Toilette ersetzen lassen in der Schweiz

sanitation

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, eine Toilette zu ersetzen?

Bei einer Renovation des Badezimmers sollte die Toilette ebenfalls beachtet werden. Heute gibt es sehr viele moderne Modelle, mit einem sehr schönen Design. Jedoch gibt es bei der Montage einer Toilette einige Faktoren zu beachten. So sind zum Beispiel bei den neuen Modellen die Spülkasten meistens in der Wand versenkt. Wenn Sie eine Toilette ersetzen wollen, so ist genügend handwerkliches Geschick Pflicht. Ausserdem sollten Sie genügend Kenntnisse über die Montage von Toiletten haben. Wenn Sie sich als Laien diese Arbeit nicht zutrauen, dann empfiehlt sich der Gang zum Fachmann. Dieser kann Ihnen eine Toilette ohne grosse Probleme montieren, so dass diese nachher einwandfrei funktioniert.

Was ist beim Ersetzen einer Toilette zu beachten?

Viele Toiletten werden am Boden befestigt. Der dazugehörige Spülkasten wird meistens hinter der Schüssel und weiter oben an der Wand platziert. Der Spülkasten ist also sichtbar. Bei neuen Modellen wird die Toilette meistens direkt an der Wand montiert und der Spülkasten in der Wand versteckt bzw. verdeckt. Solche neue Modelle können Sie aber nicht an jeder Wand anbringen. Sie sollte unbedingt die Wände testen, ob diese eine Toilette halten würden - so verhindern Sie Schäden an der Wand, an Abflussrohren und an der Toilette selbst. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies testen können, so sollten Sie unbedingt einen Fachmann beiziehen, welcher Sie dazu beraten kann.

Welche Vorteile bietet eine Ersetzung der Toilette?

Wie oben kurz erwähnt, sind die meisten Toiletten am Boden befestigt und der Spülkasten hinter diesem an der Wand. Wenn Sie auf ein neues Modell umsteigen, dann sparen sie sicherlich einmal viel Platz in Ihrem Bad, weil der Spülkasten in der Wand versenkt ist. Zudem sind die neueren Modelle sehr energieeffizient und umweltfreundlich. Bei den neuen Entwicklungsmethoden und -technologien wird viel Wert darauf gelegt, dass die Toiletten sehr sparsam mit dem Wasser umgehen. Wenn nur wenig Wasser zum Spülen benötigt wird, dann kommt dies der Umwelt zu Gute. Zudem sind die neuen Modelle sehr schön designed. Ob Sie eine Toilette kaufen, welche zum Rest des Badezimmer passt, damit das Gesamtbild vervollständigt wird, oder ob Sie etwas komplett anderes wollen, ist Ihnen überlassen!

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Ersetzen einer Toilette treffen?

Wie bei allen anderen Sanitärarbeiten auch, sollte als erstes der Hauptwasserhahn geschlossen werden. Wenn Sie die alte Toilette demontieren wollen, müssen Sie dafür sorgen, dass auch der Spülkasten leer ist. Betätigen Sie hierfür die Spülung der Toilette. Mit einer Wasserpumpenzange können Sie nun die Wasserzufuhr zum Spülkasten der Toilette lösen und entfernen. Nun müssen noch die Boden- oder Wandschrauben entfernt werden und schlussendlich können Sie die Toilette heben und weg transportieren. Nun müssen Sie noch allfällige Unebenheiten, welche um die Toilette herum entstanden sind, ausbessern. Der Untergrund muss wieder eben sein, damit die neue Toilette funktionieren kann. Hierfür können Sie zu Nivellierspachtelmasse greifen und diesen verarbeiten.

Ähnliche Aufträge

Toilette ersetzen in Bern

Guten Tag. Ich möchte meine alte Toilette (mit Spühlkasten ) ersetzen lassen. Ich möchte gerne einen guten Standard, aber ohne Schnickschnack.

3027 Bern (Bern)

Toilette ersetzen in Zofingen

Wc ersetzten

4800 Zofingen (Aargau)

Toilette ersetzen in Dottikon

Austausch eines bestehenden Wand-WCs mit aufgesetztem Spülkasten

5605 Dottikon (Aargau)

Toilette (WC) ersetzen in Bützberg

Altershalber ersetzen.

4922 Bützberg (Bern)