Warum sollte Täfer professionell überdeckt werden?
Täfer haben viele Vorteile, jedoch sehen sie heute eher alt aus und passen oft nicht mehr in das Wohnkonzept. Falls man sich nun entschliesst, seinen alten Täfer zu überdecken, kann man dies auf verschiedenste Arten machen. Jedoch brauchen alle Arten der Überdeckung gewisse Fähigkeiten. Wenn man sich also nicht ganz sicher ist, ob man das Überdecken alleine schafft, ist es einfacher und stressfreier die Arbeit von einem Profi erledigen zu lassen. Der Fachmann kennt oftmals alle Tricks, wie man das Täfer am schönsten und effizientesten überdecken kann und kann Sie professionell beraten. Ausserdem spart man sich die nervenaufreizende Arbeit der Suche nach Materialien sowie der Organisation der Arbeit. Oftmals sieht das Resultat eines Profis auch wesentlich besser aus und man erhält, was man sich vorgestellt hat.
Worauf ist beim Überdecken von Täfern zu achten?
Als aller erstes sollte man sich im Klaren sein, wie das Resultat aussehen soll. Will man dem Täfer einen neuen Anstrich geben? Falls man das Täfer komplett überdecken will, muss man sich auch überlegen, wie viel Platz man hat. Denn je nach Art der Überdeckung kann diese noch ein paar Zentimeter vom Raum wegnehmen. Wenn man sich bei all dem im Klaren ist, ist es auch wichtig zu wissen, wie hoch die Traglast des Täfers ist. Denn wenn man das Täfer zum Beispiel zugipst, muss der Täfer noch erheblich mehr Gewicht tragen. Am besten zieht man sich einen Profi zu Rate und holt sich dadurch die Wichtigen Informationen, welche man braucht um das Täfer professionell zu überdecken.
Weshalb sollte man Täfer überdecken?
Durch das Überdecken erhalten alt aussehende Räume oftmals ein zweites Leben, ohne dass man das Täfer komplett rausreissen muss. Dadurch erspart man sich Arbeit und Zeit, welche man lieber mit anderem verbringt. Täfer kann oftmals auch Wert haben und durch eine professionelle Überdeckung kann man das Täfer unter der Überdeckung retten. Man kann sich also später immer noch entscheiden, dieses wieder freizulegen.
Welche Vorbereitungen sollte man zum Täfer überdecken treffen?
Wichtig ist vor allem, dass man genau weiss, wie das Resultat aussehen soll. Danach sollte man sich informieren, welche Art der Überdeckung sich am besten eignet. Je nach dem, für welche Art man sich entscheidet muss man danach die nötigen Materialien einkaufen und das Zimmer mit Material abdecken, sodass man den Boden nicht beschädigt. Falls man sich für die Hilfe eines Profis entscheidet, muss man sich keine Gedanken zur Vorbereitung machen, der Profi bringt alles mit und stellt sicher, dass danach alles wieder sauber und aufgeräumt ist.
Welches Material wird zum Überdecken benötigt?
Man braucht das Material, mit dem man das Täfer überdecken will. Sei dies Spanholz, Gips oder einfach Farbe. Dazu braucht man auch alles Werkzeug wie zum Beispiel Bohrer falls man die Spanholzplatten verschraubt, Material um den Gips gleichmässig zu verteilen und Material um das Zimmer abzudecken. Üblicherweise nimmt der Fachmann jedoch sein Material gleich mit und somit muss man nichts zuhause haben, wenn man sich für den Profi entscheidet.
Was für Arten der Überdeckung gibt es?
Grundsätzlich kommt die Art auf das Täfer und auf das Resultat drauf an, welches man erreichen will. Falls man das Täfer nur ein wenig leichter machen will, kann man es ganz einfach anstreichen und so dem Täfer ein neues Gesicht geben. Will man es jedoch vollständig überdecken, so kann man es entweder übergipsen oder Spanholzplatten darüber montieren. Der Vorteil der Spanholzplatten ist, dass man das Täfer so nicht zerstört, jedoch verliert man ein paar Zentimeter an Raum. Beim Zugipsen zerstört man das Täfer, jedoch verliert man weniger vom Raum. Die Art kommt ganz auf die Bedürfnisse drauf an und am besten lässt man sich von einem Profi beraten.
Wie lange dauert das Überdecken eines Täfers?
Wenn man den Täfer selber überdecken will, kann dies durch unerwartete Probleme länger dauern als erwartet. Dadurch kann man mit dieser Arbeit schnell mal drei oder mehr Tage verbringen. Bei einem Profi dauert es selten mehr als zwei Tage und man kann das Zimmer schnell wieder benützen. Aber am besten holen Sie sich eine Offerte ein, der Experte wird Ihnen eine genaue Einschätzung zur benötigten Zeit geben.
Wie viel kostet das Überdecken eines Täfers?
Der Preis variiert stark, je nach dem wie gross der Raum ist und je nach dem, für welche Art der Überdeckung man sich entscheidet. Der Preis wird zirka zwischen CHF 1’000.00 und CHF 2’500.00 sein, jedoch empfiehlt es sich eine Offerte zu holen, damit man Planungssicherheit hat.