Auf Ofri finden Sie ausschliesslich Handwerker mit verifizierten Qualifikationen und relevanten Zulassungen.
Es gibt viele gute Gründe Cheminées und Kaminöfen regelmässig von Kaminfegerinnen kontrollieren zu lassen. Zum einen verbessert es die Brennqualität: Der Russ auf der Schutzscheibe reduziert sich und der Ofen kann viel besser wärmen.
Zum anderen gibt es aber auch Vorschriften zu beachten. In Zürich beispielsweise verlangt die Feuerpolizei alle fünf Jahre eine Kontrolle von Kaminen und Öfen. Besonders wichtig ist diese auch für Ihren Versicherungsschutz, der bei unsachgemässer oder versäumter Kontrolle erlischt. Prüfen Sie die diesbezüglichen Vorschriften in Ihrem Kanton.
Nur wenn Sie Ihr Cheminée oder Ihren Kaminofen regelmässig warten und inspizieren lassen, helfen Sie Brände zu vermeiden, Energie zu sparen und sorgen für einen störungsfreien Betrieb der Anlage.
In mehr als 50% aller Kantone ist das Kaminfeger-Monopol nicht mehr gültig. Daher ist es Ihnen erlaubt, vollkommen frei einen Kaminfeger zu wählen. Weiterhin dürfen KaminfegerInnen nun auch andere Dienstleistungen anbieten. In diesen ausgewählten Kantonen eröffnet es beiden Seiten daher ganz neue Möglichkeiten.
Die Verantwortung für die regelmässige Wartung liegt dadurch nun aber bei den Hauseigentümern. Sie müssen einen konzessionierten Betrieb mit der Reinigung und Wartung Ihres Kamins beauftragen. Holen Sie sich am besten gleich hier ein entsprechendes Angebot ein. Sie können bei uns auch immer mehrere Offerten erfragen, um die beste Vergleichsmöglichkeit zu haben.
Wie gross ist Ihre Heizungsanlage? Wie hoch liegt das Cheminée? Muss der Kamin komplett oder nur in Teilen gereinigt werden? Handelt es sich um einen Kamin für ein Einfamilienhaus oder für einen ganzen Wohnblock? Müssen die Abgaswerte zudem gemessen werden? Oder muss nach einem Neubau die Feuerungsanlage grundlegend abgenommen werden? Alle diese Fragen sind bei der Ermittlung des Preises natürlich entscheidend.
Dadurch variieren selbstverständlich auch die Preise. Gehen Sie bei einer Komplettreinigung – zum Beispiel bei einer Wohnungsübergabe – von Preisen ab CHF 350.- aus.
Stellen Sie am besten eine Anfrage auf Ofri und fragen Sie bei den einzelnen Kaminfegern an, was der Service in Ihrem konkreten Fall und in Ihrem Kanton bzw. Ort kosten wird.
Lange Zeit (und auch heute noch in einigen Kantonen) hatten Sie nicht die Möglichkeit zu wählen. Es galt das sogenannte Kaminfeger-Monopol. Das hat sich vielerorts verändert und wurde abgeschlafft. Nun haben Sie die Qual der Wahl.
Wenn Sie sich die mühsame Arbeit ersparen wollen, sich durch das Geschäftsverzeichnis Ihres Ort zu wühlen, dann empfehlen wir Ihnen die bequeme und vollkommen unverbindliche Offerten-Einholung hier bei Ofri. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich Bewertungen und Kommentare anderer Kunden anzuschauen. So können Sie sich ein viel besseres Bild der wahren Fähigkeiten und Referenzen eines Betriebes machen.
Unser Tipp: Beschreiben Sie Ihr Anliegen bzw. Projekt so genau wie möglich, damit Ihnen der Kaminfeger ein genau auf Sie zugeschnittenes Angebot erstellen kann. Neben des Titels finden Sie in der Eingabemaske auch die Aufforderung den Auftrag im Detail zu beschreiben. Je mehr Sie dort vorab mitteilen, desto weniger Arbeit haben Sie im Nachhinein, die Detailfragen der Kaminfeger einzeln zu beantworten.
Der Beruf eines Kaminfegers besteht im Grunde aus drei verschiedenen Bereichen:
Regelmässige Kontrollen sind das A und O für den einwandfreien und gefahrfreien Betrieb von Cheminées, Abgasleitungen, Heizungs- oder Lüftungsanlagen und von Kaminöfen. Reinigen und Kehren des Kamins kann entweder über das Dach oder manchmal auch aus dem Keller heraus erledigt werden. Anschliessend wird der Bereich mit einem speziellen Spiegel oder auch einer Kamera auf fehlerhafte Stellen überprüft.
Kohlenmonoxid kann sehr gefährlich werden ¬– sowohl für Menschen als auch für die Umwelt. Daher überprüft der Kaminfeger diesen Wert in den Abgasen und dokumentiert die Ergebnisse. Bei Abweichungen nach oben muss eine Wartung oder Reparatur erfolgen und die Messung wiederholt werden.
Natürlich berät ein Kaminfeger auch seine Kunden in allen Fragen des Umweltschutzes, der Energieeffizienz und des Kaminbaus.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen