Auf Ofri finden Sie ausschliesslich Handwerker mit verifizierten Qualifikationen und relevanten Zulassungen.
Egal ob Brücke, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – bei gewissen Bauvorhaben braucht es ein Gerüst. Aber wer ist der richtige Ansprechpartner dafür? Wie der Name schon verrät, kümmern sich Gerüstbauer und Gerüstbauerinnen um solche Anliegen. Mit ihren Gerüsten sind die Experten von keiner Baustelle wegzudenken. Dabei sorgen sie nicht nur für die Konstruktion sondern auch für die nötige Sicherheit und den Schutz aller Beteiligten.
Brauchen Sie ein Gerüst, weil Sie Sanierungsarbeiten geplant haben, sind höchstwahrscheinlich noch Handwerkerinnen aus anderen Gewerken beteiligt. Lassen Sie beispielsweise Arbeiten an Fenstern verrichten, sind Fenster-Experten mit an Board. Von diesen sollten Sie sich vorab Informationen einholen, ab wann genau ein Gerüst aufgestellt sein muss, wie lange es stehen sollte und welche Faktoren Sie ausserdem bei der Beauftragung der Gerüstbauer beachten sollten. Sprechen Sie sich diesbezüglich mit den Profis ab und begeben Sie sich erst dann auf die Suche nach dem Gerüstbau-Unternehmen.
Möchten Sie Arbeiten am Dach oder der Hausfassade erledigen lassen, bedarf es einem Gerüst. Dieses kann Ihnen ein Gerüstbau-Unternehmen für eine gewisse Zeit überlassen und aufbauen. Holen Sie vorab nötige Informationen und Anforderungen von anderen beteiligten Handwerkern ein. Bevor Ihnen Gerüstbauerinnen ein Angebot machen können, müssen sie häufig erst für eine Besichtigung vorbeikommen. So können sie sich selbst ein Bild machen und ein realistisches Angebot erstellen.
Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, wenn Sie einen Gerüstbauer beauftragen, hängt von von Ihrem Bauvorhaben und dem Objekt ab. Je nach Grösse des Hauses und der Fläche, die mit einem Gerüst abgedeckt sein muss, variieren die Kosten. Gerüstbauerinnen sollten auch wissen, auf welchem Untergrund das Gerüst stehen wird und ob ein Gefälle besteht. Zusammengefasst entscheiden folgende Aspekte über die Kosten: - Dauer, in der das Gerüst stehen soll - Grösse des Gerüsts - Äussere Umstände wie Untergrund Für ein Gerüst, das zwei Wochen stehen und vom Gerüstbau-Unternehmen auf- und abgebaut werden soll, können Sie in etwa CHF 1300.- bis CHF 4000.- einkalkulieren.
Wenn Sie ein Gerüst benötigen, sind Arbeiten an Ihrem Gebäude geplant. Das bedeutet, Sie haben mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits Kontakt zu beteiligten Handwerkerinnen. Fragen Sie zunächst bei diesen nach, ob sie eine Empfehlung für ein Gerüstbau-Unternehmen haben oder ob sie sich vielleicht sowieso um diesen Teil des Projektes kümmern. Ist dies nicht der Fall, fragen Sie doch bei Ihren Bekannten, Freunden oder der Familie nach, ob sie bereits gute Erfahrungen mit Gerüstbauern gemacht haben. Ausserdem können Sie beispielsweise auf Ofri eine kostenfreie Anfrage stellen. Daraufhin können sich Gerüstbauer und Gerüstbauerinnen aus Ihrer Umgebung melden und Ihnen ein unverbindliches Angebot machen. Sie können somit ganz bequem von Zuhause aus vergleichen und sich für den am besten passenden Profi entscheiden.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen