Unsere Bodenleger wurden von bisherigen Auftraggebern mit 4.81 von 5 Sternen bewertet. Dieser Durchschnitt basiert auf 1114 Bewertungen von Ofri-Kunden.
Auf Ofri finden Sie ausschliesslich Handwerker mit verifizierten Qualifikationen und relevanten Zulassungen.
Aus Alt mach Neu – Böden sind für die Optik eines Raums massgeblich. Entsprechend können sie eine Wohnung aufwerten, wenn sie in neuem Glanze erstrahlen. Zuständig dafür sind Bodenleger und Bodenlegerinnen. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, Böden zu verlegen. Dabei kommen die verschiedensten Materialien infrage – von Kork und PVC über Teppich bis hin zu Parkett und Laminat gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Sie möchten einen neuen Boden verlegen lassen und eine Bodenlegerin beauftragen? Dann sollten Sie sich zunächst Gedanken machen, welches Material Sie verlegen lassen möchten. Während Laminat zum Beispiel sehr pflegeleicht ist, müssen Sie in einen Parkettboden mehr Zeit für die Pflege investieren – dafür sieht er aber äusserst hochwertig aus. Überlegen Sie sich zudem, ob Sie den aktuellen Boden selbst entfernen können. Das spart einerseits Geld, da der Profi dafür keine Zeit mehr aufwenden muss, andererseits benötigen Sie dafür einiges an Zeit und müssen sich entsprechend um die Entsorgung kümmern. Für ein realistisches Angebot lohnt es sich, den potentiellen Bodenlegern einen Grundriss Ihrer Wohnung bzw. des Raumes zukommen zu lassen. So können diese den Aufwand besser schätzen.
Lassen Sie Ihren neuen Boden von einem Bodenleger verlegen, fallen zum einen Kosten für die Zeit des Profis, zum anderen aber auch für das Material an. Für einen Quadratmeter Parkett sollten Sie zwischen CHF 40.- und CHF 130.- rechnen, Laminat ist mit CHF 9.- bis CHF 68.- hingegen deutlich günstiger. Der Stundensatz eines erfahrenen Bodenlegers liegt bei CHF 75.- bis CHF 90.-. Wir haben die bisherigen Offerten auf Ofri zum Thema analysiert. Für das Verlegen von Böden haben sich hier Kosten zwischen CHF 1300.- und CHF 1925.- ergeben.
Sie sind noch auf der Suche nach der Bodenlegerin Ihres Vertrauens? Fragen Sie doch bei Freunden, Bekannten und der Familie nach, ob sie Empfehlungen haben. Zudem werden Sie mit Sicherheit auch im Internet fündig. Auf Ofri können Sie beispielsweise eine kostenfreie Anfrage stellen. Daraufhin senden Ihnen Bodenleger aus Ihrer Umgebung unverbindlich Angebote, die Sie dann in Ruhe Zuhause vergleichen können. Häufig ergibt es auch Sinn, vor Vertragsabschluss einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. So bekommt der Profi einen Überblick und kann die Kosten und den Aufwand besser abschätzen.
Teppich, Parkett, Laminat oder doch PVC? Vor dieser Frage stehen viele Menschen, die demnächst einen neuen Boden verlegen lassen möchten. Entscheidend sind vor allem Ihre individuellen Wünschen, Ihre räumlichen Gegebenheiten und die Nutzungsart. Grundsätzlich lassen sich folgende relevante Fakten zusammenfassen:
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen