Fenster aus Holz brauchen einen zusätzlichen Schutz gegen Witterung, UV-Licht und Schädlinge. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Varianten: die Holzfenster können entweder mit Farbe bzw. Lack oder mit einer Lasur gestrichen werden. Die passende Wahl hängt von Standort und Designkonzept ab.
Farbe und Lack bauen eine deckende Schutzschicht auf der Oberfläche auf, die natürliche Holzstruktur scheint jedoch farblich nicht mehr durch. Ein Anstrich mit Farbe oder Lack hält dafür etwa 5 Jahre lang.
Wenn die natürliche Farbe und Struktur des Holzes dagegen erhalten bleiben sollte, ist eine Lasur zu wählen. Bei den Lasuren unterscheidet man verschiedene Schichtdicken: Dünnschicht-, Mittelschicht- und Dickschichtlasuren.
- Dünnschichtlasur (Schichtdicke 0 bis 0.02 mm): die klassische Lasur für Holz im Aussenbereich. Sie dringt tief in das Holz ein und bewahrt es dadurch vor Witterungseinflüsse und Schädlingen, während sich die Oberfläche weiterhin natürlich anfühlt. Eine Lasur hält jedoch nur etwa 2 Jahre. Da aber Holz mit einer Dünnschichtlasur weiterhin Feuchtigkeit aufnimmt und sich somit bei Witterungseinflüssen verformen kann, ist diese Variante für Fenster nicht zu empfehlen. Der übliche Anwendungsbereich erstreckt sich somit auf Bauteile wie z.B. Zäune, bei denen es nicht stark auf die Masshaltigkeit ankommt.
- Mittelschichtlasur (Schichtdicke 0.02 bis 0.06 mm): vereint die Vorteile der Dünn- und Dickschichtlasuren. Dringt in das Holz ein aber bildet gleichzeitig eine Schutzschicht auf der Oberfläche und ist somit passend für sowohl masshaltige als auch für nicht masshaltige Bauteile. Der Anwendungsbereich ist entsprechend breit: Fenster, Türen, Gartenhäuser, Carports, Pergolen, Zäune oder Fassadenverkleidungen.
- Dickschichtlasur (Schichtdicke über 0.06 mm): besitzt eine dichte Konsistenz und bildet aufgrund Ihrer lackähnlichen Eigenschaft einen sichtbaren Schutzfilm auf der Holzoberfläche, der kaum noch Wasser an das Holz heranlässt. Die Dickschichtlasur ist deshalb ideal für Bauteile, die auch Ihre Masse beibehalten wie z.B. Fenster oder Türen.