Ahorn fällen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte Ahorn professionell gefällt werden?

Das Fällen eines Baumes ist, wenn falsch vorgegangen wird, gefährlich und ein Risiko. Ahornbäume können bis zu 25 Meter in die Höhe wachsen und besitzen häufig eine sehr ausladende Baumkrone. Dadurch gestaltet sich das Fällen eines Ahorns für Laien besonders schwierig. Wer noch nie zuvor einen Baum gefällt hat, sollte deshalb nicht mit dem Ahorn anfangen. Auch sollten unbedingt schon vor dem Fällen Kenntnisse im Umgang mit einer Kettensäge vorhanden sein. Überlassen Sie das Fällen des Ahorns andernfalls besser einem Profi, der sich zusätzlich auch um die richtige und ordnungsgemässe Entsorgung im Anschluss kümmert.

Was ist beim Fällen von Ahorn zu beachten?

Sofern Sie sich dazu entscheiden einen Ahornbaum selbst zu fällen und vorher die notwendigen Genehmigungen eingeholt haben, sollten Sie verschiedene Dinge beachten. Vergewissern Sie sich vor dem Fällen, dass sich niemand im Umkreis von mindestens zwei Baumlängen aufhält. Auch der Sicherheitsabstand zu Gebäuden und anderen Dingen die beschädigt werden können muss eingehalten werden. Legen Sie nicht einfach mit der Fällung los, sondern planen Sie die Vorgänge vorher genau. Besonders wichtig ist die korrekte Berechnung der Fallrichtung. Mit in die Berechnungen ein fliessen verschiedene Faktoren, unter anderem Windstärke und Windrichtung sowie Abhänge und eventuelle Hindernisse wie Stromleitungen. Viele Bäume haben zudem eine natürliche Fallrichtung. Wenn möglich, sollten Sie diese ermitteln und sich nach ihr richten.

Warum sollte ein Ahornbaum gefällt werden?

Wird der Ahorn im Garten zu gross, kann er bei Sturm eine Gefahr darstellen. Auch kann es vorkommen, dass der Garten vom Vorbesitzer übernommen wurde und andere Gestaltungswünsche bestehen. Wägen Sie vorher dennoch genau ab, ob sich das Fällen des Ahorns für Sie wirklich lohnt, da ein Ahornbaum im Garten auch Vorteile haben kann.

Was muss vorab getan werden?

Bevor ein Ahornbaum gefällt wird muss ein Blick auf die gesetzlichen Vorschriften geworfen werden. Denn auch wenn der Ahorn im eigenen Garten steht, ist es nicht immer erlaubt den Baum auf eigene Faust zu fällen. Oftmals ist das Fällen eines Baumes zwischen dem 01.März und 30.September gesetzlich streng reglementiert oder sogar verboten, um eventuell im Baum nistende Vögel zu schützen. Zudem dürfen nur Bäume die einen bestimmten Durchmesser nicht überschreiten selbst gefällt werden. Da die Vorschriften dazu je nach Region sehr unterschiedlich sein können, ist es dringend geboten sich vorab beim zuständigen Amt zu erkundigen.

Was wird für das Fällen des Ahorns benötigt?

Neben einer Kettensäge für das Fällen des Ahorns werden eine Fällaxt, Leiter, Seile, und eventuell ein voller Benzinkanister zum Nachfüllen der Säge benötigt. Halten Sie auch unbedingt die richtige Schutzkleidung bereit. Neben einem sicheren und hochwertigen Helm gehören Stahlkappenschuhe, Augen- und Ohren- sowie Beinschutz zur Basisausrüstung für sicheres Arbeiten. Auch hochwertige Arbeitshandschuhe sind ein Muss.

Wie viel Zeit sollte für das Fällen eines Ahornbaums eingeplant werden?

Das schlussendliche Fällen eines Baums gelingt in wenigen Minuten, zeitaufwändiger sind die Planungen im Vorfeld. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für ein sorgfältiges Vorgehen und Planen. Das schnelle und ungenau geplante Fällen eines Ahorns kann sonst schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen.

Wie viel kostet das Fällen durch den Profi?

Die Kosten für das Fällen hängen sowohl von der Grösse des Baumes als auch vom allgemeinen Arbeitsaufwand ab. Es bietet sich an vorab Preise zu vergleichen und bei verschiedenen professionellen Anbietern Angebote einzuholen.

Ähnliche Aufträge

Baum fällen in Sirnach

Ahorn, oberer Teil wegschneiden.

8370 Sirnach (Thurgau)

Ahorn ebenerdig fällen und in Deponie führen. Diverse Gehölze entlang Strasse in Breite und Höhe schneiden inkl. Entsorgung. in Effretikon

Gemäss Titel.

8307 Effretikon (Zürich)

Baumfällen in 8197 Rafz (Ahorn) in Rafz

Ahorn Baum fällen gemäss Foto in der Beilage. Baumstrunk in ca. 1m lange Teile zersägen. Entsorgung erfolgt durch Auftraggeber. Der Baum befindet sich zwischen zwei Häusern und muss daher Stückweise gefällt werden.

8197 Rafz (Zürich)

Baum fällen in Winterthur

Fällung 3 Stk. Acer platanoides, 8 bis 10 m inkl. Verkehrsregelung, ausfräsen der Wurzelstöcke und Abfuhren. Baumnummern/Metallplättchen an die Bauherrschaft. Ersatzsplfanzen analog Bestand 30 jährige Ahorne Spitzahorn, Acer platanoides, HUB 4...

8408 Winterthur (Zürich)