Warum sollte ich einen Profi beauftragen, um eine Abwasserleitung zu legen?
Eine Abwasserleitung benötigt es in jedem Haushalt. Eine solche Leitung dient zur Entwässerung von Gebäuden oder bebauten Flächen. Wenn das Wasser nicht abfliessen könnte, würde schon bald eine Überschwemmung anstehen - eine Abwasserleitung ist deshalb sehr wichtig. Allerdings gibt es einige Faktoren wie auch gesetzliche Richtlinien zu beachten, wenn Sie eine Abwasserleitung verlegen wollen. Ebenfalls werden handwerklich geschickte Hände und eine gewisse Erfahrung für die Verlegung gebraucht. Wenn Sie sich die Verlegung einer Abwasserleitung nicht zutrauen, sollten Sie unbedingt einen Profi damit beauftragen, Ihnen diese Arbeit abzunehmen. Dieser weiss nämlich genau, auf was er achten muss, damit die Rohre bzw. die Leitung bei der Verlegung nicht beschädigt wird.
Was ist beim Legen einer Abwasserleitung zu beachten?
Beim Legen von Abwasserleitungen gibt es statisch-konstruktive wie auch schallschutztechnische Faktoren zu beachten. In einem Gebäude sind Rohre wie folgt zu verlegen: In Wohn- sowie Aufenthaltsräumen müssen die Rohre unsichtbar in horizontalen Deckenschlitzen oder in vertikalen Wandschlitzen gelegt werden, damit das Wasser richtig abfliessen kann. Allenfalls können diese auch in Installationsschächten verlegt werden - Hauptsache die Rohre sind verdeckt. In Kellerräumen müssen die Rohre frei verlegt werden. Entweder frei vor deiner Wand oder liegend an der Decke verlaufend. Rohre, welche im Erdreich verlegt werden, müssen als sogenannte Grundleitung bis zu einem öffentlichen Abwasserkanal verlegt werden.
Welche Vorteile bietet eine Abwasserleitung?
Wie schon kurz erwähnt, bietet eine Abwasserleitung einige Vorteile für einen Haushalt, Gebäude oder bebaute Flächen. Grundsätzlich dient sie zur Entwässerung eines Gebäudes. So kann das Wasser abfliessen und zu einem Abwasserkanal geführt werden. So bleibt all das Abwasser nicht im Gebäude selbst sondern wird durch eben diese Abwasserleitung zu einem öffentlichen Kanal geführt.
Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Legen einer Abwasserleitung treffen?
Wenn Sie die Rohre im Gebäude selbst verlegen müssen, achten Sie genau auf den Standort der Rohre. Diese dürfen nämlich nur an gewissen, sehr stabilen Punkten eines Gebäudes verlegt werden. Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie nun die Rohre legen können, lohnt sich ein Blick auf den Plan des Hauses. Allenfalls ziehen Sie hier einen Fachmann zur Seite, welcher Sie beraten kann. Müssen die Rohre unter der Erde gelegt werden ist es wichtig, dass Sie als erstes die Arbeitsfläche abstecken, damit Sie den Überblick über den Verlauf der Leitung nicht verlieren. Danach ist es wichtig, dass Sie die Rohre etwa 80 Zentimeter unter dem Erdboden legen. So sind diese vor Frost geschützt aber auch von Beschädigungen durch Fahrzeuge, welche darüber fahren.
Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Abwasserleitung zu legen?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Systeme, wie Sie eine Abwasserleitung legen können. Das eine System wäre das Trennsystem und das ändere wäre das sogenannte Mischsystem. Beim Trennsystem werden Regen- und Abwasser komplett getrennt. Deshalb müssen zwei verschiedene Leitungen gebaut werden. Beim Mischsystem hingegen braucht es innerhalb des Gebäudes verschiedene Leitungen für das Regen- sowie das Abwasser. Ausserhalb des Hauses können die beiden Leitungssysteme allerdings zusammengeführt werden, damit es in ein einziges System mündet.