Wann ist es ratsam, einen Profi mit dem Einbau des Badlüfters zu beauftragen?
Für den Einbau eines herkömmlichen WC-Lüfters ist das Vorhandensein eines Lüftungsschacht unabdingbar. Ist kein derartiger Schacht vorhanden, sollten Sie einen Profi kontaktieren, der überprüft, ob und wie ein Luftschacht eingebaut werden kann. Verfügt Ihre Toilette über ein kleines Fenster, besteht auch die Möglichkeit, hier einen Lüfter einzubauen. Auch in diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zurate zu ziehen. Beim Anschluss der Elektronik ist ebenfalls fachliche Unterstützung durch einen Elektriker angebracht.
Was sollte ich beim Einbau eines Badezimmerlüfters beachten?
Bei der Montage eines WC-Lüfters muss Elektronik angeschlossen werden. Derartige Elektro-Arbeiten sind aus Sicherheitsgründen immer von einem Fachmann auszuführen! Bei unsachgemässer Montage erlischt ausserdem Ihre Garantie auf den Lüfter im Schadensfall. Weiterhin sollten Sie bei der Auswahl des WC-Ventilators die Grösse Ihrer Toilette bedenken: Je grösser das Badezimmer, desto mehr Leistung muss der Lüfter aufbringen. Messen Sie Ihr Badezimmer aus und lassen Sie sich in Ihrem Baumarkt oder im Fachhandel beraten, welche Leistung für Ihre Toilettengrösse notwendig ist.
Warum sollte ich einen WC-Lüfter einbauen?
Im Bad herrscht stets eine hohe Luftfeuchtigkeit, die leider oft zu Schimmelbefall führt. Auch schlechte Gerüche sind im WC keine Seltenheit. Mit einem WC-Lüfter sorgen Sie für ausreichend Belüftung, sodass Gerüche und Feuchtigkeit abtransportiert werden. Der Einbau eines WC-Lüfters ist vor allem dann sinnvoll, wenn Ihr Badezimmer bzw. Ihre Toilette über kein Fenster verfügt oder dieses zur Belüftung nicht ausreicht.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Einbau eines WC-Lüfters zu treffen?
Bevor Sie Ihren Badlüfter einbauen, sollten Sie sicherstellen, dass der Lüftungsschacht sauber und frei von Hindernissen ist, sodass die Luft gut abziehen kann. Kurze Luftschächten können Sie einfach selbst mit einem Besen, einem Besenstiel oder einem Staubsauger reinigen. Sehr lange oder verzweigte Lüftungsschächte sollten von einem Schornsteinfeger gereinigt werden. Weiterhin sollten Sie vor der Montage des neuen Bad-Ventilators oder auch Demontage eines eventuell vorhandenen alten Lüfters, den Stromkreis abstellen. Dazu drehen Sie die entsprechende Sicherung heraus und sichern sie mit Klebestreifen und einer Notiz gegen erneutes Einschalten. Überprüfen Sie dann mit einem Strommesser, ob wirklich kein Strom auf den Leitungen fliesst.
Welches Material und was für Werkzeug benötige ich, um einen Badlüfter einzubauen?
Bei Vorhandensein eines Luftschachtes benötigen Sie für die Montage des Badezimmerlüfters vor allem eine Bohrmaschine, um Löcher für die Befestigungsschrauben des Lüfters zu bohren, einen Schraubenzieher, um diese und andere Schrauben festzuziehen und gegebenenfalls Quellband zum Abdichten, falls der Lüfter etwas kleiner ist als der Lüftungsschacht.
Was kann ich tun, wenn kein Luftschacht vorhanden ist?
Wenn in Ihrer Toilette zwar kein Lüftungsschacht dafür aber ein kleines Fenster vorhanden ist, können Sie statt eines herkömmlichen Badlüfters einen Fensterventilator einbauen. Dieser wird auf das Fensterglas aufgebracht und erfüllt die gleiche Funktion wie ein normaler Raumbelüfter. Gibt es in Ihrem Bad auch kein Fenster, ist zu überprüfen, ob bzw. wo ein Lüftungsschacht eingebaut werden kann. Verfügt das WC über eine oder mehrere Aussenwände, dürfte der Montage nichts im Weg stehen. Sie sollten einen Fachmann zu Rate ziehen, um festzulegen, wo der Luftschacht gebohrt werden soll.
Wie lange dauert es, einen WC-Lüfter zu installieren?
Ist bereits in Lüftungsschacht vorhanden, sollte die Montage des WC-Lüfters kaum länger als eine halbe Stunde dauern. Muss jedoch erst ein Luftschacht angelegt werden, sollten Sie durchaus mit einem Tag Arbeit rechnen.
Was kostet es, einen WC-Lüfter einbauen zu lassen?
Die Preise für einen Bad-Ventilator reichen von 50 Franken bis hin zu 500 Franken. Sie können bares Geld sparen, indem Sie den Fachmann nicht nur bitten, Ihnen den Badlüfter einzubauen, sondern ihn ausserdem damit beauftragen, ein günstiges Modell mit ausreichend Leistung für Ihre Toilette zu finden. Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage, in der Sie auf die Grösse und Anforderungen Ihres Badezimmers eingehen und um Offerten für den Einbau und den Ventilator bitten.