Kaminofen entrussen lassen in der Schweiz

heating

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ein Kaminofen vom Profi entrusst werden?

Beim Entrussen eines Kamins geht es nicht nur um Sauberkeit, sondern auch um Sicherheit. Wird das Entrussen nicht fachgerecht durchgeführt drohen Schäden, die weitreichende Konsequenzen haben können und im schlimmsten Fall zu einem Brand oder Vergiftungen führen. Wer Zweifel hat, ob er oder sie in der Lage ist einen Kamin selbst zu entrussen, sollte die Reinigung einem Profi überlassen.

Woran erkennt man einen verrussten Kaminofen?

Ein deutliches Zeichen für einen verrussten Kaminofen ist ein schwacher Zug bei der Abluft. Wenn trotz geöffneter Lüftungsschlitze kein ausreichender Zug entsteht, kann davon ausgegangen werden, dass der Kaminofen verrusst ist. Spätestens wenn das Holz anfängt zu schwelen und die Holzscheite, trotz ausreichender Glut, nicht mehr, oder nur noch schlecht, brennen, muss der Kaminofen so schnell wie möglich gereinigt werden. Werden die Warnzeichen ignoriert, können unbemerkt giftige Gase in die Wohnräume gelangen. Um einer Verunreinigung vorzubeugen, bietet es sich an, den Kaminofen zwei Mal pro Jahr provisorisch reinigen zu lassen.

Welche Vorteile hat das Entrussen?

Das Warten eines Kaminofens sollte nicht vernachlässigt werden. Nur durch regelmässiges Entrussen kann eine sichere und schadstoffarme Verbrennung gewährleistet werden. Sammelt sich zuviel Russ im Kamin, kann das sogar gefährlich werden, es droht Russbrand. Auf das Entrussen sollte deshalb nie verzichtet werden.

Was muss noch vorab getan werden?

Bevor mit dem Entrussen begonnen werden kann, sollte der Platz rund um den Kaminofen freigeräumt und mit Planen abgedeckt werden. Da schon kleinste Mengen Russ ausreichend sein können, um einen Raum stark zu verschmutzen und zu schwärzen, sollten Sie dabei sehr sorgfältig und genau vorgehen.

Was wird zum Entrussen benötigt?

Damit die Reinigung gelingt, werden verschiedene Utensilien benötigt. Um Möbel und Boden zu schützen, sollten Sie eine Abdeckplanen und Kreppband bereithalten. Zudem brauchen Sie, für eine gelungene Reinigung, einen Aschesauger, Reinigungsmittel, Schürhacke und grosse Müllsäcke für die Entsorgung. Das Entrussen eines Kamins kann eine schmutzige Angelegenheit sein. Sie sollten deshalb Arbeitskleidung und Handschuhe tragen sowie Schuhe die schmutzig werden dürfen.

Wie viel Zeit sollte für das Entrussen eingeplant werden?

Das Entrussen eines Kaminofens kann im Normalfall innerhalb eines Tages erledigt werden. Bedenken Sie jedoch, dass auch die Vorbereitungen, wie das Abdecken der Möbel und Böden sowie die grobe Reinigung vorab, Zeit benötigen. Zeit sparen können Sie, indem Sie die Reinigung Ihres Kamins einem Profi überlassen.

Was kostet das Entrussen beim Profi?

Die Preise für das Entrussen können variieren und sind, unter anderem, davon abhängig, um welches Kaminofenmodell es sich handelt. Damit Sie das beste Angebot finden können, sollten Sie aus diesem Grund vorab verschiedene, auf Ihre individuelle Situation zugeschnittene, Offerten einholen und noch vor der Auftragsvergabe genau vergleichen.