Warum sollte ich einen Profi beauftragen, meine Duschkabine zu montieren?
Eine Duschkabine muss logischerweise bei Neubauten montiert werden. Aber auch wenn Ihr Bad komplett renoviert wird, ist der Abbau und die spätere Montage der Duschkabine unumgänglich. Auch empfiehlt es sich bei der Renovation gleichzeitig die Duschwände durch neuere zu ersetzen. Damit während der Montage keine Fehler passieren oder damit schlussendlich die Dusche richtig läuft, kann ein Fachmann beigezogen werden, welcher Ihre Duschkabine für Sie montiert.
Was ist beim Montieren einer Duschkabine zu beachten?
Falls Sie ein kleineres Badezimmer haben, ist es sinnvoll, die Duschkabine in einer Ecke des Bads zu montieren. So sparen Sie zum Einen etwas Platz und zum Anderen sparen Sie sich Duschwände. Wenn Sie die Kabine in der Ecke montieren, brauchen Sie lediglich zwei Duschwände. Es gibt bei der Duschkabine entweder Schiebe- oder sogenannte Schwingtüren. Der Vorteil der Schiebetüren ist, dass die Wassertropfen, welche sich auf der Scheibe befinden, in der Duschkabine bleiben. Bei den Schwingtüren, öffnen Sie die Türen - wie es der Name schon sagt, nach Aussen - und so kann es sein, dass die Tropfen ebenfalls auf den Boden bzw. auf Ihre Einrichtung in Ihrem Badezimmer tropfen.
Welche Vorteile bietet eine Duschkabine?
Die Duschkabine bietet Ihnen viele Vorteile. Zum Beispiel gewährt sie Ihnen Schutz vor unerwünschten Blicken. Auch sorgt sie dafür, dass keine Spritzer in das restliche Badezimmer gelangen, sondern nur in der Duschkabine bleiben. So schützen Sie Ihre Einrichtung im Bad und sparen sich gleichzeitig die Arbeit, da Sie dann das Badezimmer nicht reinigen müssen.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Montieren der Duschkabine zu treffen?
Bei der Auswahl der Duschtrennwände müssen Sie darauf achten, dass diese mit der Form und Grösse der Duschwanne zusammenpassen. Messen Sie deshalb die Wanne vorher aus. Ausserdem sollten Sie - an den Stellen wo die Kabine montiert werden soll - die Fliesen überprüfen. Nehmen Sie sich hierzu einen Gummihammer zu Hilfe und prüfen Sie die Fliesen, ob sie lose oder beschädigt sind. Diese müssen allenfalls ausgetauscht werden, da sie sonst die Duschkabine nicht tragen können.
Welches Material wird benötigt?
Sie brauchen logischerweise die Duschkabine und weiteres Material wie Dübel, Silikon, Klebeband oder Schrauben. Selbstverständlich brauchen Sie für die Montage auch Werkzeuge wie einen Hammer, Bohrmaschine, Schraubendreher, Auspresspistole, Meterstab, Gummihammer und eine Wasserwaage, damit alles sauber montiert wird. Die Material- und Werkzeugliste variiert natürlich je nach Modell und Art der Duschkabine, welche Sie montieren wollen. Auch spielt der Untergrund bzw. die Wand des Badezimmers eine grosse Rolle bei der Auswahl des Werkzeugs.
Welche Arten von Duschkabinen gibt es?
Eine Trennung zwischen Dusche und Bad kann auch ganz schlicht mit einem Duschvorhang geschehen. Montieren Sie aber eine Duschkabine samt Duschtrennwänden etc. dann haben Sie unendlich viele Möglichkeiten, wie Sie dies gestalten. Es gibt Trennwände aus Glas, Plexiglas oder anderen Kunststoffen. Die Kabine kann auch nach Ihren Wünschen designt und hergestellt werden - so dass sie perfekt in Ihr Badezimmer passt. Eine solche Kabine kann auch aus den unterschiedlichsten Materialien, Formen, Grössen, Farben etc. hergestellt und in Ihrem Badezimmer montiert werden.