Estrich verlegen lassen in der Schweiz

plaster

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, einen Estrich zu verlegen?

Welches Material eignet sich am besten, um einen Estrich zu verlegen? Brauche ich wirklich einen Estrich? Wie beginne ich, wenn ich einen Estrich verlegen will? Wenn Sie einen Estrich verlegen wollen, dann tauchen diese - wenn nicht noch mehr - Fragen auf. Wenn Sie einen Fachbetrieb für die Verlegung Ihres Estrichs beauftragen, können Sie sicher sein, dass die Arbeit aufgrund der Erfahrung und Professionalität sehr gut ausgeführt. Sie können danach sicherlich mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Ebenfalls kennen die Fachbetriebe einige Tipps und Tricks, wie die Verlegung des Estrichs einfacher geht. Sicher, können Sie sich auch beraten lassen, wenn es um das Material etc. geht.

Was ist beim Verlegen eines Estrichs zu beachten?

Sicherlich zu beachten ist, dass Sie nicht jeden Estrich auf jeden beliebigen Untergrund verlegen kann. Bevor Sie also anfangen, den Estrich zu verlegen, ist es sehr wichtig, dass Sie beachten welcher Estrich sich für Ihren Untergrund eignet. So schützen Sie sich vor späteren negativen Überraschungen währenddem Verlegen.

Welche Vorteile bietet ein Estrich?

Der wohl grösste Vorteil des Estrichs ist, dass dieser sehr belastbar ist. Je nach Material welches Sie auswählen, kann die Belastbarkeit sogar steigen. Ausserdem ist es möglich, dass Sie beim Verlegen des Estrichs eine Bodenheizung integrieren können. So haben Sie zusätzlich zur Heizung, welche eingebaut ist, eine zusätzliche weitere Möglichkeit. Zudem ist die Schalldämmung beim Verlegen des Estrichs sehr gut. Aber auch hier kann die Dämmung je nach Material variieren und sogar verbessert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie den Estrich beim Verlegen einfärben können, so dass er eine spezielle Farbe erhält.

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Verlegen eines Estrichs treffen?

Als aller erstes, sollten Sie logischerweise alle Möbel, Dekorationen etc. aus dem Raum schaffen, in welchem Sie den Estrich verlegen wollen. So kommt Ihnen später währenddem Verlegen nichts in die Quere und Sie können die Arbeit in Ruhe durchführen. Nachdem Sie dies gemacht haben ist es wichtig, dass Sie nun die Randdämmung anbringen. Die Randdämmung können Sie mit sogenannten Randdämmstreifen durchführen. Diese Streifen finden Sie in verschiedenen Variationen und Materialien in jedem hiesigen Baumarkt. Allenfalls können Sie sich noch beraten lassen, welchen Sie verarbeiten sollten.

Welches Material wird benötigt?

Sie brauchen logischerweise Estrich. Diesen finden Sie ebenfalls in jedem Baumarkt. Weiter brauchen Sie eine Betonmischmaschine, eine Schaufel, eine Abziehlatte und ein Reibebrett. Mit diesen Utensilien, können Sie einen Estrich genau und ohne grosse Probleme verlegen. Achten Sie beim Anmischen des Estrichs auf die Verpackung. Auf dieser sollte stehen, wie der Estrich angemischt werden soll. Wenn Sie diesen Anweisungen folgen, können Sie beim Anmischen nichts falsch machen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um den Estrich zu verlegen?

Es gibt viele Möglichkeiten von Estrich. Die beliebteste ist aber Zement-Estrich. Dieser ist universell einsatzbar und kann auf fast jedem Untergrund verlegt werden. Zusätzlich ist er sehr belastbar und hat eine lange Lebensdauer. Weitere Möglichkeiten von Estrich wären zum Beispiel Anhydrit oder Magnesia-Estrich. Diese sind nicht so weit verbreitet wie der Zement-Estrich, erfüllen Ihre Aufgabe aber genau so gut.

Ähnliche Aufträge

Estrich verlegen in Ittenthal

Hallo, Estrichboden mus gemacht werden. ca. 100 m2. Neubau EFH. MfG Eduard

5083 Ittenthal (Aargau)

Estrich verlegen in Hochdorf

Gerne würden wir in einem Kellerraum mit 12m2 Estrich verlegen lassen. Aktueller Boden ist Rohbeton.

6280 Hochdorf (Luzern)

Estrich verlegen in Russikon

Sehr geehrte Damen und Herren Es wäre Überzug Zement zu erstellen ca 500 m2 mit Gefälle 2 % erstellen , Überzug Dicke 7-8 cm ab Dämmung / Trittschall Dämmung , Trittschall ,Randdämmstreifen werden Bauseits montiert . Es wäre nur der Ueb...

8332 Russikon (Zürich)

Schwimmenden Estrich verlegen in Schwerzenbach

Versuche im Schlafzimmer den Körperschall von der naheliegenden Bahnanlage (100 Meter entfernt) zu reduzieren. Darum die Idee einen schwimmenden Estrich zu verlegen. Zimmergrösse beträgt 12 m2 Ich bitte um eine Offerte ..

8603 Schwerzenbach (Zürich)