Unsere Maurer wurden von bisherigen Auftraggebern mit 4.75 von 5 Sternen bewertet. Dieser Durchschnitt basiert auf 594 Bewertungen von Ofri-Kunden.
Auf Ofri finden Sie ausschliesslich Handwerker mit verifizierten Qualifikationen und relevanten Zulassungen.
Die Aufgaben eines Maurers sind besonders vielseitig und erstrecken sich von der Erstellung von Rohbaumauern aus Backsteinen, Kalksandsteinen oder Porenbetonsteinen über die Verschalung von Betonkonstruktionen und das Einpassen von Rohren. Aber auch das Verputzen von Wänden oder Spezialarbeiten, wie das Umsetzen von Umweltmassnahmen gehört zum Aufgabenbereich eines Maurers.
Das Beauftragen jedes Handwerkers ist Vertrauenssache. Vielfach muss man sich darauf verlassen, dass der Maurer gewissenhaft arbeitet, ohne die Qualität selbst wirklich bewerten zu können. In vielen Fällen sieht man die Maurerarbeit gar nicht (mehr), da Wände verputzt oder verschalt werden.
Allein die Tatsache, dass ein Maurer eine abgeschlossene Ausbildung genossen hat, garantiert keinesfalls eine gute Arbeit. Es gilt also, den richtigen Maurer zu finden. Ofri bietet Ihnen hierzu die besten Chancen. Zum einen prüfen wir die bei uns angeschlossenen Firmen auf Seriosität. Zum anderen können Sie sich hier die Bewertungen und Kommentare vorangegangener Aufträge anschauen und sich so eine bessere Meinung bilden.
Am besten, Sie stellen hier auf Ofri eine passende Anfrage und die Profi-Maurer werden sich bei Ihnen mit einem konkreten Angebot zurückmelden. Dies können Sie zudem ganz bequem von zu Hause aus erledigen.
Die Kosten von Maurerarbeiten setzen sich in aller Regel aus drei Komponenten zusammen: der Arbeitsleistung (und Anfahrt), dem Material und den Nebenkosten. In manchen Fällen werden Leistungen auch nach Quadratmetern abgerechnet. Bei der Arbeitsleistung und der Anfahrt müssen Sie mit Kosten von CHF 70.- bis 90.- kalkulieren. Die Materialkosten richten sich sehr nach der auszuführenden Arbeit, ebenso mögliche Nebenkosten für das Anmieten von Grossgeräten oder Absperrungen.
Um Ihnen eine konkretere Idee der Kosten zu geben, hier einige Beispiele von Arbeiten eines Maurers:
Das Verputzen einer Decke oder auch einer Wand wird zumeist als Preis pro Quadratmeter ausgewiesen. Hierin sind dann alle Arbeitsstunden, die Anfahrt und andere Leistungen inkludiert. Für vorbereitende Arbeiten sollten Sie rund CHF 5.- bis 8.- einplanen, für den Unterputz und die Grundierung weitere CHF 7.- bis 10.-. Der Oberputz schlägt mit CHF 8.- bis 22.- zu Buche und ein spezieller schalldämpfender Verputz gar mit CHF 180.- bis 230.-. Weitere Detailinformationen zu den Kosten erhalten Sie hier.
Das Setzen einer Mauer zählt sicherlich zu den Standardaufgaben eines Maurers. Die Kosten schwanken naturgemäss sehr stark, je nach Grösse und Lage der Mauer. Rechnen Sie jedoch stets bei der Einrichtung der Baustelle mit CHF 500.- bis 1’500.-. Hinzu kommt die Miete möglicher Grossgeräte wie einem Bagger, der mit CHF 32.- bis CHF 75.- pro Stunde in die Kalkulation eingeht. Die Erstellung des Fundamentes schlägt mit CHF 500.- bis 800.- zu Buche. Für die eigentlichen Maurerarbeiten kommen dann noch einmal CHF 400.- bis 600.- pro Kubikmeter hinzu. Detailinformationen zu den Kosten finden Sie hier.
Ein weiteres typisches Beispiel ist der Bau einer Natursteinmauer. Hierfür berechnet ein Maurer neben der reinen Arbeitszeit, auch die Anmietung eines Baggers (rund CHF 400.-), das Material (Natursteine für CHF 90.- bis 120.- pro Quadratmeter) und Beton und Hinterfüllung (CHF 112.- bis 155.- pro Quadratmeter). Alle Details zu den Kosten finden Sie hier.
Gute Maurer sind gar nicht so leicht zu finden – nicht weil es so wenige gibt, sondern vielmehr, weil sie ständig ausgebucht sind. Es gilt also, langfristig zu planen und keine Kompromisse bei der Wahl eines Maurers einzugehen. Die Mauer soll schliesslich Jahrzehnte halten.
Ein erster Weg, um den richtigen Maurer zu finden, ist vermutlich der Weg zu Freunden, der Familie oder auch Nachbarn, die solche Aufgaben bereits haben durchführen lassen. Aber auch Ofri ist eine hervorragende Anlaufstelle, wenn Sie einen TOP-Maurerbetrieb finden möchten. Hier können Sie ganz unkompliziert eine Anfrage eingeben und es werden Ihnen passende Angebote zugesandt.
Ein guter Maurer ist niemals sofort verfügbar, er ist im besten Falle in Ihrer Nähe niedergelassen und kann auf viele positive Kundenrezensionen und gute Referenzen zurückschauen. Ein guter Maurer ist zuverlässig, termingerecht, kommt für die Vorbesichtigung auch zu Ihnen, um sich ein Bild vor Ort zu machen.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen