Autobatterie wechseln lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit



Wann ist es ratsam, einen Profi damit zu beauftragen, meine Autobatterie zu wechseln?

Autobatterien sind schwer und Sie sollten wissen, wo die Batterie sitzt und wie sie herauszubekommen ist. Wenn Sie sich aber unter der Motorhaube Ihres Autos gar nicht auskennen, sollten Sie den Wechsel der Autobatterie lieber einem Profi überlassen. Schliesslich kann man hier auch so einiges falsch machen.

Was ist beim Wechsel der Autobatterie zu beachten?

Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie auch die richtige Batterie wählen. Dabei sind nicht nur die technischen Daten ausschlaggebend sondern auch die richtige Grösse der Batterie. Nehmen Sie daher am besten die alte Batterie zum Neukauf mit oder messen Sie die Grösse genau aus und machen Sie ein Foto davon. Auch in der Bedienungsanleitung Ihres Autos sollten die Daten der Autobatterie, die Ihr Auto braucht, zu finden sein. Tragen Sie zum Austausch Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille und gehen Sie sicher, dass sich keine offenen Flammen (z.B. Zigaretten) in der Nähe befinden. Achten Sie auch auf die fachgerechte Entsorgung der Autobatterie, denn diese ist Sonderabfall! Sie kann in Verkaufsläden und Garagen kostenlos abgegeben werden; einige private Recycler zahlen sogar Geld für Ihre alte Autobatterie, denn diese ist aufgrund des hohen Bleigehalts wertvoll. Pro Kilo können Sie etwa 40 Rappen erhalten.

Warum sollte ich meine Autobatterie wechseln?

Autobatterien werden in der Regel drei bis sieben Jahre alt. Danach wird ihre Wirkkraft schwächer oder sie geben eines Tages einfach spontan den Geist auf. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Scheinwerferlicht schwächer wird, ist es ratsam, die Autobatterie rechtzeitig zu wechseln, bevor Ihr Auto zum Stillstand kommt. Aber spätestens, wenn Ihr Auto sich nicht mehr bewegt, ist ein Wechsel der Batterie unabdingbar.

Was sollten Sie tun, bevor Sie die Batterie Ihres Autos wechseln?

Zunächst sollten Sie das Auto sowie alle Einrichtungen, die Strom verbrauchen, wie z.B. das Radio, Scheinwerfer, Licht im Innenraum etc. ausschalten. Wenn Sie einen Speicherschutz für Ihr Auto besitzen, sollten Sie diesen vor dem Batteriewechsel in die Buchse des Zigarettenanzünders stecken, um zu verhindern, dass die Programmierung Ihres Radios, Navigationssystems und/oder anderen Geräten gelöscht wird. Dann öffnen Sie die Motorhaube und los geht’s!

Was benötige ich für den Wechsel einer Autobatterie?

Um eine Autobatterie zu wechseln benötigen Sie nur zwei Dinge: Einen Schraubenschlüssel und ausreichend Kraft, denn eine Autobatterie ist schwer. Zwischen 10 und 25 Kilo wiegt das nur knapp 30 mal 20 cm grosse und etwa 20 cm hohe Stück. Um die Pole vor Oxidation zu schützen, können Sie zum Abschluss etwas Polfett oder -spray auftragen.

Wie lange dauert es, eine Autobatterie zu wechseln?

Der Wechsel einer Autobatterie ist schnell getan: Geübte Hände schaffen den Austausch in nur 5 Minuten.

Was kostet es, eine Autobatterie wechseln zu lassen?

Finden Sie es heraus! Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage und vergleichen Sie die Angebote unserer Experten. Geben Sie dabei Ihr Automodell an.

Ähnliche Aufträge

Autobatterie wechseln in Horn

Lediglich Auswechseln der Batterie Neue VARTA vorhanden

9326 Horn (Thurgau)

Autobatterie wechseln in Gossau

Batteriewechsel

9200 Gossau (St. Gallen)

Autobatterie Wechseln in Winterthur

Batterie wechsel

8406 Winterthur (Zürich)

Autobatterie wechseln in Pfäffikon

Batterie probleme

8330 Pfäffikon (Zürich)