Warum sollte ich für den Einbau eines Gasherdes einen Profi beauftragen?
Wollen Sie gerne Strom sparen und trotzdem gut kochen? Dann bietet sich der Einbau eines Gasherdes in Ihrer Küche an. Da Gas viel günstiger und umweltschonender als Elektrizität ist, können Sie leicht einen Beitrag für eine bessere Welt leisten. Ausserdem ist das Kochen, wenn man sich einmal an einen Gasherd gewöhnt hat, viel effizienter, da man nicht immer warten muss, bis die Platte heiss genug ist. Selbstverständlich ist es, wie meistens, möglich, diese Arbeit selber zu verrichten. Es macht aber auch hier, wie fast immer, Sinn, einen Fachmann zu beauftragen. Oft wird der Einbau auch von der Lieferfirma des Gerätes angeboten und kann direkt dazu gebucht werden. Dies ist meist die beste Lösung, da die Haus-Installateure die Modelle genau kennen.
Was ist beim Einbau eines Gasherdes zu beachten?
Wichtigste Voraussetzung für den Einbau eines Gasherdes ist die Sicherheit. Vor allem wenn der Herd in eine Küchenkombination eingebaut wird, müssen Abstände und Anschlüsse stimmen. Auf folgendes ist speziell zu achten: Der Kunststoffbelag von Einbaumöbeln muss bis 130°C temperaturbeständig sein, der Gas-Sicherheitsschlauch darf maximal 1,5 m lang sein, zwischen Schrank und Gasherd muss sich eine Wärmeschutzleiste befinden, der Mindestabstand zu Dunstabzugsgeräten ist 65 cm, der Mindestabstand zu einem Hochschrank ist 30 cm. Dies sind nur einige Punkte, die bei einem Einbau in eine Kombination wichtig sind.
Was sind die Vorteile eines Gasherdes?
Es gibt vor allem zwei Vorteile, die den Einbau eines Gasherdes attraktiv machen. Dies ist zum einen die Einsparung bei den Stromkosten, sowie die gleichzeitige Unterstützung einer gesunden Umwelt, zum anderen die Hitzeentwicklung. Da nach dem Einschalten die Flamme sofort gebrauchsbereit ist, haben Sie Gerichte viel schneller zu bereitet. Mit einem Gasherd sparen Sie also Zeit und Geld.
Welche Vorbereitungen sind für den Einbau eines Gasherdes zu treffen?
Die Installation eines Gasherdes muss vielerorts durch einen konzessionierten Installationsfachmann vorgenommen werden. Oft gibt es auch Vorschriften einer jährlichen Wartung des Herdes. Bei der Installation müssen zwei Leitungen verlegt werden, eine Elektro-Zuleitung für den Anzünder und das Licht, sowie eine Gasleitung. Es muss dafür gesorgt werden, dass für diese genug Platz vorhanden ist, genauso wie für den Herd und den Gaszylinder.
Welcher Typ Gasherd soll gewählt werden?
Der Typ des Gasherdes hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Es gibt reine Herdplatten, ohne Backofen, falls Sie einen externen Backofen oder Grill besitzen. Sie können aber auch einen kompetten Herd mit Backofen wählen. Die Nachfrage nach den klassischen Herden ist immer noch gross, aber in der Zwischenzeit gibt es auch hier viele Extras aus denen Sie wählen können.
Wie viel Zeit muss für den Einbau eines Gasherdes eingeplant werden?
Der Einbau eines Gasherdes ist schnell erledigt, wenn alle Voraussetzungen, die Sie von Ihrem Lieferanten erhalten, erfüllt sind. Diese Voraussetzungen beinhalten unter anderem den nötigen Platz und die nötigen Anschlüsse. Lassen Sie sich von Ihrem Lieferanten, bzw. Ihrem Installateur beraten.