Auf Ofri finden Sie ausschliesslich Handwerker mit verifizierten Qualifikationen und relevanten Zulassungen.
Abbruchunternehmen beschäftigen sich tagtäglich mit dem Abriss von Gebäuden und dem Entsorgen des Schutts. Auftraggeber können staatliche Institution oder Privatpersonen sein. Ein Abbruch ist immer dann nötig, wenn eine Renovation nicht mehr rentabel ist, das Gebäude langfristig entfernt werden oder durch ein neues Bauwerk ersetzt werden soll. Zum Einsatz kommen unter anderem Bagger, Betonzangen, Kräne sowie Abrissbirnen. Abbruchunternehmen arbeiten unter fordernden Bedingungen – Lärm, Schmutz, Verletzungsgefahr und körperliche Anstrengungen gehören zu ihrem Alltag. Entsprechend müssen Schutzmassnahmen getroffen werden, wie zum Beispiel mithilfe von Gehör-, Mund-, Augen- und Nasenschutz.
Die altbekannte, klassische Sprengung ist wider aller Vorstellungen in der Regel nicht mehr das Mittel der Wahl. Was früher gang und gäbe war, ist aufgrund der damit einhergehenden Gefahr, dem Lärm sowie der Umweltbelastung nicht mehr uneingeschränkt einsetzbar. Abbruchunternehmen gehen dagegen systemisch und geplant Schritt für Schritt vor. Die sogenannte Rückbau-Methode kostet zwar deutlich mehr Zeit, schont jedoch die Umwelt und beteiligte Personen. Achten Sie beim Beauftragen eines Abbruchunternehmens also darauf, wie die Profis vorgehen möchten. Fragen Sie, welchen Plan Sie verfolgen und wie Sie Umweltschutz und Gefahrenminimierung sicherstellen.
Achtung! Vor all diesen Punkten muss natürlich geklärt sein, ob ein Haus überhaupt abgerissen werden darf. Für denkmalgeschützte Gebäuse ist ein Abriss beispielsweise ausgeschlossen. Erkundingen Sie sich hierfür beim zuständigen Bauamt.
Schrittweise und systematisch den Rückbau eines Gebäudes vorzunehmen, braucht Zeit und somit auch Geld. Abbruchunternehmen müssen einen Plan erarbeiten und dann nach und nach das Bauwerk abtragen. Die Kosten, die beim Beauftragen eines Abbruchunternehmens anfallen, hängen unter anderem von diesen Fragen ab:
Wie gross ist das Gebäude?
Ist ein Keller vorhanden oder nicht?
Gibt es nahestehende Nachbarhäuser?
Befinden sich Schadstoffe in der Bausubstanz?
Holen Sie sich Meinungen und Angebote von erfahrenen Abbruchunternehmen ein und vergleichen Sie. Behalten Sie dabei im Blick, dass Umweltschutz und Gefahrenminimierung beachtet werden. Auf Ofri können Sie schnell sowie bequem unverbindliche Offerten von Abbruchunternehmen in Ihrer Nähe einholen und Preise vergleichen.
Wir haben die bisherigen Aufträge zum Thema Abriss analysiert – durchschnittlich lagen die Kosten hier zwischen CHF 15000.- und CHF 30000.-.
Bei der Suche nach einem geeigneten Abbruchunternehmen sollten Sie sich im Klaren sein, welche Erwartungen Sie selbst haben. Überlegen Sie sich, zu welchem Zeitpunkt Sie einen Profi brauchen, wie hoch Ihr Budget ist und welche Arbeiten das Unternehmen übernehmen soll. Danach können Sie mit der aktiven Suche beginnen. Es gibt viele Wege, das perfekte Abbruchunternehmen zu finden: Über Bekannte, Freunde und Familie, über das Internet oder über Handwerksplattformen wie Ofri. Vergleichen Sie Preise, Bewertungen, Qualifikationen und die Kommunikation mit den Betrieben, um für Sie die passenden Profis herauszupicken. Klären Sie Details unbedingt vorab, stecken Sie die Erwartungen klar ab und besprechen Sie die Kosten.
Auf Ofri können Sie das ganz einfach auf einer Plattform händeln. Stellen Sie dafür kostenfrei eine Anfrage, lehnen Sie sich zurück und warten Sie auf die Angebote von Abbruchunternehmen aus Ihrer Umgebung.
Zu dem Abbruch eines Gebäudes gehören viele Aufgaben. Dabei braucht es meist verschiedene Fach-Experten. Während es meist Ihre Aufgabe ist, die Genehmigungen vorab zu klären, schätzt eine Bausachverständige ein, welche Schadstoffe anfallen könnten. Oftmals braucht es zusätzlich einen Statiker. Engangieren Sie ein professionelles Abbruchunternehmen, sollten Sie darauf achten, dass die Profis mit Ihnen besprechen, welche Fach-Experten integriert sein sollten. Fragen Sie aktiv bei dem Abbruchunternehmen Ihrer Wahl nach, um unerfreuliche Überraschungen zu vermeiden.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen