Garagendach bauen lassen in der Schweiz

roofing

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ein Garagendach vom Profi gebaut werden?

Der Bau eines Daches, auch wenn es sich lediglich um das Dach einer Garage handelt, sollte immer dem Fachmann überlassen werden. Werden Fehler beim Bau des Daches gemacht, kann das ein Sicherheitsrisiko sein. Im schlimmsten Fall besteht Einsturzgefahr und ein Verletzungsrisiko durch das herabstürzende Material. Auch durch Baumängel entstandene undichte Stellen sind häufig die Folge von Fehlern bei den Bauarbeiten. Um all das und zusätzliche Kosten für Ausbesserungsarbeiten zu vermeiden, sollte der Bau eines Garagendaches von Anfang an einem Fachmann überlassen werden.

Was ist beim Bau eines Garagendachs zu beachten?

Denken Sie daran, falls Sie ein Flachdach auf Ihrer Garage anbringen wollen, dass der Begriff Flachdach täuschend ist. Auch wenn Flachdächer flacher sind als Steildächer, dürfen sie niemals völlig eben sein. Etwas Gefälle muss auch bei einem Flachdach vorhanden sein, damit Regenwasser abfliessen kann. Etwa 5 cm pro Meter Dachtiefe sind dabei der Richtwert. Wer seine Garage mit Blech abdecken möchte, muss darauf achten, dass die Dachkonstruktion sehr stabil befestigt und verschraubt ist. Ein Garagendach muss sturmfest sein.

Warum benötigen Garagen ein Dach?

Auch wenn Garagen selten beheizt sind, sollte auf ein Dach nicht verzichtet werden. Ein Dach auf der Garage schützt die untergestellten Fahrzeuge vor der Witterung und dadurch auch vor Schäden. Auch kann durch eine dichte und geschlossene Garage zusätzlicher Raum geschaffen werden, in dem Gegenstände abgestellt werden können. Das spart Platz im Haus.

Was muss vorab getan werden?

Damit der Bau eines Garagendachs gelingt, müssen die Masse genau stimmen. Stellen Sie vorab Berechnungen an und legen Sie besonderes Augenmerk auf Tragfähigkeit und Statik des Daches. Damit das Dach hält, ist eine stabile Unterkonstruktion notwendig.

Welche Dächer sind für Garagen geeignet?

Die meisten Garagen in der Schweiz werden mit Flachdächern abgedeckt. Zwar gibt es auch Garagen mit Steildach, der Arbeitsaufwand, den ein Steildach mit sich bringt, lohnt sich zumeist jedoch nicht. Nur wer sehr viel Wert auf die Optik seiner Garage legt, sollte ein Steildach in Betracht ziehen. Häufig finden sich auf Garagen Bitumendeckungen. Eine günstige Alternative dazu sind Blechdachdeckungen.

Wie viel Zeit sollte für den Bau eines Garagendachs eingeplant werden?

Wird der Bau von einem Fachmann erledigt, kann das Gargendach im Normalfall innerhalb eines Tages fertiggestellt werden. Bei einem Steildach auf der Garage fällt der Zeitaufwand höher aus.

Was kostet es ein Garagendach vom Profi bauen zu lassen?

Der Preis für ein Garagendach kann variieren und ist von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Je nach dem ob es sich um ein Blech-, Bitumen-, oder Steildach handelt, fallen die Kosten höher oder niedriger aus. Auch die Grösse des Dachs spielt eine Rolle. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Carport/Garagendach bauen in Meilen

- angenzend an die Hauswand soll eine Doppelgarage/ Carport erbaut werden - ein Baugesuch muss entsprechend eingereicht werden

8706 Meilen (Zürich)

Kalksandstein-Mauerwerk / Sitzplatz Trennwand in Hüttikon

Welche Art von Leistung benötigen Sie?: Eine Wand bauen Welche Art von Wand möchten Sie bauen?: Kleine, dekorative Wand Wir leben in einem Doppelfamilenhaus und haben auf unserem Sitzplatz eine Trennwand aus Holz (Foto) Diese Wand soll nun mit ...

8115 Hüttikon (Zürich)

Steinmauer erweiterung in Gümligen

Erweiterung der bestehenden Weinbergmauer; Verzasca allseitig gerumpelt, marmoriert, beige, höhe 22,5cm. Vorhandener Haselstrauch entfernen, Bestehende Eckmauer ( rot markiert ) zurück bauen, Steine für neue Mauer aufbewahren. Holzgeländer und kle...

3073 Gümligen (Bern)

Balkon bauen in Benken

Haus Bj. 1870, renoviert 1995 Balkon steht dann auf 80cm auf dem Garagendach, als Info bezüglich der Statik. Fenster vorhanden, welches zur Tür vergrössert werden könnte.

8463 Benken (Zürich)