Auf Ofri finden Sie ausschliesslich Handwerker mit verifizierten Qualifikationen und relevanten Zulassungen.
Zimmerei und Schreinerei haben eines gemeinsam: Sie arbeiten mit dem Naturmaterial Holz. Das ist dann aber auch schon alles in Bezug auf die Gemeinsamkeiten. Man kann es vielleicht so sagen: Eine Zimmerei ist mehr für das Grobe, eine Schreinerei für die feinen Arbeiten.
Wenn Sie ein neues Möbelstück brauchen, wenden Sie daher besser an eine Schreinerei - wenn hingegen Ihr Dachstuhl erneuert werden muss oder eine neue Fassade aus Holz gebaut werden soll, ist die Zimmerei Ihr Ansprechpartner.
In jedem Fall finden Sie beide Gewerke jederzeit auf Ofri. Warum lassen Sie sich nicht gleich ein unverbindliches Angebot erstellen.
Wenn Sie eine Zimmerei beauftragen möchten, gibt es einiges zu beachten. In vielen Fällen handelt es sich bei Zimmererarbeiten um grössere Projekte, die unter Umständen genehmigt werden müssen. Bitte erkundigen sich daher unbedingt bei der Baubehörde Ihres Ortes bzw. Kantons.
Vielfach werden Sie auch einen Architekten, Planer oder Statiker brauchen, der die Arbeiten entwirft, berechnet und am Ende sicher macht. Viele Zimmereien haben aber entsprechende Kontakte und können Ihnen hierbei sicher weiterhelfen.
Wenn es um die Sanierung Ihres Daches geht, sollten Sie nicht zu lange damit warten. Das kann das Problem nur noch verschlimmern und auch deutlich teurer machen. Planen Sie die Verkleidung Ihrer Fassade mit Holz, können Sie sich zunächst einmal Gedanken machen, welche Holzart Ihnen besonders zusagt und ob Sie die ganze Fassade verkleiden möchten oder nur Akzente setzen wollen.
Die Arbeiten einer Zimmerei sind wirklich sehr unterschiedlich. Daher ist eine pauschale Bezeichnung der Kosten schwierig. In der Regel werden Sie jedoch immer mit einer Arbeitsleistung zu tun haben, die mit CHF 70.- bis CHF 90.- pro Stunde berechnet wird. Hinzu kommt das Material und eventuell benötigte Maschinen oder auch ein Gerüst.
Fallbeispiel Dachsanierung: Im Schnitt müssen Dächer alle 50 Jahre neu gemacht werden. Die auf Ofri ermittelten Preise liegen dabei zwischen CHF 5000.- und CHF 30‘200.-. Mehr erfahren Sie in unserem Kostenrechner für Dachsanierungen.
Fallbeispiel Holzfassade: Wenn Sie eine natürliche Fassade aus Holz an Ihrem Haus anbringen möchten, sollten Sie mit Preisen ab CHF 50.- / m2 ohne Dämmung rechnen. Bei einer Fassade mit Dämmung beginnen die Preise bei etwa dem Doppelten.
Fallbeispiel Dachstuhl ausbauen: Einen Dachstuhl auszubauen ist zwar nicht ganz preiswert, dafür bekommen Sie dann aber auch neuen Wohnraum oder gar eine gesamte zusätzliche Einheit, die Sie vermieten können. Bei der Durchsicht von Angeboten hier auf Ofri, konnten wir hierfür Preise zwischen CHF 170.- und CHF 193.- pro Quadratmeter finden.
Das ist wie bei allen Gewerken eine gute Frage. Natürlich möchten Sie eine professionelle, gut arbeitende und verlässliche Zimmerei finden. Als erstes können Sie natürlich einmal bei Freunden oder der Familie nachhorchen. Vielleicht hat dort jemand gute Erfahrungen mit einer Zimmerei gemacht. Als Nächstes fahren Sie doch einfach mal durch Ihr Viertel und schauen Sie, wo gerade ein neuer Dachstuhl gebaut wird und sprechen Sie dann mit dem Eigentümer.
Oder aber Sie ersparen sich diesen ganzen Aufwand und verlassen sich auf die bei uns angeschlossenen Unternehmen. Lassen Sie sich einfach ein unverbindliches Angebot erstellen oder auch mehrere, damit Sie die Preise vergleichen können und schauen Sie sich die Bewertungen an.
Eine Zimmerei erledigt alle Arten von Holzarbeiten. Im Gegensatz zu einer Schreinerei, die sich mehr um Möbel und Innenausbau kümmern, erledigt eine Zimmerei die folgenden Arbeiten:
Wenn Sie eines dieser Arbeiten zu erledigen haben, holen Sie sich ganz einfach und unverbindlich eine Offerte ein.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen