni oder Längsstreifen besitzen beim Scheinden darauf achten, dass die einzelnen Zuschnitte - auch "Tapetenbahnen" genannt - beim Ankleben richtig sitzen (sog. "Rapport").

Einkleistern

Kleister gemäss Gebrauchsanleitung anrühren und quellen lassen. Kleister gleichmässig auftragen und von den Mitte zu den Rändern streichen. Beim einkleistern können Sie die Ecken mit Steinen oder Münzen beschweren damit sich eintrocknende Tapetenbahnen nicht einrollen. Im Anschluss die eingekleisterten Tapetenbahnen aufeinander legen, und zwar am einen Ende zu 2/3 und am anderen Ende zu 1/3. Am Schluss müssen einfach die eingekleisterten Flächen aufeinander liegen damit die Ränder nicht austrocknen.

Tapeten anbringen

Am besten beim Fenster beginnen um unerwünschten Schattierungen vorzubeugen. Nutzen Sie das Lot um die erste Tapetenbahn senkrecht auszurichten - so sind alle folgenden Tapeten ebenfalls korrekt ausgerichtet. Nun den längeren Teil der Tapete (jener der zu 2/3 gefaltet wurde) wieder entfalten und mit Überstand zur Decke in die richtige Position bringen und mit der Tapezierbürste von oben nach unten bürsten. Wenn Sie den restlichen (zu 1/3) gefalteten Teil erreicen, diesen ebenfalls entfalten und anbürsten. Überlängen können mit einem scharfen Cutter abgetrennt werden.

Wohnung tapezieren

ofri Redaktion | 14. Januar 2022

Sie möchten Ihre Wohnung tapezieren lassen? Tapete ist nach wie vor der Klassiker für die Wandgestaltung in Wohnräume...
Flur tapezieren

ofri Redaktion | 28. November 2018

Flur tapezieren lassen Der Flur ist die Visitenkarte Ihrer Wohnung. Sie sollten sich deshalb besondere Mühe geben, w...
Zimmer tapezieren

ofri Redaktion | 28. November 2018

Welchen Vorteil hat es, wenn ein Profi mein Zimmer tapeziert? Wenn Sie einen Fachmann mit dem Tapezieren beauftragen...
Decke tapezieren

ofri Redaktion | 28. November 2018

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Decke zu tapezieren? Wenn Sie es nicht gewöhnt s...
Küche tapezieren

ofri Redaktion | 28. November 2018

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Küche zu tapezieren? Viele Heimwerker tapezieren...
Wand tapezieren

ofri Redaktion | 18. Mai 2021

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, eine Wand zu tapezieren? Die Tapete erlebte einen Einsturz und hatte fast s...
Kostenschätzungen für Wände tapezieren

Der Auftrag Wände tapezieren kostet zwischen
CHF 500.0.- und CHF 980.0.-

Kostenschätzungen für:
Wände tapezieren · Raufaser tapezieren · Wohnung tapezieren


Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais