Wann ist es ratsam, einen Profi mit dem Anschluss eines Wasserhahns zu beauftragen?
Einen Wasserhahn anzuschliessen, ist meistens von einem Heimwerker problemlos zu bewältigen. Dennoch gibt es Situationen, in denen es ratsam ist, das Anschliessen einem Profi zu überlassen: - Der vorhandene Wasserhahn ist sehr alt und die Muttern und Anschlüsse lassen sich nicht per Hand lösen oder der alte Wasserhahn lässt sich aus anderen, vielleicht auch unerfindlichen Gründen nicht demontieren. - Die Leitungen sind nicht lang genug und müssen entsprechend verlängert werden. - Die Wasseranschlüsse sind nur sehr schwer zu erreichen.
Was ist beim Anschliessen eines Wasserhahns zu beachten?
Achten Sie beim Anschliessen des Wasserhahns darauf, dass Sie alle mitgelieferten Dichtungen verbauen und zwar auch dort, wo sie hingehören. Lesen Sie sich daher vor der Installation des Wasserhahns die beiliegende Anleitung genau durch! Wenn Sie eine Dichtung vergessen, wird der Hahn mit ziemlicher Sicherheit tropfen und Sie müssen ihn komplett wieder abbauen. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Zuläufe für kaltes und warmes Wasser richtig herum montieren, damit Sie später die Wärmeeinstellung gemäss Anzeige auf dem Hahn vornehmen können und nicht bei “Warm” kaltes Wasser und bei “Kalt” warmes Wasser fliesst.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Anschliessen eines Wasserhahns zu treffen?
Bevor Sie den vorhandenen Wasserhahn abbauen können, ist es unbedingt nötig, dass Sie die Wasserzuläufe, die sich meist unter der Spüle bzw. unter dem Waschbecken befinden, gut zudrehen. Überprüfen Sie anschliessend, ob auch wirklich kein Wasser mehr fliesst. Zur Sicherheit können Sie auch den Hauptwasserhahn abdrehen. Legen Sie sich vor der Demontage des vorhandenen Wasserhahnes das dafür notwendige Werkzeug bereit (z.B. Schraubenschlüssel und Zange) und stellen Sie einen Wassereimer parat, um die Wasserreste, die sich in den Schläuchen befinden, aufzufangen.
Welche Arten von Wasserhähnen und Armaturen gibt es?
Grösstenteils werden nur zwei verschiedene Wasserhähne bzw. Armaturen in Schweizer Haushalten verwendet: Die Mischbatterie, die über zwei voneinander unabhängige Griffe zur Regelung von Warm- und Kaltwasser verfügt und der Einhebelmischer, der - wie der Name schon sagt - nur über einen Hebel verfügt, der meist nach rechts und links gedreht werden kann, um die gewünschte Wassertemperatur einzustellen.
Wie lange dauert es, einen Wasserhahn anzuschliessen?
Der Anschluss inklusive Demontage des vorhandenen Wasserhahns sollte - sofern keine unvorhersehbaren Probleme auftreten - selbst einem Laien nicht mehr als ein, maximal zwei Stunden Zeit kosten.
Wie viel kostet es, einen Wasserhahn von einem Profi montieren zu lassen?
Für die Demontage eines alten und die Montage eines neuen Wasserhahns haben wir bei Ofri Offerten in Höhe von CHF 110.- und CHF 120.- festgestellt. Stellen Sie doch selbst eine Anfrage bei Ofri, um die Offerten der Experten für den Anschluss Ihres Wasserhahns vergleichen zu können.