Wann ist es ratsam, einen Profi mit dem Verdichten der Erde zu beauftragen?
Wenn Sie den Boden vor dem Bau eines Gebäudes verdichten wollen, ist es besser, diese Arbeit einem Fachmann zu überlassen, der genau weiss, wie, wo und wie lange der Boden verdichtet werden muss, sodass er eine solide Grundlage für den Hausbau bildet. Wollen Sie jedoch nur eine zu bepflanzende Fläche leicht verdichten, weil Sie neue Erde aufgebracht haben, können Sie das mit einer Handwalze auch selber übernehmen.
Was sollten Sie beim Verdichten von Erde beachten?
Wenn auf die verdichtete Fläche bepflanzt werden soll, dürfen Sie die Erde auf keinen Fall zu sehr verdichten, sonst kommen die Wurzeln nicht mehr ins Erdreich und ausserdem fliesst Regenwasser schlecht ab. Daher ist es beim Verdichten von Erde im Gartenbereich sinnvoll, diese nur mit einer Handwalze zu festigen und nicht mit schweren Geräten zu verdichten. Soll der Boden jedoch für den Bau eines Gebäudes verdichtet werden, sollten Sie sehr wohl zu einer Rüttelplatte oder ähnlichem greifen.
Warum sollte Boden verdichtet werden?
Bei der Konstruktion eines Bauwerkes muss der Untergrund verdichtet werden, um Unebenheiten sowie Luft und Wasser herauszupressen und so zu verhindern, dass das Gebäude absackt oder gar einstürzt. Wenn in einem Bereich, der bepflanzt werden soll, eine grössere Menge neue Erde aufgebracht wird, kann es auch hier sinnvoll sein, diese ein wenig zu verdichten, um zu verhindern, dass sie stark absackt. Setzen Sie Pflanzen und Bäume erst, wenn Sie sicher sind, dass der Boden sich nicht oder nur noch unerheblich senken wird.
Was ist vor dem Verdichten der Erde zu tun?
Vermeiden Sie Höhenunterschiede, indem Sie die Fläche vor dem Verdichten abmessen und waagerecht (unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage!) quer und längs Schnüre spannen, an denen Sie sich orientieren können. Überprüfen Sie vor, während und nach dem Verdichten die horizontale Lage der verdichteten Fläche.
Womit kann Erde verdichtet werden?
Zur Verdichtung beim Bau kommen Rüttelplatten, Walzen oder Vibrationsstampfer in Frage. Die Unterschiede liegen vor allem im Gewicht: Dieses reicht von 30 bis 1000kg; desto schwerer das Verdichtungsgerät, desto stärker verdichtet es natürlich. Wichtig für die Auswahl des Geräts ist auch die Fläche, die verdichtet werden soll: Stampfer eignen sich eher für sehr kleine Flächen, Walzenzüge hingegen für grössere. Für das Verdichten im Gartenbereich sollten Sie zu einer leichteren Handwalze greifen, die Sie für wenig Geld in Ihrem Baumarkt ausleihen können. Alternativ können Sie auch einfach Ihre ganze Familie zum Hüpfen einladen.
Wie oft sollte eine Fläche mit einem Verdichter verdichtet werden?
Wenn Sie schwere Geräte für das Verdichten des Untergrundes für ein Haus verwenden, genügt einmaliges Verdichten (bei dem Sie mehrmals über den Boden fahren). Wie stark verdichtet werden muss, hängt sehr von der Zusammensetzung des Bodens ab und sollte von einem Fachmann eingeschätzt werden. Wenn Sie die Erde in Ihrem Garten verdichten, ist es sinnvoll, dies in mehreren Etappen zu tun: Tragen Sie den Unterboden auf und verdichten Sie ihn mit einer Handwalze. Geben Sie dann eine Schicht Mutterboden darauf und verdichten Sie auch diese. Bringen Sie ruhig ein paar Zentimeter Überschuss an Erde auf. Warten Sie dann ein paar Tage und beregnen Sie die Fläche, sodass sie sich voll Wasser saugt und absenkt. Verdichten Sie nach ein paar Tagen den Boden erneut und geben Sie, falls nötig, eine weitere Schicht Erde hinzu.
Was kostet es, Erde von einem Fachmann verdichten zu lassen?
Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage, um herauszufinden, was es kosten würde, Ihre Erde zu verdichten! Spezifizieren Sie dabei die Grösse der Fläche und wofür Sie die verdichtete Fläche nutzen wollen.