Unsere Dachdecker wurden von bisherigen Auftraggebern mit 4.78 von 5 Sternen bewertet. Dieser Durchschnitt basiert auf 315 Bewertungen von Ofri-Kunden.
Auf Ofri finden Sie ausschliesslich Handwerker mit verifizierten Qualifikationen und relevanten Zulassungen.
Ein dichtes Dach über dem Kopf – dafür sorgen Dachdecker und Dachdeckerinnen. Im Schnitt muss ein Dach alle 50 Jahre saniert werden. Oft sind allerdings auch nur kleinere Massnahmen zu tätigen, um das Dach instand zu halten. Möchten Sie ein Dach neu eindecken lassen, braucht es eine Reparatur oder denken Sie über eine Begrünung Ihres Flachdaches nach? Dann sind Sie bei Dachdecker-Betrieben in guten Händen.
Wählen Sie einen Dachdecker-Betrieb mit Bedacht aus. Lassen Sie sich hier nicht von niedrigen Preisen locken – Dacharbeiten gehen oft mit einer höheren Investition einher, langfristig lohnt sich diese allerdings. Suchen Sie nach bisherigen Referenzen und nach Bewertungen, bevor Sie Kontakt aufnehmen. Achten Sie bei der Kommunikation darauf, dass die Profis zügig antworten und Ihnen nötige Informationen zur Verfügung stellen. Es sollte ausserdem immer ein Besichtigungstermin stattfinden – so kann sich die Dachdeckerin ein Bild machen, den Aufwand realistisch einschätzen und Ihnen Massnahmen empfehlen.
Die Arbeiten eines Dachdeckers sind meist kostspielig, jedoch notwendig und auf lange Sicht auch kosteneffizient. Denn ist ein Dach beispielsweise nicht mehr richtig isolierfähig, strömt Wärme aus – dies wiederum führt zu höheren Heizkosten. Die Arbeiten an Ihrem Dach sollten ausführlich geplant sein, damit sich die Investition lohnt. Sprechen Sie mit den Experten, was zu tun ist und welche Investitionen unumgänglich sind.
Wie viel der Dachdecker für kleinere Reparaturen verlangt, hängt von der Grösse der defekten Stelle sowie den Massnahmen ab. Handelt es sich um eine Dachsanierung, konnten wir bei Ofri aus bisher eingegangenen Aufträgen Kosten von CHF 5000.- bis zu CHF 30200.- feststellen. Sie sehen also, die Spanne ist durchaus gross und jedes Dach muss individuell betrachtet und behandelt werden. Sprechen Sie mit einem Dachdecker über nötige Arbeiten und lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag geben.
Das Tätigkeitsgebiet einer Dachdeckerin ist breit gefächert. Den richtigen Dachdecker für Ihr persönliches Anliegen können Sie ganz einfach online finden. Unter anderem eignet sich dafür die Handwerksplattform Ofri – geben Sie einfach und bequem eine kostenlose Anfrage ein, warten Sie auf Offerten von Dachdeckern in Ihrer Umgebung, vergleichen Sie und finden Sie so den perfekten Profi! Vielleicht haben aber auch Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder einen Tipp und können Ihnen eine professionelle Dachdeckerin empfehlen.
Eine Dachdeckerin deckt Dächer ein – das ist die Annahme der meisten Menschen. Grundsätzlich stimmt das natürlich: Ein Dachdecker deckt Dächer. Dennoch ist das Aufgabenspektrum um einiges umfangreicher. Die Profis kümmern sich zudem und die Wärmeisolation, das Abdichten von Flachdächern, die Rinnenmontur und -istandhaltung sowie um Dachbegrünungen. Viele Dachdecker haben auch entsprechende Fokus-Gebiete – erkundigen Sie sich also vorab, welche Aufgaben die Dachdeckerin Ihrer Wahl ausführen kann.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen